WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Umfrage: welches antiviren programm verwendet ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121553)

Tarjan 12.04.2004 09:59

Ja, oder du kaufst dir eine neue Version. Ich habe momentan die Version 12 (2003) des AVK in Betrieb. Ca. 2 Monate gekauft bevor die 2004 Version in den Handel gekommen ist. Hat mich damals 15€ für ein Jahr gekostet. Läuft im Juli ab, und hoffe bis dahin bekomme ich die 2004 Version verbilligt :D.

joe74 18.04.2004 19:10

Hi,
im CHIP gabs wieder mal einen Test
http://www.chip.de/artikel/c_artikel...495&tid2=16301
Auch hier GData als Testsieger. Für mich überraschend, da sich diesen Platz doch meist die Platzhirschen Norton und McAfee untereinander ausgemacht haben.
Ob da wohl GData gesponsort hat?

joe74 18.04.2004 19:15

noch ne Frage:
bei McAfee war doch der Updates-Download zeitlich nicht limitiert (im Gegensatz zu Norton). Benutze auch deswegen seit längerer Zeit McAfee und wollte jetzt auf die neueste Version umsteigen. Aber auf der Verpackung steht was mit einjährigem Support. Gilt das nur für Supportanfragen oder bezieht sich das jetzt auch auf Downloads?

thx
Joe74

roadrunner 18.04.2004 22:46

also bei meiner 2003er version bezieht sich das auch auf die viren updates. er fragt dann immer nach wegen dem erwerben und erinnert bei jedem start, sich die neue version zu erwerben.

joe74 18.04.2004 23:03

Meldung bei jedem Hochstarten des Systems oder nur beim Verwenden des McAfees. Nervt das nicht. Habe noch die 6er Version in Betrieb, aber die werden sie vermutlich bald nicht mehr mit Updates versorgen. (Zumindest gibts da noch keine lästigen Kaufhinweise)
Meine Frage bezog sich auf die neue 2004er Version.

LG

Neo 19.04.2004 07:57

Ich steh den ständigen Siegen vom AVK eher kritisch gegenüber.

G Data hat meiner Erfahrung nach nicht so die Bringer-Software.

Naja. Vielleicht irre ich mich und es sind alle Konkurrenten bereits so schlecht, das eine mittelmäßige Software Testsieger werden kann.

Beim NAV kann ich's ja direkt nachvollziehen ;)

Tarjan 19.04.2004 11:56

Hmm und woraus beziehst du die Info der mittelmäigen Software? Ich bin von Norton AV 2003 auf AVK 12 umgestiegen, und AVK ist da schon um Welten besser als Norton. Also wenn schon die Behauptung von mittelmäßiger Software, dann schon angeben warum, und nicht nur Behauptungen in die Luft stellen.

Neo 19.04.2004 13:46

Zitat:

Hmm und woraus beziehst du die Info der mittelmäigen Software?
Ich glaube ich hab das durchaus verständlich geschrieben, warum und wieso.
Zitat:

Ich bin von Norton AV 2003 auf AVK 12 umgestiegen, und AVK ist da schon um Welten besser als Norton.
Sag ich ja - "...es sind alle Konkurrenten bereits so schlecht...Beim NAV kann ich's ja direkt nachvollziehen"
Zitat:

Also wenn schon die Behauptung von mittelmäßiger Software, dann schon angeben warum, und nicht nur Behauptungen in die Luft stellen.
Tu ich nicht - "meiner Erfahrung nach".
Rein subjektiv. Und das hängt jetzt nicht mit dem AVK direkt zusammen, sondern mit der Firma G Data.

joe74 19.04.2004 14:43

Also G Data ist mir bislang auch nur als Produzent günstiger (aber dadurch auch eher mittelprächtiger) Lösungen aufgefallen. Will deren Antivirensoftware aber jetzt nicht schlecht machen.
Norton geht extrem auf die Systemressourcen (das war schon in einigen Tests zu lesen).
Aber Tests in Zeitschriften sind immer kritisch zu beurteilen (von wegen Werbekunden). Selber ist man aber kaum in der Lage die Software objektiv auf Virenerkennung zu testen.

Tarjan 19.04.2004 14:53

Naja rein subjektiv ist halt nicht wirklich eine begründete Behauptung ;). Kann sein dass GData ansonsonsten günstige Software herstellt, wobei günstig nicht unbedingt schlecht heissen muss. Ich kenne jedenfalls nur AVG. Und das hat bisher alles erkannt und abgefangen. Realtest mit Passwortgeschützen ZIP Files, normale Viren und Würmer, Trojaner und auch Dialer. Bei allen hat AVG sofort geschrien und den Schädling abgefangen. Einbindung in meinen E-Mail Client (Eudora) problemlos.

AVG hat zwei Scanengins eingebaut (Kasperski + Bitdefender bzw. in der alten Version einen anderen). Belastet den Rechnerzwar, aber nicht so stark dass es meine Arbeit beeinträchtigen lässt und lässt sich auch problemlos deinstallieren (Norton habe ich nicht mehr losgebracht).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag