![]() |
Zitat:
WAS bringt das aber wenn ein Intel mit 3GHz langsamer ist als ein AMD mit 2,4GHz (oder wie weit sie bis dahin schon sind). es wird auch immer Leute geben die das durchblicken und dann zu AMD greifen. Intel versucht die Leute einfach mit einer großen MHz Zahl zu blenden. Das das auf Kosten der per Takt Effizienz geht ist ihnen schein bar egal. Naja, mal sehen was AMD in Zukunft mit 0,13 Micron, SOI und Si28 abliefert. *freu* :ms: |
Die Mehrheit ist aber geil auf MHZ und außerdem kann mir niemand einreden das ein 2Ghz P4 langsam ist, wenn ein 1,8er schon fast alle Bench gewinnt, oder seh´ich da was falsch? Außerdem ist es mir wurscht wieviel MHZ eine CPU braucht um schnell zu sein, und wenn Intel mehr Takt für die gleiche Leistung eines niedriger getakteten Amd braucht ist´s mir auch egal, den die schaffen die Mhz von denen Amd momentan nur träumen kann. Und die Strategen bei AMD sind wirklich nicht die besten, oder habt´s Ihr schon einmal eine AMD-Werbung gesehen, außer im Internet. Abgesehen davon ist Speed schon eher zu vernachlässigen, schnell sind sie allesamt genug, auf was es jetzt ankommt ist Image und ein Name den jeder kennt, und da ist Intel ein Meisterstratege und AMD ein Armutschkerl, die glauben noch immer das sie heut´zutage ohne Werbung eine Chance hätten. Und was ist eigentlich mit dem Athlon4, der wird ständig verschoben, angeblich kann der letztgenannte Termin schon wieder nicht eingehalten werden(und das sicher nicht aus Stategischen Gesichtspunkten), während dessen Intel schon fast wieder Lieferschwierigkeiten mit dem P4 hat, also wie sehts Ihr das jetzt ernthaft und ohne komischen Argumente, irgendwas stimmt doch da nicht, oder bild´ich mir das nur ein, oder sorum gefragt. In welches Unternehmen würdet Ihr eher investieren, Intel oder Amd?
PS. diese Zeilen enstanden mit einem 900erTB, ich bin also nicht Intelverblendet. ;) |
> wenn ein 1,8er schon fast alle Bench gewinnt, oder seh´ich da was falsch?
Das ist die Frage welche Benches und gegen welche Cpu. Denn bei den wirklich wichtigen numerischen Sachen verliert er noch immer, da sind die 400 Mhz Unterschied zum Thunderbird noch bei weitem zu wegig. Vom abgehobenen Preis des 1.8 ganz zu schweigen. Sicher wird das für Intel besser werden, wenn dann die Preise endlich realisischer werden. Aber auch Amd wird sich weiterentwicklen, die bleiben ja auch nicht stehen. Welcher Termin für den Athlon 4 ist denn jetzt der aktuellste ? Denn die letzte Info an die ich mich erinnern kann, war September/Oktober. |
Zitat:
|
@LOM
zeig mir einen Benchmark den der 1,8er P4 gegen den momentan schnellsten Athlon "deutlich" verliert! ein Link würde mir schon reichen....und ja, der Preis für den 1,8er ist noch sehr abgehoben, aber das legt sich am 26.8. wenn der 2Ghz rauskommt. |
Ich möchte doch gern mal ein 1000 AMD sehen, das mit "DIESER
Grafikauflösung und 32Bit" diese Punktezahl erreicht! Das ist mein 1000 auf 1250 gedreht. Und bitte die Grafikauflösung mitposten. Und bitte wirklich nur mit einem 1000 AMD. http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/3dmark.jpg |
@Loewe: und die Grafikkarte ist bei dem Test egal?;)
|
NEIIINNN, ja nicht, wär ja unfähr. ;)
|
Zitat:
Das geht nicht keine Gf2mx hält einen Tb1000 aus wenn der im 3dMark versucht die daten durch den Agp zu pressen *kokelrauchdampf...... Ps: Ich habe mehr marks :p |
Jo,
Hunde die Bellen Beissen nicht, gell! :) |
|
Ich geh nicht suchen für dich.
Ich glaub nur was ich sehe. ;) |
hab leider eine GTS, löwe.
ich meine, wer steckt schon eine kleine MX in eine GHz Maschine ;):D |
Du zählst eh nicht, mit deinen 1600 Turbojet. :D
|
jo mei, dan geh ich eben wieder auf 1000 zurück, des wär ned das Problem...
übrigens, was hast im 3DMark2000? (ich hab 9078 ;)) |
@Loewe: Du suchst ja nicht für mich, Du bist ja derjenge, der Ergebnisse sehen will.
Aber bevor Du Deine (rhetorische) Frage nach höheren Benchmarks gestellt hast, hast Du als gewissenhafter Mann der Intel-Fraktion ja sicher bei Madonion vorbeigeschaut und Dich abgesichert, dass in der Datenbank keine höheren Scores mit einem reinen 1000er Athlon (nicht 1.25 Ghz wie bei dir;)) und einer nicht übertakteten Gf 2MX aufscheinen...hätte ja eine böse Überraschung geben können; wie es bei einem TBird zwischen 1200 und 1250 MHZ im Vergleich zu Deiner Konfiguration aussiehst, wirst Du wohl lieber gar nicht wissen wollen!:D |
@Umlüx
Keine Ahnung, mit dir lass ich mich eh nicht ein, ich möcht nicht an deinem Auspuff Riechen. :) Ich möchte gleiche Chancen, also 1000 AMD mit gf2. @Fenris EIn 1000 AMD auf 1250 wär mir auch recht. Ich bin ja selber erschrocken, das ich mein 100 auf 1250 gebracht hatte. Bei diesem Test steht nähmlich Intel besser da, wegen der Auflösung und 32Bit.Der Grund weiss ich auch nicht. Mit der kleinen Auflösung und 16Bit würd ich nähmlich auch wieder Alt aussehen. ;) |
löwe, wie wärs:
ich takt de CPU mal auf 1000 runter und die GraKa auch. und dann mess ich mal? =) |
Du brauchst des nicht machen, hab ich doch schon bei einem Freund gemacht.
Sonst würd ich des nicht Posten.;) |
@Loewe schau dir mal mein profil an ... würde meiner gelten ?
|
Löwe du feigling :D
|
ASUSTek V-7700 DDR DELUXE 32MB
Nö, besser nicht, aber versuchs mal, dann wissen wir den Unterschied zwischen einer gf2 und deiner. Ansonsten ist bei dir einiges gleich zu dem von meinem Freund. Würd mich echt Interesieren. Der AMD hatte 21Punkte weniger, als ich.War aber auch auf 1250Hz. |
@Loewe ok ... ich lad mal 3d mark runter ... übertaktet is bei mir nix !
|
@Umlüx[L-M]
Die Trink ich abundzu gerne, danke.Hast nicht noch einer für mich? :D |
ok ... herunten ... bis gleich
|
Was ich bis jetzt gesehen hab, ist für eine Geforce 2MX bei etwas über 3000 Punkten ohnehin Schluss, unabhängig vom Prozessor. Es gibt ja kaum Unterschiede zwischen 1000 und 1500 MHZ. Ich behaupte und lass mich gern eines Besseren belehren, dass die CPU hier eine untergeordnete Rolle spielt. Es wird wohl mehr auf Graka(no na!) + Treiber, RAM und Mainboard samt BIOS-Einstellungen sowie Chipsatz ankommen. Und da ist der i815 dem KT133A wohl überlegen, obwohl, die 21 Punkte Unterschied sind nicht einmal 1%...wir wissen doch alle um die Unterschiede bei jedem neuen 3DMark-Durchlauf.
Ich für meinen Teil hab mit meinem TB1200 samt Geforce 1 DDR als bestes Ergebnis 2665 erreicht. Hab dann geglaubt, wenn ich die CPU hochschraube, krieg ich eine Leistungsexplosion----> nix wars! Bestes Ergebnis 2642 Punkte mit 1466 MHZ und knapp am Abfackeln!! |
Sorry, net 21, sondern 121.
Was solls. Mich nimmt den Test von Bender wunder, mal schauen was sa rauskommt! |
|
Buuuuu, des zählt nit, des ist eine GTS Pro. :p
|
stimmb ned
des iss de Asus7700 32MB. a ganz normale GTS und de dazu noch untertaCKtet |
Sei fähr, des kannst nicht mit einer Billigen gf2 vergleichen. :rolleyes:
|
also ... win2k 2991 ...
|
@Umlüx welches os ?
|
@Bender Unit 22
Es gibt nichts wervolleres als ne ehrrliche Haut. Es geht also doch, das AMD'er und Intel'er ernsthaft diskutieren.;) |
naja bei mir is nix optimiert ich glaub wenn man sich ein bisserl rumspielt, neue treiber usw. kommt man schon über 3100 (hab gerade neu aufgesetzt ...)
bei 3dmark 2000 war win2k langammer als win98se ... aber ich hab nur win2k drauf ... |
Ich meinte eigentlich euch beide!
Hat keiner von euch ne gf2, so wie meine? Will das jetzt bestätigt haben. :) |
meine gk : http://www.asuscom.de/de/produkte/mm_main/mm/v7700d.htm
so jetzt hol ich mal neue treiber ... |
Zitat:
-wenn du mich fragst ausgleichende Gerechtigkeit :p (das war nicht ernst gemeint) |
es war Win98
und ich habe eine GF2, Löwe nur du ned, du hast eine GF2 MX! ;) |
schauma mal, wie 3dmark 2001 unter winxp rennt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag