![]() |
die preise sind allerdings besser... da hat sich wieder einiges getan, das letzte mal hab ich vor ein paar wochen geschaut, aber in dieser zeitspanne sterben in der IT-branche generationen... ;)
|
Aber irgendwie zahlt sich ein Athlon FX64 nicht aus. Der geringe Leistungsvorsprung gegenüber dem normalen Athlon 64 ist einfach zu vernachlässigen. Dennoch muss man für einen FX gut 400€ mehr hinlegen.
Nakata |
Das wird sicher noch besser, wegen der kommenden 2048er und 4096er Module. Mit 16 Speicherschlitzen am Mainboard kommt man so auf 64 GB für die Bearbeitung von extrem hochauflösenden Grafiken und extrem großen Ramdisks ...
|
Ich würde sowieso auf die Sockelumstellung bis April warten.
Und mir kommt auch kein Heizkraftwerk mit TCPA ins Haus. Daher bleibt nur noch Amd über. |
Zitat:
|
gerade bei heise gesehen:
Linux-Cluster für die Waffenforschung Das US-Verteidigungsministerium hat bei Linux Networx einen Cluster-Supercomputer bestellt, der aus 2132 von Intels Xeon-Prozessoren mit 64-Bit-Extension bestehen soll. Den Evolocity II genannten Cluster habe das amerikanische Department of Defense (DoD) für sein High Performance Computing Modernization Program geordert. Der Rechner wird aus 1066 Knoten mit 3,6-GHz-Dual-Xeon-Prozessoren bestehen und soll bereits Mitte 2004 voll ausgebaut sein -- über den Preis gibt es keine Angaben. Laut Computerworld soll der Rechner zur Waffenforschung dienen, beispielsweise um die Wirkung von Waffensystemen vorauszuberechnen oder den Einfluss des Wetters aufs Kampfgeschehen zu simulieren. anscheinend setzt der am meisten ressourcensaugende moloch der welt aud die "verpfuschte" intel x86-64 architektur und nicht aud die "überlegene" amd implemetierung des neuen 64bit standarts oder man hatte wie üblich vorab testsysteme und hat sich für das kleinere übel enschieden - noch ist mit amd im hpc bereich kein staat zu machen . nur 64 bit alleine ist zuwenig - anscheinend skalieren die amd systeme unter hoher last einfach zu schlecht. sp_23 |
Eine oder zwei Seiten davor ist nein gestanden und außerdem habe ich schon gehört das Amd nicht dabei ist.
Wenn Amd schon dabei ist dann den letzten Prozessor der kein TCPA hat kaufen und dann keine Komponenten mit TCPA. Wenn nix verkaufen dann werdens es scho wieder fallen lassen. |
Lösungsansatz:
Frauen mäßig aber nicht übermäßig mit Geld unterstützen um einer familären Zerrissenheit entgegenzuwirken (Megären) Ruhig und ausgeglichen gegen jede Anfeindung und vor allen Dingen Einschränkung wie z.B. TCPA angehen in dem man nicht dagegen direkt angeht sondern es nicht befördert (ob Kauf oder argumentative Verteidigung) Die Last der Welt ist auszuhalten, in diesem (=folgenden) Sinn: Der Mann ist die Grenze der Frau, der den "heiligen Geist" (=die Frau) am Boden der Realität halten muß, nicht durch Reglementierung sondern durch geduldige Liebe. Dies ist göttlicher Wille. TCPA ist der Versuch, die Wertlosigkeit des Dollars weiterhin festzuschreiben, die im Anglizismus (="Selbstbestimmungs" A-Moral) begründet ist. In Europa war und ist das Geld von Wert, weil Gängelung und sinnentleerte Lustizierung sowie Bigotterie nicht und vor allen Dingen noch nicht Platz gegriffen hat. Die Schuld der Frau aus diesen Äußerungen abzuleiten, ist törricht. Vielmehr ist es der Mann, der seine liebende Kraft der STRENGE und der NOTWENDIGKEIT als Grundierung einer Beziehung zu Frau und Gesellschaft sich von der Frau abintervenieren hat lassen. Ein Sündenfall junger Provinienz. Es gilt sowohl dem Mehren von Genuß entgegenzuwirken ... wie auch der Grausamkeit der Überwachungstatbeanstanderei und vor allen Dingen der Forschungstätigkeit mit Machbarkeitsprädikat ohne Ethik im Sinn von Menschenwürdigkeit bestimmter todsündenhafter Vorgänge, wie das Klonen von Embryonen und der Funktionalisierung von Sexualität mit Wegwurf der Mystizität, die eine Mann-Frau Beziehung zu einer lebenslangen Geborgenheit macht. Hoffentlich ist ein ernsthafter, durchaus mit Lachen über den Umstand der heutigen Realität, Diskurs möglich ohne daß es zu geißelnder Spötterei kommt meine ich, Kikakater |
Zitat:
|
Hoffentlich ist ein ernsthafter, durchaus mit Lachen über den Umstand der heutigen Realität, Diskurs möglich ohne daß es zu geißelnder Spötterei kommt
Hoffentlich ist ein ernsthafter, durchaus mit Lachen über den Umstand der heutigen Realität verbundener, Diskurs möglich ohne daß es zu geißelnder Spötterei kommt Korrektur |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag