WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Homebuilt Cockpit Ordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12053)

Stefan_R 31.10.2000 18:32

ach ja fast hätt ichs vergessen aber wenn du nur die sachen ansehen und printen aber nicht ändern willst gibts was zum down loaden.

volo view von autodesk.
voloview
download seite

autodesk view gibts auch noch: view

und letztlich den whip viewer:
Whip!

Wie war des mit dem rechtsmäusig klicken??
Also ich konnte da unlängst noch sachen abspeichern.
Falls eine Seite mit java script rechtsmäusiges klicken verhindert, kann man immer noch im explorer in den temp. internet files nach schauen, denn da werden ja alle grafiken zwischen gespeichert.

Man kann aber auch über das normale menü die seiten abspeichern, versenden usw.
Und falls der explorer die menüleiste oben nicht anzeigt, versuch mal mit strg+n ein neues fenster zu öffnen da gibts die menüs dann meist wieder.




[Diese Nachricht wurde von Stefan_R am 31-10-2000 editiert.]

Bastian 01.11.2000 19:25

Hallo Stefan

sehr gut vielen Dank das mit dem "strg+n" war meine rettung(hoffe ich werds gleich probieren)

Aber ich muss meine Aussage von letztens berichtigen.Ich werde 90% nachbauen.
ich wollte erst die schalter auf eine Holz-Platte schrauben und danach ne Metallplatte drauf setzen su dass die schalter wie im echtem Cockpit plan auf liegen aber das ist deutlich zuviel aufwand.
ich werde die Switches auf die Metallplatte setzen. Dann werde ich zwei 12Volt Transformatoren (einer ja Engine).
Eigentlich müsste man ja einen für EXT-Power, einen für APU und für jedes Engine nehmen aber ich denke das ist zu viel Aufwand http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif.

MFG
Bastian

Bastian 01.11.2000 19:35

Hallo Stefan http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif

ich habe das versucht mit abspeichern aber da speichert er es als HTML.
Könntest du für mich als Computer-Dummie http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
erklären wo die Bilder angespeichert werden?

gruß Basian

Stefan_R 01.11.2000 19:51

Da kann man bei mir einfach rechtsmäusig aufs bilderl klicken und abspeichern drucken oder was immer. http://www.meriweather.com/a320/320_over.html


du kannst aber auch einfach im ordner herumbrowsen und die bilder (einfach die Einträge im Ordner die auf *.jpg oder *.gif enden wählen)einzeln öffnen. Ich versteh nicht ganz was an dieser seite so anders sein soll als überall sonst im internet: http://www.meriweather.com/a320/over/
(hier einfach die Bilder einzeln öffnen (*.jpg, *.gif usw))

Du könntest auch noch im Explorer "Windows" öffnen und dort "temporary internet files" dort findest du die Bilder die du gesurft hast auch eingetragen.

Wenn´s jetzt immer noch nicht klappt bin ich ratlos, dann "ersurfe" ich dir die Bilder und schick sie dir als E-mail zu.

[Diese Nachricht wurde von Stefan_R am 01-11-2000 editiert.]

Bastian 01.11.2000 20:11

Hi Stefan

jetzt geht es aber gestern hat es 100pro nicht geklappt.
na ja

Gruß Bastian

Stefan_R 01.11.2000 20:16

Fein das es jetzt geht, viel Freude beim basteln! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Grüße,

Stefan http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Andreas Brandtner 01.11.2000 20:56

Das ist schon richtig das die Schalter Planauf liegen. Aber wieso eine Metallplatte?
Ich würde es so machen:

1. Eine Stabiele Holzplatte Wo die Schalter und Lampen (LED) befästigt werden.
2. Nun die Schalter und Lampen befästigen.
3. Aus Acrylglas-Scheiben Die entsprechenden Aufsätze Aussägen, Bohren und Fräsen.
Nun kann man mit Klebebuchstaben (also welche man zum beschriften benutzt) aufdrücken als Beschriftung. Nun die Glasplatte einfärben z.B. Grau. Warten bis alles trocken ist. Jetzt die Buchstaben vorsichtig entfernen und schon hatt man die Platte. Jetzt nur noch aufschrauben ferig.
Wenn man auf der Rückseite Lichtkanele gefräst hatt kann man sie auch beleuchten. So bekommt man am einfachsten die Background Beleuchtung.

Dies ist der Einfachste und beste Weg ein FAST originales Panel nachzubauen. Ich gebe zu es kostet sehr sehr sehr viel Zeit aber die Mühen müssten sich Lohnen.
Darum auch mein Tipp, das Cockpit in einzelne Platten aufzuteilen, ja sogar jedes Panel d.h. wie im Original die Instrumente aufteilen denn im echten Flugzeug sind die Panels auch nur aus einzelnen Gruppen zusammnen gesetzt.
Nun kann man alle Instrumente(welche noch lange nicht so groß wie eine ganze Platte sind) in aller ruhe zusammensetzten. Wenn das einzelen Instrument fertig ist kann man es auf einem Gerüst aufschrauben. So wächst das Panel bis es irgendwann mal fertig ist.

Wenn ihr noch Fraghen habt Mailt mir!!

Bastian 03.11.2000 17:51

Hallo Leute

muss euch jetzt noch mal mit ner Frage, oder Fragen, Quälen http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
also ich habe mir Gestrn die Demos zur Software von Enrico Runtergeladen.
Also CDU, MCP, GlassCockpit.
So nach dem ersten Start der CDU war ich einfach hin und weg.
Ich schwebte auf Wolke Sieben http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
wenn ich mir Vorstellete das, dass als Software in meinem Cockpit (in der Airbus ausführung) laufen würde.

Aber als ich dann den FS startete (mit der andere Software zugeschaltet(MCP..)) dann verschwinden die Anzeigen immer in den Hintergrund.
Aber auf verschiedenen Bildern in FXP und auf www.schiratti.com sah es so aus als ob man es auch über den FS legen kann, ähnlich wie EFIS98.
Wie kann ich die Panels im Vordergrund lassen??

Und dann solte man ja zwei PCs(ich weiß nicht zwingend, aber das gibt bessere Frame Rates) miteinander verkabeln, sprich ein Netzwerk aufbauen.
Würde es etwas bringen wenn ich meinen Neuen und schnellen PC mit einem sehr sehr langsamen (nicht lachen: P75Mhz Ram16MBHabe ich noch im Keller)
Auf dem neuen würde dann der FS und das MCP laufen und auf dem anderen der Rest.
Geht das bzw. bringt es was??

Gruß Bastian

[Diese Nachricht wurde von Bastian am 03-11-2000 editiert.]

Enrico Schiratti 04.11.2000 19:13

Hi,

> Aber als ich dann den FS startete (mit der > andere Software zugeschaltet(MCP..)) dann > verschwinden die Anzeigen immer in den
> Hintergrund.

Die INI Dateien (und die Menues) enthalten Befehle dafuer... z.B. FSWindow=On laesst die Programme immer im Vordergrund (im FS Fenster laufen).

> Würde es etwas bringen wenn ich meinen
> Neuen und schnellen PC mit einem sehr sehr > langsamen (nicht lachen: P75Mhz
> Ram16MBHabe ich noch im Keller)

Die CDU laeuft bei unserem Cockpit auf einem alten P90, und ist dabei schneller als das echte FMC... MCP koennte auch darauf laufen.

Das groessere Problem sehe ich bei den 16 MB RAM, da laeuft Windows selbst nicht so grossartig...

Ciao

Enrico


Bastian 05.11.2000 14:35

Hallo Enrico

schön das mir noch jemand geantwortet hat.

OK dann werde ich vielleicht bald zu euren Kunden gehören.
http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

MFG Bastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag