WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

VolkerL 13.11.2003 19:22

Hallo Caschi,

die Bilder sind nicht ohne.
Muß ich mir mal überlegen. Habe ja das Wochenende über Zeit.

2. Sag mal, sind die Texturen für die RA-Maschine mittlerweise im Netz, oder soll ich mich mal daran zu schaffen machen?
Hat übrigens schon jemals wieder was über die Sokol, L-410 oder die MI-2 gelesen oder gehört? Sollten doch schon eigentlich im Frühherbst
released werden? Oder sind die Projekte abgeblasen?

Newsmaker 13.11.2003 19:28

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Noch was zu den Landescheinwerfern. Blick in die Doku hilft. Nicht mit Strg+L oder mit L sondern wie sich das gehört über den Schaltr im Cockpit einschalten. Dann müssten sie auch ohne # leuchten.

Dann sag mir mal welcher Schalter das ist, mein russisch ist schlecht :p

Caschi 13.11.2003 20:29

Wie immer im russischen Panel,der wo "ПOС" dransteht. :p :D ;) Der dritte von links. bei den Schaltern unten am linken Bildrand auf dem Hauptpanel.

@Volker
Wenn du das mit der An-2 hinbekommen würdest, könnte ich auf ne russische 24RV noch warten...:)

Ach ja, auf der Seite vom Mi-2 siehts immer noch nicht anders aus.

derBruchpilot 14.11.2003 00:01

@Volker:

Danke! Deckt sich mit den, was ich aif Bildern so erkennen konnte. Allerdings habe ich einen Bausatz von Plasticart, da ist die Kennung oben verteilt. Wird wohl aber ein Fehler der Bauanleitung sein.

Die RA-Texturen waren gestern abend grgrn 20 Uhr an der Stelle, die Cashi gepostet hat, siehe Anhang.


@globalrailer:

Wenn Du Fotos hast oder weißt wo welche stehen und wenn keiner den Ansprcuh erhebt der einzig gültige CUBANA-Painter zu sein, könnte man mal darüber nachdenken....


Gruß Ralf

Caschi 14.11.2003 00:26

Hallo Ralf!

Die Textur die ich da verlinkt habe ist natürlich eine "RA". Aber eben keine An-24RV, sondern "nur" eine An-24B.

Wenn schon, denn schon... ;) :D Selbst wenn die Textur auf die neue RV passt. :)
Wie sagt MS immer so schön? "As real as it gets"

Okay, ich hör auf... *undwech*

derBruchpilot 14.11.2003 00:32

:hammer:
@Cashi:

Aha! Jetzt begreif ich was Du wilsst- war mir irgendwie nicht ganz klar. Aber wenn wir schon mal dabei sind: wo ist der Unterschied? bzw wo soll er hin?

Ralf

derBruchpilot 14.11.2003 00:56

Die DM-SBH wäre dann für den Überführungsflug von Schönefeld nach Hanoi über Burgas, Larnaca, Damaskus, Bagdad, Dubai, Karachi, Neu-Dehli, Kalkutta und Rangoon startklar- Übrigens wurde bei der Generalüberholung in Kiew rechts das Triebwerk mit Zusatztriebwerk der RV eingebaut, da derzeit keine passenden ersatzteile verfügbar waren.

Caschi 14.11.2003 00:59

Der Unterschied? Im Wesentlichen soll statt der Sowjetflagge die aktuelle russische am Seitenruder sein und die "CCCPs" am Rumpf und auf den Flächen sollten mit RA ersetzt werden.
Ungefähr so: http://www.airliners.net/open.file/214230/M/

Würde mir dann besser gefallen...

derBruchpilot 14.11.2003 01:50

@ Caschi:

DAS:rolleyes: habe ich schon verstanden. Ich meinte eigentlich den Unterschied zwischen einer RV und einer B (am RUMPF).


Egal. So? Guckst Du.

Probleme:
1-Ich habe nicht die richtige Schrifttype auf meinem Computer.
2- Das Blau scheint irgendwie blauer zu sein. Aber wahrscheinlich hat Grigori Kosonosov sowieso verpinselt was gerade da war.
3- Das Zusatztriebwerk sieht anders aus (Metallflächen)

Aber wenn Dir das so erst mal reicht...
(Übrigens ist die Originaltextur der RV an den Flächen schon mal repaintet worden)

VolkerL 14.11.2003 08:12

@ Ralf

sofern die Dokumente nicht lügen, sind die einzig erkennbaren Unterschiede (für uns Laien), die doppelten Stabiflossen am Heck
und eben das Zusatztriebwerk RU-19 am rechten Triebwerk.
Bist Du die Überführungsstrecke "real virtuell" schon abgeflogen?
Würde mich nämlich mal interessieren, wieviel Zeit man dazu braucht!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag