![]() |
Hallo Joachim, hallo Rainer. Moin!
Danke für Euer Bemühen! Gestern schon GMAX LIB deaktiviert, Real G 1 nach oben verschoben, alle Lottozahlen durchexperimentiert, ohne Erfolg. Rufe ich FS9 auf dreht sich der Flieger im Leichengewande, alle! So gehts mit der braunen Landschaft weiter, ein wogendes braunes Meer.
Ob's an der terrain cfg liegt, die ich bei Crashto getauscht (und gesichert habe, sogar in Extraordner in Eig.Dateien) Ich geb am besten Real G1 dem Händler zurück, wenn#s geht,denn alles lief so wunderbar, auch SG1!!! Jetzt warte ich noch, bis Patrick aus dem Bett gefallen ist... Hallo Peterle, streitet doch nicht, ist doch nur ein Spiel. In meiner Verzweiflung bin ich auf 2002 ausgewichen, hab die DF737 in Heathrow aufgesetzt und die Beine gebrochen..,:lol: |
Na wunderbar Andreas,dann haben wir ja beide Heute ein Grund zum feiern:) :feiern:
|
Daniel, Recht hast Du:
Ich bin halt nur empfindlich, wenn mir jemand "Witze auf Kosten von Volksgruppen und Bundesländern" unterstellt... ich seh da nirgendwo welche. Vielleicht geht's um meine Erwähnung der Ostfriesland-Szenerie von Horst (Weingärtner) und Marcel Kuhnt, die in irgendeinen falschen Hals gekommen ist. Zu Klarstellung: Das ist alles andere als ein Witz, im Gegenteil, es ist eine Szenerie in "alter Technik" die ganz wunderbar im 2004 läuft, wenn man sich an die Hinweise im Readme hält.
Was ich von der SG1 *bei mir* nicht behaupten kann, ich kann nur Teile davon einsetzen. Hauptgrund sind nicht einmal irgendwelche CTD's sondern die Performance (nicht die Framerates, die sind ok, sondern das Ruckeln, das die Szenerie auf meinem System unfliegbar macht. Im Gegensatz zu *allen* anderen Addons, die ich installiert habe). @Andreas: Ich will nicht von einer Installation der SG1 abraten, bestimmt nicht. Ich würde sie mir nur in dem Zustand, in dem sie ausgeliefert wurde, für den 2004 nicht mehr kaufen. Ich hab' sie mehrfach installiert und auch de-installiert, wenn man die oben erwähnten .cfg's vor der Installation gesichert hat, *scheint* ein problemloser Rollback möglich zu sein, derart, das das bis dahin laufende System unverletzt bleibt. So, jetzt klinke ich mich beim Thema "Szenerien" wirklich aus. Ist nicht meine Baustelle und ich habe dazu nichts beizutragen, ausser ein paar Eindrücken eines naiven Konsumenten. Viele Grüsse Peter |
@Andreas:
Schön, wenn es jetzt funktioniert. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alles andere macht keinen Sinn und auch die SG1 ist - da stimme ich Peterle nicht ganz zu - im FS2004 problemlos nutzbar... leider momentan erst, wenn gewisse Dinge "abgeschaltet" werden und eine weitere Reihe von Tätigkeiten als Patch eingespielt werden. Damit aber immer noch für "Normal-User" durchführbar, wenn diese entsprechend "geführt" werden. Und dafür ist ein Support dann wirklich da. Was glaubt Ihr, warum ich seit Dezember eigentlich immer wieder in einigen Foren gewisse Tipps gebe, um die Szenerie "nutzbar" zu machen? Wenn man diese Änderungen konsequent bei sich durchführt läuft sie problemlos, wenn nicht gibt es diverse Probleme. Aerosoft kümmert sich drum, wie man ja auch an diesem 3.3x-Patch für Andreas sieht. Erwartet aber bitte nicht von mir eine genaue Aufstellung von bgls, die ich deaktiviert habe. Zumindest verzichte ich damit weder auf die genialen Flugplätze noch die VFR-Objekte. Wo ich Peterle aber zustimme... die Performance ist "verbesserungswürdig". Das eine solche Performance-Verbesserung funktioniert (und auch wie) habe ich mit meiner Ostwestfalen-OWL2003 im FS2004 gezeigt. Die ist dort nämlich performanter als im FS2002. Schließlich war ich in dem Team und nutzte die gleiche Technik wie dort. Nur habe ich halt gewisse Dinge verändert, die auch in der SG1 geändert werden sollten. Ist aber nun wirklich nicht mein Problem, zumal ich dies ja längst auf meinem Rechner mit der SG1 machen konnte... Es funktioniert nämlich da genauso. Ciao, Rainer. |
Re: Daniel, Recht hast Du:
Zitat:
Na ja bei deiner hardware wundert es mich ned das es ruckelt , immer wieder nett das welche mit nem 2,4Ghz und 512MB ram aufregen das der FS2004 ruckelt , und noch dazu duzente addons installiert ...:lol: |
Hallo Miteinander,
da ich ein wenig Herzblut in diesen Ordner eingebracht habe. Glückwunsch, Andreas. Noch etwas anderes. Irgendwer hat geschrieben, dies sei kein Support Forum. Ja, nicht explizit. Aber es gibt hier ein Optimum an Unterstützung und vor allem an Hilfsbereitschaft. Und das ist allerdings dann auch wieder ein Problem. Ich stell mir jetzt mal den Andreas vor. Der weiß nun wirklich nicht, ob er SG1 aufspielen soll oder nicht. Bei den vielen gutgemeinten Ratschlägen, welchen nun befolgen? Da steht einer, der schlechte Erfahrungen gemacht hat wirklich dumm da. Es ist doch eigentlich irgendwie bedauerlich, daß mehrere genau wissen, wie man diese Szenerie problemlos und sogar mit besserer Performance zum Laufen bringt. Die Zuständigen das aber nicht auf die Reihe bringen. Naja,das Logo in die Menueleiste eintragen, das klappt ja inzwischen. Da hat man die Zuversicht, daß sie auch ihre Software irgendwann mal funktionsfähig kriegen. Immer schön die Prioritäten setzen. Gruß Rolf |
Aufklärung über Ironie im Forum..
...tut wohl kurz not.
@Rainer: Völlig korrekt, der Hinweis auf die vorschnelle Abqualifizierung der AddOns. Sollte man nicht machen. Aber ich denke, ich habe - auch im "abgesunkenen" Thread über die "Nachtschicht" mit der SG1 - deutlich gemacht, daß ich die AddOns nicht generell abqualifiziere. Auch wenn Jobia mich warnte, ich solle aufpassen, was ich wohin poste. Da ist wohl ein Mißverständnis entstanden. Ich habe immer deutlich gemacht, daß ich gerade - Junge, gleich bekomm' ich einen auf's Dach hier wegen "Schleichwerbung" ;) - die aerosoft AddONs nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen des Supports und der "Gediegenheit" des Designs bevorzuge. Auch die Performance z.B. des GAP1 hat sich im FS9 deutlich verbessert. Der Frust über die SG1 resultiert daraus, daß ich sie aus meinem fs8 kenne. Nochmal, damit der letzte es begreift: DIE SG1 IST GENIAL! Vor allem VFR! Deswegen ist die Reaktion ja so heftig ausgefallen. Weil sie GENIAL ist und - "sackzement" - nicht läuft! Im FS9/2004!!!!! Der ein deutlicher Fortschritt ist zum FS8! Es gibt natürlich gewißlich auch viele andere, vielleicht noch genialere AddOns. (Damit sich hier nicht wieder jemand unbeabsichtigt "beleidigt" fühlt....;) ) Aber für "Normal-User" wie mich kommts auch auf eine einfach und komfortabel durchzuführende Installation an. Zu Downloads direkt aus dem Internet: Ein Bekannter betreut einen großen Firmenserver. Zum Thema der Downloads befragt: "Junge, ich habe schon Pferde kotzen sehen. Und nicht nur vor der Apotheke..." Ich bin - wie gesagt - sehr vorsichtig. Bei avsim.com habe ich's mal mit ein paar Luftfahrzeugen versucht. Für den fs8. Die Installation war alles andere als einfach. Für mich als "Normal-User" - versteht sich. Zur SG1: Was sollte man - nach Installation des Jobia-Patches - trotzdem "abschalten"? Weil hier schon der Tip kam, lediglich die Landclass zu nutzen. Den Rest zu deaktivieren. Jruß Andreas |
Hallo Andres,
ich misch mich jetz hier auch mal ein, weil Du mir gerade das Stichwort gegeben hast: "Installationen von Freeware Addons"! Schau mal bitte hier nach. Dort werden die Grundlagen zu Installationen von Addons in den FS beschrieben (zwar noch für den Fs98, aber an der Struktur hat sich bis heute nicht soo viel geändert) Dann würde ich ich Dir empfehlen, Dich mal mit den FlightXPress Ausgaben 03/2004, 04/2004 und der nächsten Ausgabe anzufreunden. Dort gibt es "Einführungskurse" zu diesen Themem. @FXP Redaktion: Traut sich jemand zu, das hier von den Experten zum Besten gegebene Wissen mal zusammenzufassen und in einem Artikel "Was muss ich bei der Installation von Addons im FS alles beachten" zu veröffentlichen? |
Hallo Andreas,
hier mein Beitrag vom 24.Januar im Aerosoft-Support-Forum: --- schnipp --- Hallo, ich bin der Meinung, dass noch irgendwo in der SG1 ein Fehler stecken könnte. Probiert bitte mal folgendes aus, weil dies bei einigen anderen (die mich angeschrieben hatten) auch funktioniert hat: Ganz wichtig! Alles auf eigene Gefahr! Bestimmt kein Support von jemandem dafür!!! (aber es könnte wirklich helfen). Nichts wirklich löschen!!! Wenn ich jetzt immer "entfernen" schreibe heißt dies eigentlich, dass die Dateien einfach in ein anderes Verzeichnis "weg-gemoved" werden sollten. Anschließend auch nicht vergessen, die scenery.dat im GERMANY_1-Ordner zu löschen. Wird im FS beim Start neu erstellt. 1. Joachim Bure hat auf seiner Webseite www.jobia.de unter 12. einen Patch bereitgestellt, der für viele Abstürze im FS segensreich "umgeht". Bitte installieren. Hilft dies nicht, folgende Punkte durchführen: 2. Entfernung aller Dateien, die irgendwas mit "roads" beinhalten 3. Entfernung aller Dateien, die mit "AF2" anfangen 4. Entfernung aller saar_397*, saar_398* und saar_399-Dateien. Dies sind noch alte Flüsse, die von meinen ersetzt werden, im Patch vorher aber nicht gelöscht werden 5. Entfernung der 4 oder 5 "Defarea*"-Dateien. Sind im FS2004 absolut unnötig Was Ihr dadurch maximal verliert: Ein paar Strassenkorrekturen und Afcads von ein paar Airports. Mehr nicht. Irgendwo von 2-5 schlummert möglicherweise noch ein Fehler. Ist wohl kaum meine Aufgabe, dies wirklich herauszufinden. Wenn hier ein paar jetzt findig sind läßt sich der Fehler vielleicht einkreisen. Ich hab' die Scenery Germany (entsprechend wie oben geschildert eingeschränkt) hier absolut fehlerfrei seit Wochen laufen. ---- schnapp ----- Ciao, Rainer. |
Entreri:
Danke für Ihre hervorragenden Sysadmin-Ratschläge. Die haben mir wirklich sehr gefehlt :lol:
Ich bin mit 25-30 fps (18 in OWL, 15 in Ostfriesland) bei VFR mit 3D-Wolken usw im 2004 durchgängig ganz zufrieden. :D Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag