![]() |
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Building a Panel
Finally in place!
Sorry for the bad pics, i'm using a 3 year hold camera :( , need to buy a new one. |
Canadair
Pedro,
that looks great.What you did to mount the switches I do with the swrews. In this moment I'm building panels downstairs and sometimes its not easy with the plexi especially if you drill holes near to the edges ! So I had some scrap, but I can use this material for smaller parts. The best tools I use are my Dremel and the hot melt ! I use 8mm plexi distand holder for the PCBs on with I mount my DIGI switches. First Pic Best Regards Joachim |
Canadair
second pic
|
CANADAIR
here are the next two panels of its kind ...
|
Hallo!!
Joachim,die Teile sehen Top aus.Ich habe mich auch entschlossen ein Cokpit zu bauen.Als basis soll das ERJ 145 von Bill Grabowski dienen. ND,PFD usw. soll PM neues Regional Jet ubernehmen.Hardware mässig die Itra teile TCP-USB usw. Da ich aber totaller Anfänger bin brauche ich eure hilfe beim den ersten schritten. Ich möchte auch mit Overhead Panel anfangen und hier schon meine erste Frage: Wie kann ich herausfinden mit welchen Keystorkes er die sachen im OH programiert hat? Wäre blöd wenn ich es dann einen schalter nicht zuweisen könnte. Danke im voraus Thomas |
CANADAIR
Hallo Thomas,
wilkommen im Club ! Das mit der Zuordnung kannst du auf zwei Arten machen : (aus meiner Erfahrung - kann aber noch mehr geben ) 1. schaue dir die Funktionen des Overhead an, und drucke die dann die FS2002( oderFS2004 ) Control Codes aus ( gibts da, wo es auch FSUIPC gibt) Dann kannst du sehen, ob diese Funktionen verwendet werden.ZB Master Battery, die Lights usw. findest du alle wieder. Dann probiere es mit der Tastatur : den jeweiligen zu testenden Code auf eine Taste legen ( mit FSUIPC) und sehen, ob sich nach Tastendruck auch die Anzeige oder der Schalter im Overhead auf dem Bildschirm so ändert. 2.wenn du eine Funktion garnicht findest, kannst du auch mit KeyTo Mouse arbeiten, dann legst du auch eine Taste auf der Tastatur fest ( jetzt mit KeyToMouse), die Position auf dem Bildschirm, abspeichern und probieren. So kannst du an die Dinger rankommen. Möchtest du aber später mal keinen Monitor für das Overhead spendieren, weil Hardware geworden, dann kannst du mit einem Paneldesignprogramm ( ich verwende FS Panel Studio) das Overhead laden, dir die jeweiligen, nicht von FSUIPC unterstützten Schalter auf eine Stelle eines anderen Panels ( zb EICAM Monitor ) ziehen, und dieses dann evtl mit dem Main Panel verdecken. Und auf diese Dinger wendest du dann eben KeyToMouse an. Ich hoffe, ich konnte dir erstmal ein Stück weiterhelfen. Bei weiteren Fragen melde dich gern Gruß Joachim (joachimmau@web.de) |
CANADAIR
nochmal @ Thomas,
warte mit dem Kauf der Elöektronik, besonders wenn du vorhast, für die realen Schalter die ITRA 8fach Interfaces zu kaufen. Ich habe auch den ITRA USB Controller - ist top, aber vielleicht kann ich dir bald ein einfaches und güstigeres Interface zeigen, um Umschalter als Schalter in der ITRA Matrix zu realisieren. Gruß Joachim (joachimmau@web.de) |
Hallo Joachim!!
Ich habe mir die liste mit den ganzen Keystorkes von der Downson Seite gezoggen. Dann habe ich mir die sachen angeschaut und versucht mit FSUIPC unter Keys die zu zuordnen.Mit manchen klappt es mit manchen nicht obwohl die in der Liste stehen. Hmmm.Vieleicht mache ich auch etwas falsch? Mein gott ist das kompliziert. Hast du noch vieleicht noch ein Tip für mich? mfg Thomas |
Hi Thomas,
du hast recht, manche funktionieren scheinbar nicht, bei manchen mußt du bei "T" wie Toggle... nachsehen, die findest du dann dort, und die gehen auch. Wenn du was spezielles hast, frage direkt, vielleicht kann ich helfen Gruß Joachim (joachimmau@web.de) |
Ich bin mir auch sicher, das ist der echte CRJ!
Und zwar ein neuer, bei dem noch nicht die Farbe abgeblättert ist. Gruss Bernt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag