WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Screenshotordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99338)

Lörch 03.03.2004 19:54

Um 5:45 local (also 0545 GMT) ist noch nicht wirklich was im Bahnhof los.

Lörch 03.03.2004 19:56

Wirklich Glück hatte ich dagegen in dem Land, das südlich von Schottland liegt: England.

Lörch 03.03.2004 19:58

Die Fahrt mit einem verkürztem HST, der von Virgin eingesetzt wird um mit den besseren Leistungen Fahrpläne einzuhalten die schon für die neuen Voyager-Schnellzüge gemacht wurden, erwies sich als Paradies für Tierliebhaber. Für Schafliebhaber, um genau zu sein.

Lörch 03.03.2004 20:00

Kaum zu glauben aber wahr. Solche veralteten Züge der Class33 (??) werden heute noch u.a. von Connex eingesetzt und verfügen teilweise über Abteile. Hier ist mir aber ein neueres Exemplar vor die Linse gefahren.

Gruß
Hinrich:)

Caschi 06.03.2004 20:36

Nachdem ich mit der 52er im Biggetal am Berg festgehangen habe, hab ich mir mal die überarbeitete V200 aus dem Pluspack geschnappt. Der Führerstand gefällt mir ja gut. Neckisch sind ja auch die Schleichwerbungen. :D :D

Lörch 07.03.2004 17:32

Meiner ist feiner...
 
einzig dieser schnuckelige Bahnhof fehlt mir:(.

Gruß
Hinrich:cool:

Marc 13.03.2004 11:57

http://www.virtual-motive-division.com/mp11_1024.jpg

http://www.virtual-motive-division.com/mp7_1024.jpg

http://www.virtual-motive-division.com/mp6_1024.jpg

Die Screenshots habe nicht ich gemacht, aber sie gefallen mir wirklich gut.

Lörch 13.03.2004 12:50

Sehr stimmungsvoll!
 
Vor allem die letzen beiden Bilder.

Caschi 14.03.2004 10:49

Neulich in Bad Salzungen...
 
Regelzüge sind ja langweilig... Aber wenn der Schnellzug nach Meiningen mit einer Güterzuglok bespannt ist, hat der Spotter schnell die "Exakta" zur Hand. :)

Caschi 14.03.2004 10:51

Und da der Halt lange dauert, wechselt man Flugs das Gleis und setzt auch die V180 mit ihrem Personenzug gekonnt in Szene.

hpfranzen 14.03.2004 14:06

.......aber diese unansehnlichen Dieselqualmwolken können ja nur aus dem MSTS stammen!
;)

HP

Lörch 14.03.2004 15:46

Wenn ich mich zu den Abgasen äußere heißt es wieder: "Der MSTS hat wenigstens welche!" *sehrbeleidigtsei*

Also zeige ich die Diesellok nur von innen.

Lörch 14.03.2004 15:47

In Maybank bin ich mit meinem Güterzug pünktlich abgefahren und bin bereits am nächsten Bahnhof vor Fahrplan. Zur Strafe gab's dann dass hier 10min lang.

Gruß
Hinrich

hpfranzen 14.03.2004 16:22

"Also zeige ich die Diesellok nur von innen."

Diesellok???

HP

Lörch 14.03.2004 16:37

Hallo HP,

die Class 56 ist eine Diesellok, auch wenn die Strecke elektrifiziert (sogar mit Oberleitung) ist.

Gruß
Hinrich

Caschi 15.03.2004 09:42

Oha, bricht der Glaubenskrieg der "Eisenbahn-Spiele" jetzt auch wieder aus? :D

Aber HP hat Recht, der Dieselqualm im MSTS ist hässlich...:rolleyes:

Dafür gibts aber keine Lücken in der Soundwiedergabe beim "Gas geben" wie in TRS2004 :p :D

Mellies 16.03.2004 10:48

Zitat:

.......aber diese unansehnlichen Dieselqualmwolken können ja nur aus dem MSTS stammen!
...oder aus 'ner Russenlok! :D :D :D

Blackbird 16.03.2004 20:49

Howdie!

Seid mal alle ruhig was Grafik angeht - immerhin habt Ihr Texturen...

http://www.mirkocisar.privat.t-onlin...b_schotter.jpg

http://www.mirkocisar.privat.t-onlin...aunswg_nah.jpg

Die beiden Loks sind Phantasie-Umbaufahrzeuge (das Original ist aber jeweils noch mehr oder weniger einfach zu erkennen), der 613 Original und das Programm - ähm - unverkennbar :rolleyes:

Mirko

Lörch 17.03.2004 11:28

Aber trotz der Grafik macht Zusi von allen mir bekannten und getesteten Programmen am meisten Spaß. Dicht gefolgt von BVE natürlich:ja:. Und die Rauchwolken im Zusi sind immer noch schöner als die des MSTS, odr?

Marc 17.03.2004 11:59

Mich hat die Grafik am Zusi auch niemals gestört. Lieber eine nicht vorhandene Grafik, die die Phantasie anregt, als eine Grafik, die mit der Realität nicht übereinstimmt aber auch der Phantasie keinen Raum mehr lässt.

Marc 17.03.2004 12:01

Das Optimum ist natürlich eine Grafik, die mit der Realität übereinstimmt. :cool:

Schaut euch das an:

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/18.jpg

Lörch 17.03.2004 12:40

Hallo Marc,

Ja, das sieht verdammt gut aus.
Zitat:

eine Grafik, die mit der Realität nicht übereinstimmt aber auch der Phantasie keinen Raum mehr lässt.
Eine solche Grafik gibt es aber meines wissens nach nicht. TS2004 und auch MSTS kommen ja doch der Realität mitunter nahe, BVE kann bei guten Strecken IMHO besser aussehen als so manch ein Payware-Produkt, Loksim bietet zwar eine hohe Auflösung aber dagegen eine sehr schlecht Grafik die dann aber, genau wie Zusi, das Bild im Kopf erstehen lässt. Deiner Aussage stimme ich trotzdem zu:).

Gruß
Hinrich

Caschi 17.03.2004 17:18

Da gerade was über den "Canadian" im Fernsehen war... sieh an, ich hatte die Version von trainartisan noch auf der Platte. Und damit ging es durch Montana...

Mann ist der laaaaaaaaaaaaaaaaang....:D

Lörch 17.03.2004 18:18

1, 2, 3, 4, 5, ... 'Hast recht, da sind ein paar Anhänger hinten dran:D.

Maximal 6 Wagen jedoch haben die Fahrzeuge auf dem Streckennetz der Chashinai Railway. Während einem "Short Run" auf der Ishinden Line ist dieses Bild entstanden.

Lörch 17.03.2004 18:23

Die beiden folgenden Shots habe ich während einer "Express"-Fahrt auf der Takahagi-Line gemacht.

Lörch 17.03.2004 18:24

Realität oder BVE, das ist hier die Frage.

Lörch 17.03.2004 18:26

Doch noch ein dritter...

Lörch 17.03.2004 18:27

Ebenfalls auf der Takahagi-Line, aber diesmal mit einem "Local Train".

Caschi 18.03.2004 09:43

Zitat:

Original geschrieben von Lörch
Realität oder BVE, das ist hier die Frage.
Ganz klar BVE!
In der Realität ist der Bildausschnitt größer! :lol: :lol: :p
*duckundwech*

Lörch 18.03.2004 10:25

:motz:

Natürlich ist das BVE, aber das Bild dazu hat schon einmal deutlich mehr Zugriffe als die anderen:D.

Lokleitung 18.03.2004 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Lörch
Loksim bietet zwar eine hohe Auflösung aber dagegen eine sehr schlecht Grafik
Also das kann ich ja wohl nur als Provokation verstehen!!! :mad2:

Schon mal das hier angeschaut:
http://rolf.niessen.bei.t-online.de/...ecken/img3.jpg

http://rolf.niessen.bei.t-online.de/...ecken/imgA.jpg

http://rolf.niessen.bei.t-online.de/...ecken/imgB.jpg

http://rolf.niessen.bei.t-online.de/...ecken/img0.jpg

Wenn du das dann noch in 1280 x 768 Pixeln bei 1000m Sichtweite fährst und mir dann noch was von "schlechter Grafik" erzählen willst weiß ich echt nicht mehr weiter!
:verwirrt:

Lörch 18.03.2004 22:45

Ich muss gestehen, dass das nicht schlecht aussieht. Könntest du mir auch noch verraten welche Strecke das ist? Die sonst so hoch gelobte Strecke Aachen-Dürren ist es wohl nicht, die sieht bei mir ziemlich dürftig aus.

EDIT: Wer lesen kann ist klar im Vortail... Ich werde mich dann mal intensiv an meinen Grafikeinstellungen zu schaffen machen.

Lörch 18.03.2004 23:42

Nöö, das mit der schlechten Grafik nehme ich doch nicht zurück. Natürlich hat mein Computer diesen Namen kaum noch verdient, aber so etwas...

Mit meinen normalen Grafikeinstellungen sieht das etwa so aus:

Lörch 18.03.2004 23:44

Dann habe ich die Regler mal ein bisschen nach rechts gezogen.

Lörch 18.03.2004 23:45

Auch während der Fahrt wurde die Framerate kaum besser.

Lörch 18.03.2004 23:46

Mit etwa mittleren Einstellungen wird die Strecke zumindest befahrbar.

Lörch 18.03.2004 23:52

Mit 11fps kann ich mich abfinden, aber so wie auf diesem Screenshot präsentiert sich leider die gesamte L3D-Welt. Dabei will ich nicht bestreiten, dass L3D mehr kann. Ich habe es selber gesehen und außerdem sieht Sebastian Kirchers S-Bahn-Strecke auch so ganz gut aus. Trotzdem kann mich die Grafik nicht vom Hocker hauen. L3D hat das Glück, dass mir das dank den Zugsicherungssystemen egal ist. Ohne die hätte ich den Simulator schon längst von der Platte geschmissen.

Gute Nacht
Hinrich

Lokleitung 19.03.2004 09:04

Du verwechselst was: Nicht die Grafik vom Loksim ist schlecht sondern höchstwahrscheinlich dein PC! Wenn Aachen- Düren mit maximal 11 fps läuft und bei den Grafikeinstellungen Stufe 5 (alles zeichnen)sich nicht einstellen lässt mußt du schon ein arg betagtes Museumsstück besitzen. Nur müsste dann auch die Berliner S-Bahn oder die U1 bei dir verdammt langsam laden und laufen, denn BVE ist bei detaillierten Strecken sehr RAM-hungrig. Ein langsamer Prozessor macht ihm aber mE nach weniger aus.

Lörch 19.03.2004 12:18

Ich mag L3D sehr gerne und mir macht es immer wieder Spaß, mit der 101 oder dem Taurus schnelle IC-Züge auf längeren Strecken zu fahren.
Seit gestern weiß ich nun, dass Loksim auch eine durchaus gute Grafik bietet. Mein PC ist inder Tat nicht mehr taufrisch (pIII 500Mhz, ATI Rage128) und auch wenn die Berliner S1 tatsächlich kaum befahrbar ist (die U1 läuft aber mit zweistelligen Frames) bekomme ich dort deutlich bessere Frames, also etwa zwischen 3-5fps. Aber besser als 0,2fps ist das allemal.
Es gab schon immer Programme die eine sehr gute Grafik bieten, aber die wegen noch nicht vorhandener Hardware nicht nutzbar waren. Ein Programm, bei dem ich die sehr gute Grafik nicht nutzen kann hat nach meiner Ansicht keine gute Grafik. Ich gebe zu das diese Argumentation etwas holprig ist, aber egal wie man es betrachtet läuft es für mich darauf hinaus, dass sich die Loksim-Welt sehr simpel darstellt.
Ich will dir aber nicht absprechen dass in Loksim einiges steckt und wenn du diese Strecken flüssig betreiben kennst, tja, dann kann ich dich darum nur beneiden.
Ganz sicher wollte ich aber nicht den Eindruck erwecken, dass L3D ein schlechtes Programm sei.

Gruß
Hinrich

Lörch 21.03.2004 15:39

Hallo,

bei BVE-Train sind nun die ersten Bilder einer neuen Strecke
erschienen: http://www.bve-train.de/html/projekte.html

Gruß
Hinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag