![]() |
Zitat:
Der Sinn hinter Seti, meines Verständnisses nach, besteht darin, im Prinzip nichts produktives zu leisten, sondern nur, um Daten zu analysieren, bringt mir persönlich nichts, bringt der ganzen Welt nichts, und sieht nicht aus und hört sich nicht an! Also Sinnlos... gut, und wenn du 100% Auslastung hast, läuft nichts anderes mehr, fakt! du musst also ewig warten, um eine txt-datei zu öffnen, weil du in 100000000 threads zwei bis drei takte frei bekommst....hier mal ein :rolleyes: Wenn "etwas" hundertprozent benutzt, ausgelastet ist, bleibt kein Spielraum mehr, thread hoch oder niedrig..... Punkt Qualität: wie enkodierst du filme, in welcher Quali ? bei mir siehts so aus: Output: 720x576, 2376 Kbit Video, 224 kbit Audio, und da schafft mein PC immerhin fast 13 fps, und die Qualität ist annähernd nicht zu unterscheiden (für den "normalseher") von der DVD.... Wenn du die Filme in VCD enkodierst (1150 Kbit, etc...) dann kann ich auch 30-40 fps schaffen, je nachdem, was ich noch runterschraube, aber das Produkt kannste vergessen.... und der Vergleich "Wenn Du es eilig hast, fährt Du ja auch nicht mit 40 in der 50er Zone nur damit Du Überholreserven hast?" ist so schlecht, wies nur sein kann....du fährst mit 50 in der 50er zone, um dann gas zu geben, sobald der "flaschenhals", die 50er Zone beendet ist.... Vielleicht sind da noch Schreib-prozesse, die rest-systemlast ergeben, sodass die CPU tatsächlich nicht auf 100% kommen kann, weil immer wieder das Ergebnis auf die HDD geschrieben wird.... edit: du hast ja einen AMD !!!! Dann kannst du kaum Hyperthreading kennen! Schade, und ich dachte, du weisst wovon du redest... Also Hyperthreading erweitert den PC um die Fähigkeit, die Aufgaben nicht linear, sondern nach Auslastung zu bearbeiten, also z.B. kannst du noch mehrere Threads starten, weil das Kodieren von Filmen nicht immer jeden Winkel des DIE nutzt, um in den anderen Winkeln des DIE andere Aufgaben vorzubereiten oder abzuarbeiten, und da garanitert kaum ein Programm in der Lage ist, alle Winkel im DIE voll auszunutzen, wirst du auch keine 100% Auslastung erhalten, so meine persönliche Erfahrung und Meinung...! |
noch was....
|
ich hab einen P4 2,8C mit HT auch.. der ist nur langsamer als mein XP@2700+
leider disqualifizierst Du Dich mit Deinen Aussagen selbst soweit, das ich nicht der Meinung bist, dass Du es verstehen würdest wenn ichs erklär. Ich versuchs trotzdem... Selbst bei 99,9999% CPU Last sieht der OS-Threadmanager 100.000te Male pro Sekunde nach ob ein Thread mit höherer Priorität ansteht -> wenn ja wird der ausgeführt... |
Zitat:
intel hats da schon schwieriger, die müssen erstmal von den 100+w für den einzelnen prescott wegkommen, und ob es so leicht ist zwei dieser öfen in ein package zu bekommen ohne dieses abzufackeln bezweifle ich stark ein genialer ausweg wär ein dual-core-centrino, nur halt mit s775, 800/1066mhz psb, dc-speicher, amd-x86-64-erweiterung (em64-t) und etwas höherem takt:D |
also ein prescott :D... wär vermutlich wieder der selbe mist :D
|
Zitat:
|
nein nicht dasselbe, der pentium-m basiert auf dem pentium3, er hat nur einen schnelleren bus, mehr takt und mehr cache bekommen, hat nix mit der netburst-architektur des northwood/prescott zu tun
|
Hy !
Würde sagen keine. Jede CPU ist nach max. 6 Monaten ein Auslaufmodell. Tendenz steigeng. |
Zitat:
|
17 dezember 2004 03:18
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag