![]() |
Ich denke auch, dass wir vernünftig genug sind die Dinge sachlich zu diskutieren und uns zu helfen um mich zu wiederholen. Woher die unterschiedlichen Betrachtungsweisen herrühren- von unfliegbar bis ohne jeden Tadel- weiss ich auch nicht, es muss an den Konfigurationen liegen.
Die ständigen Wiederholungen "Es wird wohl am User liegen" bringen uns mit Sicherheit nicht weiter, Quark wird durch viel treten auch nicht fest! Meine ersten Erfahrungen mit der LevelD war dass ich die PMDG aufgerufen habe und dann einfach per "select aircraft" die LevelD drübergebügelt habe, wahrscheinlich schon die 1. Fehlerquelle. Jetzt habe ich aus cold and dark einen Flug abgespeichert und habe jetzt 2 Flüge gemacht die nicht dieses unerträgliche Steigen und sinken beinhalteten, teilweise mit 4500 feet/m., sondern völlig normal verliefen. (Ohne FMC, was ist daran unrealistisch bei einer kurzen Strecke Marc??) Nach wie vor stehe ich aber mit dem Einhalten der speed auf Kriegsfuss (siehe meinen Thread weiter oben) Marc Dein Hinweis mit der nun erreichten Komplexität trifft den Nagel auf den Kopf. Gruss Rolf |
Naja,...
... mit so Automatenfliegern wie der Level-D 767 geht das ja noch ganz gut alleine im (virtuellen Cockpit).
Mehr Stress hat man m.E. mit alten Uhrenladenfliegern, wie z.b. der Concorde. |
Hallo ihr lieben Mitflieger
Wollte hier eigentlich gar nichts zu schreiben, aber so langsam kribbelt es doch in meinen Händen . Evtl. solltet ihr, wenn ihr schon sagt das der Flieger nichts taugt, den Flieger auch mit dem org. dazu gehörigem Flugzeug testen und nicht das Panel in eine Posky .-) reinbasteln .Ich hab das Panel in einer 757-300 getestet und hatte da das pumpen. Denke mal dass Level D das Panel genau mit dem Flugzeug abgestimmt hat und somit das Panel in andern Flugzeugen nicht kompatibel ist. Also wir haben die Level D nun 1 Woche im Dauerstress geflogen, ja es gibt kleine BUGS wie gesagt kleine , wenn ich da an die oben erwähnte tolle PMDG denke schaudert es mir. Was mich auch wundert das einerseits hier einige „real Piloten“ sagen das die 767 ist ok, und andersrum ein „real Pilot“ sogar rot angelaufen ist weil sie ja so unfliegbar ist. Denke da das das RTFM hier eine große rolle spielt. Ich glaube sogar dass hier einige was zu dem Flieger schreiben, ohne ihn zu besitzen …Hauptsache ich schreibe was ins Forum. Also wer die LevelD richtig fliegen will sollte sich die Zeit nehmen und das Handbuch zu lesen. Denn spätestens wenn man auf ATC trifft muss man mit dem Flieger klar kommen. Und dann sollte man in der Lage sein, auch ohne FMC und LNAV+VNAV fliegen zu können Klar hier sind die Nutzer der „alten PIC 767“ klar im Vorteil *ggg So allen noch einen schönen Tag ...und regt euch nicht so auf :-) P.S. Für die RECHTSCHREIBPROFIS wenn ihr Fehler findet dürft ihr sie behalten *ggg |
Hallo,
so ich habe nun die 767-er auf auf den Standard-Flusi (ohne weitere AddOns außer Fsuipc.dll) installiert, und siehe da er fliegt sich um vieles besser,- langsam macht die 767-er wirklich Freude. Ich hatte vorher z.B: bei aktiviertem Autopilot beim Ausfahren der Flaps oder bei Kurvenflug aprupte Flughöhenwechsel(Sturzflug)etc. Welche der installierten AddOns diese Störungen verursachen kann ich zur Zeit noch nicht sagen, werde weiter testen. Schöne Grüße Peter |
Hallo,
so ich habe nun die 767-er auf auf den Standard-Flusi (ohne weitere AddOns außer Fsuipc.dll) installiert, und siehe da er fliegt sich um vieles besser,- langsam macht die 767-er wirklich Freude. Ich hatte vorher z.B: bei aktiviertem Autopilot beim Ausfahren der Flaps oder bei Kurvenflug aprupte Flughöhenwechsel(Sturzflug)etc. Welche der installierten AddOns diese Störungen verursachen kann ich zur Zeit noch nicht sagen, werde weiter testen. Schöne Grüße Peter |
ich kann Marc nur vollstens zustimmen.
Der Flieger läuft nahezu Perfekt. Zitat: "Jahrelang haben wir nach immer mehr Realismus geschrieen. Vielleicht haben wir inzwischen ein Niveau erreicht, wo nur noch Flugkapitäne die Maschine ohne Probleme bedienen können?" Meiner Meinung nach sind 99% aller bugs bei der LDS auf Konfiguartions- und User-fehler zurückzuführen. Wer mit der Systemtiefe nicht zurecht kommt sollte sich ein richtiges manual kaufen ,es lernen, und dann feststellen, was wirklich geht und wasnicht. Schade findeich es allerdings das Produkt ungerechtfertigt und aufgrund mangelnder kenntnisse und fähigkeiten zu kritisieren. Lg |
Hi...
naja, bei solch einem komplexen Addon wird es immer ein paar Fehler geben welche erst nach der Veröffentlichung gefunden werden, soviele Beta-Tester kann man gar nicht verpflichten um solch ein Produkt fehlerfrei auf den Markt zu bringen. Solange der Support solch eines Produktes mit der Auslieferung nicht endet geht dass meiner Meinung nach voll in Ordnung. Man schaue sich nur mal das LevelD Forum an, die sind wirklich bemüht alle Fragen und Problemstellungen zu beantworten, auch wenn die Frage schon drei Threads vorher beantwortet wurde, das nenne ich Support. Ich hatte arge Probleme bei den ersten Flügen, wobei ich sagen kann das sowohl ich als auch diese fsuipc.ini der ausschlagebende "Fehler" war. Keine Ahnung warum die .ini gelöscht werden musste, Fakt ist ich hatte sonst noch keine Probleme mit meinem Simulator, bin aber auch nicht derjenige der alle zwei Wochen mit der Framerate oder was weiss ich unzufrieden ist. Mein Fehler war die Anleitung (welche etliche Wochen vorher erhältlich war) erst zu lesen als ich die Maschine schon gekauft und installiert hatte. Wie man es dann so macht, man fliegt erstmal ne Runde und schaut dann in die Anleitung... In dem Fall saß also die Fehlerquelle wirklich vor dem Rechner....:hammer: Ich sehe aber keinen Grund dieses Produkt zu kritisieren, wer sich die Systeme mal angesehen hat wird erkennen dass es meines Wissens nach derzeit kein vergleichbares Addon gibt zumindest was die 767 angeht. Ich denke wir sollten wieder zurück zur Basis kommen und vielleicht nen zweiten Thread öffnen, indem man sich gegenseitig bei der Handhabung der Maschine unterstützt. Gruß Olli |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Simmer !
Also ich bin jetzt schon ca- 10 h mit der 767 geflogen und habe keine Probleme mit diesem genialen Flugzeug. MCP 747 alles klappt hervorragend. Auto Land Auto Pilot Level Change APP Modus . Der Flieger fliegt sich super Maunell. Ich fliege mit der Matrox Pahelia mit 3072x768 mit ca 15 FPS im VC. FMS klappt auch prima. Das einzige was mich stört sind die fehlenden SIDs/Stars, aber die werden noch kommen. Die Lichtschalter sind nur mit der Maus bedienbar, naja einer wird schon rausfinden wie es geht. Der Flieger ist " nur geil " so !!!!!!!!! Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag