WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AddOn-Fleger erworben, aber miese Flugeigenschaften? Hier eine Anleitung zum Tuning! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111884)

hfbo 16.10.2003 10:40

Ja sicher, kann passieren. Nur hätte das das Korrekturprogramm nicht entdeckt. Der Fehler liegt nicht auf der orthografischen Ebene!

Herbert

Bengel 16.10.2003 10:57

Jene Fehlerkorrektur die ich meine, hätte es entdeckt! :D

JK 16.10.2003 12:57

Bevor Ihr jetzt noch den Duden zerlegt, wie wäre folgende Idee:

Der Schwerpunkt stimmt einfach nicht.

Bengel weis das vielleicht nicht, weil er den FS9 nicht benutzt.
Aber im FS9 Menü gibt es einen Punt der heist in etwa "Treibstoff und Zuladung".
Dort gibt es verschiedene "Ladeplätze" mit unterschiedlichen Gewichtseintragungen, in etwa 5 oder 6 verschiedene.
Wenn ich davon ausgehe, daß bei zu weit hinten liegendem Schwerpunkt, also Kopflastigkeit, zuviel Höhe ziehen muß um gerade zu fliegen,
geht dem Eierbus natürlich irgendwann die Luft aus. Wie wäre es bei FL 300?. Beim Start hat er ja zuviel Leistung.
Bei FL327 bei 8° Pitch und 99.8% Triebwerksleistung stimmt schlicht und ergreifend der Schwerpunkt nicht, fertig.

Also habe ich die Ladung nach hinten geschoben und siehe da, er fliegt

Und der Gipfel .:heul: Wenn ich die Zuladung im FS9 Menü noch weiter nach hinten verlege, fliegt er bei FL 327 mit 2% Pitch,
kaum zu glauben,
und steigt auch noch über Fl400 lustig weiter.
Landen tut er harmlos wie ein Segelflugzeug.
Was sagt Ihr dazu? Ich lasse die Ladung so und fertig.
(A340 im FS9)

I glaub i spinn
Greetings JK

Bengel 16.10.2003 13:44

Ich kenne den Menüpunkt, aber tatsächlich habe ich den FS9 zusammen mit PSS A330 nie benutzt, issja interessant....

zu weit hinten liegender Schwerpunkt ist aber hecklastig, oder? ;)

aber Jackal hat ebenfalls Probleme im FS2002, wenn ich ihn richtig verstand.

Ich habe bei anderen FLiegern (Pilatus Porter, etc) schon beobachtet, daß der FS9 generell den Schwerpunkt weit vorne hat, zumeist außerhalb des begrenzten Bereiches. Dies könnte wahrlich ein Grund sein....

Jackal 16.10.2003 14:25

Schwer interessant. Wenn man die station loads anschaut, verteilt PSS Baggage und Cargo nach vorne und Paxe nach hinten ? Also muss man das selbst irgendwie im Verhältnis halten, damit der CoG einigermassen stimmt ?

Jetzt versteh ich auch, wieso SSW mit ihrem kommenden loadeditor auch CoG mit einbezieht (und mit einem Wert anzeigt !).

Michael

Bengel 16.10.2003 14:40

Das war, soweit ich mich erinnere, ein vielfacher Kundenwunsch noch vor FS9-Zeiten.

Möglicherweise ist der FS9 in dieser Hinsicht fehlerhaft, denn slbst Standardflieger haben den Schwerpunkt selten im zentrum, er liegt eigentlich immer (zu) weit vorne.

HeinzS 16.10.2003 14:52

Werft mal einen Blick in die Aircraft.cfg(FS9), dort stehen hinter den Station_load keine Entfernungen zum Referenzpunkt, also wirken alle Gewichte an dem einem Punkt.


pss_num_class = THREE_CLASS // Load Editor Cfg Value
station_load.0 = 450, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Crew (lbs) LEAVE
station_load.1 = 3000, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Galleys (lbs) LEAVE
station_load.2 = 32277, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Baggage (lbs)
station_load.3 = 28690, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Cargo (lbs)
station_load.4 = 0, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight First Class (lbs)
station_load.5 = 0, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Business Class (lbs)
station_load.6 = 31950, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Economy Class (lbs)


Gruß Heinz

HeinzS 16.10.2003 15:12

Mal ne Frage zur Vapp in der MCDU (342 im FS9). Bei mir ändert sich der Wert nur bei Änderungen im ZFW. Eingaben im Block Fuel haben keinen Einfluß auf die Vapp. Ist das bei euch auch so?

Gruß Heinz

Bengel 16.10.2003 15:17

Heinz, du hast recht, aber WO ist der Nullpunkt? Und gilt die auch für EIngaben mit dem FS-eigenen Loadmenü?

Checke mal div. Standrad-FLugzeuge, Du müßtest eigentlich die selbe Situationhaben wie ich, nämlich Schwerpunkt häufi im vordersten Bereich, egal wie Du ladest. Ich habe mal alls nachhinten verlegt, trotzdem wanderte der Schwerpunkt kaum zurück, das ist doch verwunderlich, ....

HeinzS 16.10.2003 15:41

Der Referenzkunkt müsste wohl der Schwerpunkt sein. Hier noch der Eintrag aus der 342er cfg:
[WEIGHT_AND_BALANCE]
//do not change
reference_datum_position=0.000000,0.000000,0.00000 0
max_number_of_stations=50


Bei der Standart 747 sieht es so aus:
station_load.9 = "18000.0, -52.0, 0.0, -6.0, Forward Baggage" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet)
station_load.10 = "6000.0, -123.0, 0.0, -6.0, Aft Baggage" //Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet)


Der FS eigene Loadeditor ändert ja nur das Gewicht und nicht den Ort.
Nur beim ungleichmäßigem Fuel sieht man das seitliche wandern des Schwerpunkts.

Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag