WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

OPabst 20.02.2007 13:32

Zitat:

Original geschrieben von TeenFlyer
Hab mir grade die Verion 1.30 gezogen und ich muss sagen, prima Arbeit :-) Allerdings lotst mich der Einweiser in Boston etwas über die gelbe Linie hinaus gelotst, kannst du das nach deinem Kurzurlaub evtl. fixen?
Was heißt das? Hat er dich später gestoppt als die Quer-Markierung auf der Linie? An welchem Gate? War das eines mit fixem Jetway?

FO Niko 20.02.2007 14:35

Kurze Frage an Oliver...
Du hast Anfangs erwähnt das du die AFCADs selber machst, bzw mal gemacht hast.

Hast du das Afcad von Frankfurt verändert?
Bin gestern nach langer Zeit in Frankfurt auf der 25R gelandet.
Das ILS passte überhaupt nicht mehr mit dem PAPI zusammen.

Da ich an dem AFCAD selber nichts verändert hat fällt mir nur AES ein.

Könnte das sein?

OPabst 20.02.2007 14:41

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Kurze Frage an Oliver...
Du hast Anfangs erwähnt das du die AFCADs selber machst, bzw mal gemacht hast.

Hast du das Afcad von Frankfurt verändert?
Bin gestern nach langer Zeit in Frankfurt auf der 25R gelandet.
Das ILS passte überhaupt nicht mehr mit dem PAPI zusammen.

Da ich an dem AFCAD selber nichts verändert hat fällt mir nur AES ein.

Könnte das sein?

Hallo,
ich habe nur in der Version 1.0 das AFCAD in den AES Scenery Folder kopiert, aber nicht mehr später. Sollte deine Installation noch von der Version 1.00 kommen, prüfe mal, ob Du eine Datei mit dem Namen AESA_EDDF_GAP_A2.BGL im AES\Scenery Verzeichnis hast. Dann kannst Du diese löschen.

martin737 20.02.2007 15:08

Hallo zusammen,

Erst mal ein ganz großes Lob, dieses Programm ist echt spitze.allerding habe ich dennoch ein Verbesserungsvorschlag:
Der Flugahen Nürnberg (EDDN) hat real einen Marshaller, der den Flieger einweist und nicht, wie im AES mit elektronischen Mitteln < weiß ich von einem Bekannten, der am Flughafen EDDN arbeitet.

VLL kannst du das beim nächsten Update mit berücksichtigen


danke

mfg
Martin

Brot 20.02.2007 15:09

Hallo Oliver !

ich fürchte zwar, dass Du Deinen Urlaub bereits verdientermassen angetreten hast, trotzdem:

Seit der Installation von AES 1.30 sehen meine Flughäfen fürchterlich aus. Um genau zu sein, absolut leblos.

Warum ? weil alle Gates und wie ich mir einbilde auch Servicefahrzeuge etc. nun erst "aufpoppen" wenn man direkt davor steht bzw. in nicht mehr als 30 ft.Höhe darüberfliegt. Das war vor der Installation anders....

Lande ich nun beispielsweise in KSEA, schaue ich aus dem Cockpitfenster auf eine Art Default- Flughafen. Dachte zuerst wirklich, mein Simu hätte einen Totalreset erfahren.

Sieht echt sch..... aus...:(

OPabst 20.02.2007 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Hallo Oliver !

ich fürchte zwar, dass Du Deinen Urlaub bereits verdientermassen angetreten hast, trotzdem:

Seit der Installation von AES 1.30 sehen meine Flughäfen fürchterlich aus. Um genau zu sein, absolut leblos.

Warum ? weil alle Gates und wie ich mir einbilde auch Servicefahrzeuge etc. nun erst "aufpoppen" wenn man direkt davor steht bzw. in nicht mehr als 30 ft.Höhe darüberfliegt. Das war vor der Installation anders....

Lande ich nun beispielsweise in KSEA, schaue ich aus dem Cockpitfenster auf eine Art Default- Flughafen. Dachte zuerst wirklich, mein Simu hätte einen Totalreset erfahren.

Sieht echt sch..... aus...:(

Hallo,

das kann ich leider noch nicht nachvollziehen. An den "Service-Fahrzeugen" wurde durch AES in Seattle nichts verändert.
Gut, die Sichtweiten der Jetways sind ggf. kürzer, da ich bei AES bei solch großen Airports die Jetway Sichtweite reduziere um ggf. impacts im Framebereich zu verhindern. Die Flughöhe spielt da aber keine Rolle.
Beim einem Overview über dem Airport macht sich das sicher negativ bemerkbar, aber meim Taxi sollte es sich nicht nennenswert negativ auswirken, ggf. sogar bessere Frames ermöglichen.

mfg
Oliver Pabst

OPabst 20.02.2007 15:33

Zitat:

Original geschrieben von martin737
Hallo zusammen,

Erst mal ein ganz großes Lob, dieses Programm ist echt spitze.allerding habe ich dennoch ein Verbesserungsvorschlag:
Der Flugahen Nürnberg (EDDN) hat real einen Marshaller, der den Flieger einweist und nicht, wie im AES mit elektronischen Mitteln < weiß ich von einem Bekannten, der am Flughafen EDDN arbeitet.

VLL kannst du das beim nächsten Update mit berücksichtigen


danke

mfg
Martin

Ich habe mich da an der GAP Version orientiert, wo die Dinger drin waren. Habe da leider keine "original" Refernenz.

Brot 20.02.2007 15:40

Zitat:

Original geschrieben von OPabst

Gut, die Sichtweiten der Jetways sind ggf. kürzer, da ich bei AES bei solch großen Airports die Jetway Sichtweite reduziere um ggf. impacts im Framebereich zu verhindern.

O.k. dann ist das geklärt. Danke Dir :-). Schade, daß ich das nicht vorher wusste, sonst hätte ich auf eine Installation verzichtet.

Frage: wenn ich jetzt den Haken beispielsweise bei Seattle wieder entferne, sollte doch alles wieder beim alten sein !?

OPabst 20.02.2007 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Brot
O.k. dann ist das geklärt. Danke Dir :-). Schade, daß ich das nicht vorher wusste, sonst hätte ich auf eine Installation verzichtet.

Frage: wenn ich jetzt den Haken beispielsweise bei Seattle wieder entferne, sollte doch alles wieder beim alten sein !?

Ja, dann sollte es wieder aussehen wie vorher. Ggf. sind die Orginaldateien im Seattle Scenery Verszeichnis auch mit der Endung *.AES versehen.

Aber kannst Du nochmal bestätigen, dass es nur die Jetways sind?
Werde mal sehen, ob ich da ggf. in der nächsten Version eine Konfiguation oder eine "frameraten" abhängige Sichtweite einbauen kann.
Will ja nicht, dass Du nur deswegen den Spaß dran verliest.;)

PS: Übrigens war dass in FRA und MUC auch schon so.

Brot 20.02.2007 16:01

Hmm...die Jetways sind es auf jeden Fall.

Alles andere kann ich jetzt noch nicht bestätigen. Komischer Weise ändert sich (leider) auch nach dem Deaktivieren von AES nichts. Es ist nichts mehr wie vorher.

Das ehemals wunderbare KMDW sieht nun so aus:

http://img65.imageshack.us/img65/5947/85948413dr7.jpg

...fürchterlich, nicht wahr !?:D

Das von AES noch "unbeleckte" Portland steht dagegen noch in alter Schönheit. Die Gates sind zu sehen, bis sie irgendwann im Dunst verschwinden. Und so muß es auch sein...:-)

Falls ich der einzige mit diesem Problem sein sollte, kannst Du es ruhig unter dem Stichwort "Einzelschicksal" abhaken. Brauche jetzt keine individuelle Lösung. Bin nur etwas verwirrt, warum es erst jetzt auftritt.

Habe alle Versionen seit Deiner ersten auf der Platte gehabt - bis heute ohne Probleme...:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag