![]() |
@ Horst LOWW
Stimm schon, dass die meisten Mesh-Terrains auf den 3arcsec 76m Daten beruhen. Für die USA sind jedoch 1 arcsec Daten verfügbar und die werden auch vermarktet und umgesetzt... Und ein bekannter Mesh-Bauer mit einer großen Website schreibt bein einem seiner Freeware-Probemeshs "it's made as a 19m Mesh - the queen of all meshes"... Zumindest diesen Leuten hätte es auffallen müssen... @ Michael Garbers Nein, es wird in FXP keinen Vergleichtest der Meshs geben. Im neuen Heft auf Seite 39 steht unter anderem auch, warum nicht... |
@ Horst LOWW
Stimm schon, dass die meisten Mesh-Terrains auf den 3arcsec 76m Daten beruhen. Für die USA sind jedoch 1 arcsec Daten verfügbar und die werden auch vermarktet und umgesetzt... Und ein bekannter Mesh-Bauer mit einer großen Website schreibt bein einem seiner Freeware-Probemeshs "it's made as a 19m Mesh - the queen of all meshes"... Zumindest diesen Leuten hätte es auffallen müssen... @ Michael Garbers Nein, es wird in FXP keinen Vergleichtest der Meshs geben. Im neuen Heft auf Seite 39 steht unter anderem auch, warum nicht... |
Hallo zusammen,
interessante Diskussion zum Thema Mesh: besten Dank fuer die Tests, Joachim und Horst! Horst, meine Frage bzgl deines Matterhorns: wo kommt denn das her? Keines der SRTM-basierenden Mesh Files kann so ein LOD9 Matterhorn enthalten, weil die Originaldaten dort naemlich ein grosses Loch haben. Also muss dein Mesh (Hersteller?) entweder das Matterhorn aufgesetzt haben (als LOD10 oder LOD11 Mesh) oder Ersatzdaten eingebaut haben. Beides wuerde aber deinen Vergleich beeinflussen, oder nicht? Ciao, Holger |
@Guido: Schade. Für mich persönlich ist es eh zu spät, ich habe mich blind festgelegt. Für andere wäre es eine Entscheidungshilfe gewesen. Wie ich schon an anderer Stelle sagte, sicher hat jedes Mesh seine Vor- und Nachteile und jeder User hat andere Präferenzen.
Es wäre also kein "Niedermachen" und "Pushen" des anderen. |
Man müsste jetzt mal die Mesh Höhendaten der BGL auswerten.
Wie gesagt der FS2002 hat 1 zu 1 sauber umgesetzt. Nur ich erwähnte ja schon zu FS2002 Zeiten TMVL höher 19 vorne Hui hinten Pfui. Denn bei meinen LOD11 Mesh kann man etwas nicht sehen. Das LOD11 Mesh geht wesentlich weiter in die Tiefe des Raumes. Nur der FS schaltet an der Grenze wo man die Nadeln gerade noch sieht in eine niedrigeren LOD Level. Fliegt man weiter würden sich neue Meshnadeln aufbauen was korrekt für mein Testmesh wäre. Mir ist aber aufgefallen umso mehr der FS2002 grafisch an Höhenpunkten 3D mäßig wirklich darstellen muss umso eher baut er in die Tiefe des Raumes ab. Belässt man aber den TMVL bei 19 oder aber maximal 20 verschiebt sich die Grenze nach hinten. Macht natürlich nur Sinn bis LOD10. Das Mesh ist auch in der Tiefe des Raumes besser. Wie gesagt das waren Erfahrungen aus dem FS2002. Von daher zweifele ich auch an einigen Aussagen bezüglich Sichtbarkeitsgrenze von verschiedenen Mesh LOD Level. Ev. muss man hier auch den Informationsinhalt des Mesh mit einbeziehen. Prinzipiell beim FS2004 ähnlich, wenn man hiermal außer Betracht lässt das er überhaupt nicht 1 zu 1 sauber umsetzt bei Manipulation. Bei LOD9 Mesh und TMVL 19 hat der FS2004 bei meinen Testmesh bisher aber immer 1 zu 1 sauber umgesetzt. Ich denke Horst es sind einfach Aussetzer bei Deinem zweiten Foto. Du siehst bei meinem LOD10 Mesh auch das nicht jede Meshnadel vorhanden ist. Wenn bei manipulierten TMVL also über 19 beim Matterhorn ein paar Höhenpunkte fehlen dann bleibt ev. halt nur noch so eine Spitze wie in Deinem Bild vom Matterhorn übrig. Aber ich denke die Masse der Anwender hat solche Effekte nicht gehabt, das hätte auf jeden Fall keine positiven Effekte ausgelöst. Das Matterhorn ist doch recht bekannt so etwas wäre negativ aufgefallen. Wie Du selbst schreibst treten diese Effekte nicht bei jedem Mesh auf. Das deckt sich ja auch mit dem was ich erwähnt habe. Ev. gibt es einen Faktor im FS der gewisse unrealistische Werte abfängt oder mildert. Deshalb könnte es einigen Meshdesignern nicht aufgefallen sein. Man muß aber auch mal eins bedenken. Meshprogrammierung gehört zu den Techniken die im wesentlichen auf Automatismen beruhen (es sei denn man beschäftigt sich mit Löcherstopfen oder Airportanpassungen beim Mesh) von daher fallen hier Fehler im Gegensatz zum Airportdesign nicht so schnell auf. Die Fehler endeckt dann in der Regel erst der Anwender. Ich vermute auch ganz stark das die meisten Meshdesigner Ihre Daten hinterher im FS überhaupt nicht mehr stichprobenweise kontrollieren. Da es Tools gibt die aus SRTM Daten fast automatisch Meshfiles erzeugen gibt es einige Designer (nicht alle) die es damit nicht so genau nehmen. Das haben wir ja nun schon oft von gehört. Dann kommen da ev. spektakuläre Meshfiles bei raus die mit der Realität nicht viel gemein haben. Zum Thema TMVL und dessen neagtive Auswirkungen im FS2004. Es sind ja auch nur ein paar Addons bekannt die am TMVL Änderungen vornehmen. Persönlich weis ich das nur von der Switzerland Prof. denn da wurde es hier im Forum vom Entwickler bestätigt. Die anderen Addons da kenne ich das nur von Äußerungen einiger Anwender. Letztendlich denke ich sollten wir abwarten was der FS2004 Patch bringt. Setzt der FS2004 dann 1 zu 1 um kann man sich ja ev. mal intensiver mit diversen Parametern in der FS9.CFG beschäftigen wie man Parameter am besten einstellt. |
Man müsste jetzt mal die Mesh Höhendaten der BGL auswerten.
Wie gesagt der FS2002 hat 1 zu 1 sauber umgesetzt. Nur ich erwähnte ja schon zu FS2002 Zeiten TMVL höher 19 vorne Hui hinten Pfui. Denn bei meinen LOD11 Mesh kann man etwas nicht sehen. Das LOD11 Mesh geht wesentlich weiter in die Tiefe des Raumes. Nur der FS schaltet an der Grenze wo man die Nadeln gerade noch sieht in eine niedrigeren LOD Level. Fliegt man weiter würden sich neue Meshnadeln aufbauen was korrekt für mein Testmesh wäre. Mir ist aber aufgefallen umso mehr der FS2002 grafisch an Höhenpunkten 3D mäßig wirklich darstellen muss umso eher baut er in die Tiefe des Raumes ab. Belässt man aber den TMVL bei 19 oder aber maximal 20 verschiebt sich die Grenze nach hinten. Macht natürlich nur Sinn bis LOD10. Das Mesh ist auch in der Tiefe des Raumes besser. Wie gesagt das waren Erfahrungen aus dem FS2002. Von daher zweifele ich auch an einigen Aussagen bezüglich Sichtbarkeitsgrenze von verschiedenen Mesh LOD Level. Ev. muss man hier auch den Informationsinhalt des Mesh mit einbeziehen. Prinzipiell beim FS2004 ähnlich, wenn man hiermal außer Betracht lässt das er überhaupt nicht 1 zu 1 sauber umsetzt bei Manipulation. Bei LOD9 Mesh und TMVL 19 hat der FS2004 bei meinen Testmesh bisher aber immer 1 zu 1 sauber umgesetzt. Ich denke Horst es sind einfach Aussetzer bei Deinem zweiten Foto. Du siehst bei meinem LOD10 Mesh auch das nicht jede Meshnadel vorhanden ist. Wenn bei manipulierten TMVL also über 19 beim Matterhorn ein paar Höhenpunkte fehlen dann bleibt ev. halt nur noch so eine Spitze wie in Deinem Bild vom Matterhorn übrig. Aber ich denke die Masse der Anwender hat solche Effekte nicht gehabt, das hätte auf jeden Fall keine positiven Effekte ausgelöst. Das Matterhorn ist doch recht bekannt so etwas wäre negativ aufgefallen. Wie Du selbst schreibst treten diese Effekte nicht bei jedem Mesh auf. Das deckt sich ja auch mit dem was ich erwähnt habe. Ev. gibt es einen Faktor im FS der gewisse unrealistische Werte abfängt oder mildert. Deshalb könnte es einigen Meshdesignern nicht aufgefallen sein. Man muß aber auch mal eins bedenken. Meshprogrammierung gehört zu den Techniken die im wesentlichen auf Automatismen beruhen (es sei denn man beschäftigt sich mit Löcherstopfen oder Airportanpassungen beim Mesh) von daher fallen hier Fehler im Gegensatz zum Airportdesign nicht so schnell auf. Die Fehler endeckt dann in der Regel erst der Anwender. Ich vermute auch ganz stark das die meisten Meshdesigner Ihre Daten hinterher im FS überhaupt nicht mehr stichprobenweise kontrollieren. Da es Tools gibt die aus SRTM Daten fast automatisch Meshfiles erzeugen gibt es einige Designer (nicht alle) die es damit nicht so genau nehmen. Das haben wir ja nun schon oft von gehört. Dann kommen da ev. spektakuläre Meshfiles bei raus die mit der Realität nicht viel gemein haben. Zum Thema TMVL und dessen neagtive Auswirkungen im FS2004. Es sind ja auch nur ein paar Addons bekannt die am TMVL Änderungen vornehmen. Persönlich weis ich das nur von der Switzerland Prof. denn da wurde es hier im Forum vom Entwickler bestätigt. Die anderen Addons da kenne ich das nur von Äußerungen einiger Anwender. Letztendlich denke ich sollten wir abwarten was der FS2004 Patch bringt. Setzt der FS2004 dann 1 zu 1 um kann man sich ja ev. mal intensiver mit diversen Parametern in der FS9.CFG beschäftigen wie man Parameter am besten einstellt. |
mein Gott ist es jetzt mal gut mit den Doppelpostings, allein in diesem Thread schon an die 10 stück.
|
Horst, Ist es nicht vielleicht noch ein bißchen zu früh nur davon auszugehen, dass MS einfach den TMVL-Wert in der cfg-Datei ändert? Vielleicht ändern sich ja auch einige von den grundlegenden Dingen, die Joachim ansprach durch den Patch, so wie:
- Abhängigkeit der Sichtweite eines LODs von der Komplexität des Meshes - Interne Korrekturmechanismen - "Aussetzer" in der Darstellung -- nicht jeder Datenpunkt wird umgesetzt, obwohl es vom LOD her passen müßte (hab ich soweit alles richtig verstanden?) Der erste Punkt zielt ja ganz klar auf die Performance ab. (Mehr Details vorne -- weniger Details hinten -- Summe bleibt etwa konstant.) Wenn MS die terrain.dll in Details ändert, könnten sie nicht dann auch diese Balance angepasst haben? Wir werden wohl abwarten müssen -- ich bin jedenfalls gespannt! Kurz Off Topic zu den Doppelposts -- das hat irgendwas mit Serverproblemen oder -Belastung zu tun, denke ich. Ich weiß nicht, wie es bei Jobia war, aber bei mir lieg es so: Ich drückte auf "Antworten", der Ladebalken bleibt dann in der Mitte hängen. Dann bin ich zurück gegangen, hab geguckt, ob mein Post dar war (Refresh nicht vergessen!), war es nicht. Also wieder das selbe gepostet. Abgeschickt -- es blieb nicht hängen. Aber: Beide Beiträge waren da! Hab ich was falsch gemacht? Liegt wohl daran, dass das Forum neue Beiträge vielleicht nicht gleich sofort anzeigt? |
Hallo,
nur kurze Anmerkungen, da ich kein "Insider" bin, und die Zusammenhänge und Auswirkungen betrachtet werden sollen. @Guido Auch 1 arcsec SRTM Daten in 19m zu "zwingen", wäre für mich sinnlos! Solche Daten (bzw Umsetzungen) zu verkaufen = völliger Blödsinn. Deinen Satz finde ich leider nicht "it`s made…". (Ehrlich gesagt, ich habe jetzt auch keine Ahnung wo ich "googeln" soll!). Die Problematik ist aber schon länger bekannt (siehe Steve Greenwood) Was die Darstellung von LOD11 Daten (Mesh) derzeit überhaupt für einen Sinn hat, bei unserer Rechnerleistung, verstehe ich überhaupt nicht! Es macht, wie du schreibst (oder wie ich es interpretiere), im Prinzip keinen Sinn! Ich mache dies meistens selbst, daher kenne ich die meisten Produkte nicht. @Holger Dies sind keine SRTM Daten. Der Hersteller (:)) versucht lediglich die Beziehungen und Auswirkungen zu verstehen! LOD 10 und LOD 11 kann ich aus der Entfernung derzeit im FS nicht sehen. Wenn man das Matterhorn alleine macht in einem andern LOD Level, muss ich ausprobieren (nehme aber an, dass ich keinen merkbaren Einfluss habe) Ich wollte eigentlich nur den Einfluss von TMVL darstellen. @Joachim Keine Aussetzer! (Resample to LOD13 (oder LOD12), hier kann man die "Einblendung" (bzw. den Zeitpunkt des Erscheinens sehr gut nachvollziehen)) @Felix Man ändert sicher nicht diesen Wert in der cfg Datei! Das könnte ich derzeit selber auch. Es geht nur um den "inneren" Ablauf. Horst |
Microsoft
Hallo,
ihr wißt alle mehr als die Leute von Microsoft. Habe heute mit einem Mitarbeiter von Microsoft gesprochen , er sagt , es wäre was im Busch , aber was , wann irgendetwas von Microsoft als Update rauskommt , weiß niemand. Solange nichts in der Seite von Microsoft steht sind das hier alles sogenannte Schei...hausparolen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag