WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neue Grafikkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228565)

Slevin 06.07.2008 18:55

also ich habe mir die HD 4850 gekauft. sie ist völlig ausreichend wenn man so wie ich mit einem monitor spielt der eine maximale auflösung von 1680x1050 hat!!

absolut top!!

Windfux 06.07.2008 19:08

jo, nur wird single slot "brennheiss" oder? ich mein, da nimm ich ehrlich gesagt lieber die dual slot variante (HD4870).

Wildfoot 06.07.2008 20:46

Zitat:

Zitat von Windfux (Beitrag 2288116)
ich warte lieber noch eine weile ab, bevor ich mir die falsche Graka kaufe :D
in frage kämen nur die gtx 260 und die HD 4870.

was ich so gelesen habe, soll im august neben der HD4870X2 auch eine HD4850X2 rauskommen, soll genauso eine GTX 280 toppen und die hälfte weniger kosten. Keine guten zeiten für Nvidia, da sie ja mit dem GT200 keine dual bauen können.

so wie es aussieht....AMD is back :)

AMD??? Also ehrlich, das ist doch nicht AMD, sondern ATI!!! AMD hat da nur seinen Stempel drauf gedrückt!
Sie haben sich also bestenfalls zurück-gekauft. :D

Gruss Wildfoot

Windfux 06.07.2008 21:32

jo sry du hast recht, es soll heissen....ATI is back ;)

garfield36 06.07.2008 23:29

Das stimmt so nicht. ATI wurde von AMD aufgekauft, ist jetzt also eine Sparte von AMD.

Wildfoot 06.07.2008 23:39

Eben, sag ich doch!

AMD haben sich bestenfalls zurück-gekauft. :D

Aber die gesamten Entwicklungen, welche zu der HD48XX geführt haben, wurden von ATI-Engineers ausgeführt. Es ist also ein reines ATI-Produkt mit AMD Stempel drauf.

Gruss Wildfoot

garfield36 07.07.2008 00:40

Egal wer was entwickelt hat, AMD is back and not ATI.

Wildfoot 07.07.2008 01:05

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2288250)
Egal wer was entwickelt hat, AMD is back and not ATI.

Na das sehe ich, und hoffentlich nicht nur ich, etwas ganz anders!!:eek:

Gruss Wildfoof

mopok 07.07.2008 07:09

Wurde auch langsam Zeit, dass Nvidia wieder mal Konkurrenz bekommt. Das belebt den Markt :D

Baron 07.07.2008 14:01

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2288251)
Na das sehe ich, und hoffentlich nicht nur ich, etwas ganz anders!!:eek:Gruss Wildfoof

Da muß ich aber Garfield recht geben. ATI wurde von AMD gekauft und nicht umgekehrt! Also sind das AMD gradfikkarten ;)mit ATI Pickerl weil ATI wär ja ohne AMD -die sie aufgekauft haben-nicht mehr am Markt, bzw. nicht :D so
vertreten!

Windfux 07.07.2008 15:18

ja super, drum vernachlässigen sie die CPUs, weil sie sich dank ATI ein gutes Geschäft mit GPUs machen :D

Baron 07.07.2008 15:26

Man könnt jetzt aber auch ganz böse sagen -wenigstens durch den zukauf von ATI habens augenscheinlich noch ein paar gute Chipdesigner- die ihnen im Prozessorgeschäft augenscheinlich fehlen sonst könntens ja I*** paroli bieten-was mich sehr freuen würde!;):D

Wildfoot 07.07.2008 20:31

Ich habe ja garnichts dagegen, dass AMD ATI gekauft hat und ATI somit finanziell unter die Arme greift. Nur aber lassen sie es nun so aussehen, als ob diese HD-GraKas ihre Erfindung wäre, und das stimmt einfach nicht. Ehre wem Ehre gebührt und das ist ATI, nicht AMD!!

Aber egal, tatsache ist, es sind extrem gute GraKas. ;)

Gruss Wildfoot

buntstift 08.07.2008 09:15

geb ich dir recht, die 4870 und 4850 sind wirklich meisterwerke. und eine 4870 wird bald mir gehören, ich weiß leider nur nicht welche von den 4870ern :(

wollts anhand den beilagen entscheiden, aber ich find nicht die zeit bei jedem hersteller zu sehen was er beilegt. außerdem kann sich das ja leicht ändern.
hat vielleicht jemand eine auflistung welcher hersteller was zugibt?
mir wären alle nötigen adapter wichtig (vor allem vga-dvi und dvi-hdmi, die svideo-kabelpeitsche hab ich eigentlich eh) und vielleicht ein schönes nettes spielchen? assassins creed ist ja bei powercolor dabei, afaik. wobei cih nicht weiß ob das "mein" spiel ist. ist ohne frage bestimmt ein gutes spiel, aber nicht unbedingt mein genre. gibts vielleicht eins mit einem guten shooter? oder ist assassin's creed eh die beste beigabe?

bin für jeden tipp und jede information dankbar

pc.net 08.07.2008 09:56

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2288398)
Ich habe ja garnichts dagegen, dass AMD ATI gekauft hat und ATI somit finanziell unter die Arme greift. Nur aber lassen sie es nun so aussehen, als ob diese HD-GraKas ihre Erfindung wäre, und das stimmt einfach nicht. Ehre wem Ehre gebührt und das ist ATI, nicht AMD!!

Aber egal, tatsache ist, es sind extrem gute GraKas. ;)

Gruss Wildfoot

know-how-transfer in beide richtungen wird schon stattgefunden haben ... somit ist es vollkommen legitim das produkt als AMD-entwicklung zu sehen ...

garfield36 08.07.2008 15:04

Was ich mir noch wünschen würde, wären Tests der HD 4850 und HD 4870 mit alternativen Kühllösungen. Zum Beispiel mit dem Accelero S1 mit dem Turobomodul (sprich Lüftern) oder dem Accelero Twin Turbo.

Wildfoot 08.07.2008 17:03

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2288470)
know-how-transfer in beide richtungen wird schon stattgefunden haben ... somit ist es vollkommen legitim das produkt als AMD-entwicklung zu sehen ...

Ja gut, das bestreite ich in keinster Weise. :D
Ob das AMD dann auch bei den CPU's gegen Intel was bringt?? :confused:

Normalerweise liegen bei HIS sämtliche Adapter mit dabei. Bei meinen HD3870's waren 2x DVI-VGA und 1x DVI-HDMI Adaptern, 1x S-Video Adapter und eine CrossFire-Bridge mit dabei.
Aber kein Game, auf das lege ich dann hingegen wieder weniger Wert. :-)

Gruss Wildfoot

buntstift 08.07.2008 22:06

ich hab jetzt auf den herstellerseiten gestöbert und bin zu folgendem ergebnis gekommen:
  • Sapphire Radeon HD 4870, € 210, keine Angaben
  • PowerColor Radeon HD 4870, € 225, Beigaben: DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, S-Video Kabelpeitsche
  • MSI Radeon HD 4870, € 225, Beigaben: DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, S-Video Kabelpeitsche, S-Video/Cinch- Adapter
  • Club 3D Radeon HD 4870, € 225, keine Angaben
  • Asus Radeon HD 4870, € 215,Beigaben: DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, S-Video Kabelpeitsche, Alone in the Dark
  • GeCube Radeon HD 4870, € 220, keine Angaben
  • Gigabyte Radeon HD 4870, € 215, Beigaben: DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, S-Video Kabelpeitsche, S-Video/Cinch-Adapter
  • Gainward Radeon HD 4870, € 240, Beigaben: DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, S-Video Kabelpeitsche, S-Video/Cinch-Adapter
  • HIS Radeon HD 4870, € 240, Beigaben: DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, S-Video Kabelpeitsche, S-Video/Cinch-Adapter, Multifunktions-Schraubenzieher (mit LED-Funktion)
Preise sind Stand vom 08.07.2008, gerundet.

So das wär mal was der Geizhals für Hersteller ausgespuckt hat ... okay eine hab ich jetzt nicht aufgezählt, aber die kostet aus mir unerfindlichen Gründen 290€ und das is mir doch zu viel für 0 Mehrleistung. nämlich die von XpertVision.

Bild mir ein dass ich mal wo was davon gelesen hab dass die von PowerColor mit Assassin's Creed geliefert wird. Aber wenns laut Hersteller nicht so ist wird das wohl eine Einbildung/Fehlinformation gewesen sein.

Meine Frage jetzt, da mich Alone in the Dark nicht wirklich interessiert ... welche Karte soll man nehmen? Welche Firmen sind "gut", welche weniger? Gibt wahrscheinlich eh wenig Unterschiede, hätte nur gern ein paar Erfahrungen? Wenns echt egal ist werd ich die Sapphire um 210 nehmen.

Wildfoot 08.07.2008 22:20

Ich habe bisher immer HIS genommen, sind qualitativ nicht schlecht. Hatte von all meinen GraKas (und meine Sammlung oben ist wirklich nicht gerade klein) erst einmal ein Problem mit einer HIS GraKa gehabt, das hätte aber bei jedem anderen Hersteller genausogut auch passieren können.
Nur, vergiss diesen Multifunktions-Schraubenzieher (mit LED-Funktion), der ist so billig, dass den nicht wirklich, ausser als Taschenlampe, gebrauchen kannst.

Sapphire ist natürlich die absolute Delux-Marke für ATI Karten, qualitativ sehr gut und preislich meistens sehr günstig. Wenn mein Shop gleichzeitig HIS und Sapphire führen würde, würde ich die Sapphire der HIS vorziehen. Nur leider führt mein Shop die Sapphire nicht. :(

Gruss Wildfoot

Windfux 08.07.2008 22:37

kann man dem test von computerbase.de glauben schenken, dass die HD4870 im idle bereits bis zu 77°C warm wird? ich mein, das sind ~17°C über meiner jetztigen 8800GTS...

hätte die möglichkeit an eine von sapphire zu kommen, iwie zögere ich aber noch :rolleyes:

vincennes 09.07.2008 03:25

@buntstift

bei der sapphire sind die ganzen adapter auch dabei.
und mit assassins creed hast bei mir nur unnötig hoffnungen geweckt :P hab überall nachgeschaut, aber nichts deutet daraufhin dass powercolor AC mitliefert ... :(


@windfux

im alternate shopforum hab ich gelesen, dass sich ein paar leute einen Zalman Lüfter auf die Karte geschraubt haben und konnten so die Temperatur um einiges senken.

mopok 09.07.2008 08:46

Meine jetzige und meine letzte Grafikkarte war/ist von Sapphiere und ich kann bis jetzt nix negatives über diesen Hersteller sagen.

buntstift 09.07.2008 09:34

@vincennes
tut mir leid wegen AC ... :D hab mir ads wirklich nur eignebildet, glaub wegen der figur auf der karte ... hat mich irgendwie dran erinnert. aber seit wann geben die hersteller ganz neue top-spiele zu grakas dazu? wär eh was neues. aber mit AC hät ich bestimmt die von powercolor genommen.

und danke wegen dem Hinweis auf die Adapter bei der sapphire, habs mir eh gedacht, werden (nehm ich an) auch bei allen anderen herstellern dabei sein. nur hab halt auf der herstellerseite keien hinweise darauf gefunden.

@winfux
ich würd sagen auf dem test kann man glauben, die seite ist schon sehr seriös. das ist eben das problem, haben aj auch schon viele käufer gesagt dass die karte sehr warm wird. soll aber mit einer der nächsten treiberversionen wesentlich ebsser werden. dann wrid sie zumindest nur noch unter last so warm. denn im standby braucht die karte ja unverschämt viel strom, dafür adss der chip in 55nm gefertigt wird und wesentlich weniger transistoren hat als die 280gtx.

zu dem thema heißts wohl abwarten und tee trinken

und allgemein danke an die tipps wegen dem hersteller. ich werd aufgrund des preises und der positiven erfahrungen die sapphire nehmen.

garfield36 09.07.2008 10:52

Sowohl die HD 4850 als auch die HD 4870 dürften etwas warm werden. Hier ist eine Alternativkühlung erwägenswert. Gibt ja leisere und effizientere Kühlungen.

buntstift 09.07.2008 12:05

ja dann ist nur mehr die frage ob man sich darüber traut (ich persönlich bin da eher schüchtern, allein schon wegen der garantie. und dann die fehlende erfahrung (wie gesagt, die letzten 6-7 jahre nur auf notebooks unterwegs gewesen und maximal standard-pcs zusammengebaut.

mopok 09.07.2008 14:50

Sollte nicht wirklich das Problem sein, es gibt sicher genug "Bastelanleitungen" im Web zu finden :D

buntstift 09.07.2008 15:00

natürlich gibts di :D
aber naja ... hab halt angst, wenn man nicht so wirklich übung damit hat ... auch mit dem umgang von wärmeleitpaste.

hab ja schon bei meinem pc angst dass ich den CPU-Kühler net richtig montiern kann (wenn er denn endlich mal da is). und dann ob ich wärmeleitpaste nehmen soll oder so ein thermalpad? wärmeleitpaste müsste bei einer boxed-cpu ja dabei sein. ist aber sicher nicht die ideale. oder?

garfield36 09.07.2008 17:47

Ich wiederum hab Angst, wenn ich mit einer Bohrmaschine ein Loch in die Wand machen muss. Einen PC zusammenzustellen und auch zusammenzuschrauben bereitet mir wiederum keine Probleme.

mopok 10.07.2008 07:41

Zitat:

Zitat von buntstift (Beitrag 2288871)
natürlich gibts di :D
aber naja ... hab halt angst, wenn man nicht so wirklich übung damit hat ... auch mit dem umgang von wärmeleitpaste.

hab ja schon bei meinem pc angst dass ich den CPU-Kühler net richtig montiern kann (wenn er denn endlich mal da is). und dann ob ich wärmeleitpaste nehmen soll oder so ein thermalpad? wärmeleitpaste müsste bei einer boxed-cpu ja dabei sein. ist aber sicher nicht die ideale. oder?

Solltest Dir mal einen alten Schrottpc zum Üben nehmen :D

Lucky333 10.07.2008 09:05

Zitat:

Zitat von buntstift (Beitrag 2288806)
maximal standard-pcs zusammengebaut.

und was ist ein standard pc????
MB
CPU
RAM
GRAKA....

nur billiger als ein High-End Spiele PC...also hast du eh genug erfahrung...

Lucky333 10.07.2008 09:05

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2288911)
Ich wiederum hab Angst, wenn ich mit einer Bohrmaschine ein Loch in die Wand machen muss.

ich kenn da einen guten psychiater..:D

garfield36 10.07.2008 09:18

Ist der ein guter Heimwerker? ;)

Lucky333 10.07.2008 09:20

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2289082)
Ist der ein guter Heimwerker? ;)

nein, darum ist er ja arzt geworden..:D

mopok 10.07.2008 10:13

:lol:

Immerhin kein Zahnarzt :D

Gibt es schon was neues wegen des Release-Termins für die HD 4870x2?

buntstift 10.07.2008 10:32

also erfahrung schon ... meinte dann aber eher wegen OC usw ... da hab ich kaum erfahrungen. wird schon schiefgehn, wenn ich meinen pc endlich habe ;)

Wildfoot 10.07.2008 21:42

Ich habe schon auf mancher GraKa Cooler-Maintenace gemacht (Cooler runter, rep. oder was immer, Cooler wieder rauf), ich bin aber immer glücklich, wenn ich das vermeiden kann.
Gerade bei ATI/AMD GPU's ist das sehr heikel, wenn man um die SMD-Elemente herum den DIE von der alten Wärmeleitpaste befreien muss. Auch darf man von der neuen Silber-Wärmeleitpaste nicht soviel drauftun, dass die dann beim Cooler-Montieren über die SMD-Elemente quillt. Da sie sehr viel Silber beinhaltet, leitet die nicht nur die Wärme sehr gut, sondern eben auch den elekt. Strom!! Also Vorsicht, nicht mit der WLP die SMD-Elemente kurzschliessen!!

Gruss Wildfoot

mopok 11.07.2008 08:22

Darum mag ich solche "Basteleien" nicht auf meinem PC. Ich kann zwar einiges verändern, aber sicher ist sicher :D

buntstift 11.07.2008 13:48

@wildfoot
ja, das mit der silberwärmeleitpaste leuchtet ein ...
grad wegen der dosierung ist es "schwierig" mit wärmeleitpaste zu arbeiten. da sind diese thermopads irgendwie die einfachere lösung. andrerseits stellt sich wieder die frage, was besser leitet?

mopok 11.07.2008 14:35

Hm, jetzt muss ich zum Thema Leitpaste auch eine Frage stellen:

Warum nicht ein dünnes Stück Kupfer dazwischen legen? Kupfer leitet Wärme auch wunderbar..

Baron 11.07.2008 15:05

Preis? Vergleiche Wärmeleitpaste für 5000 Stk Prozi mit dem selben Aufwand an kupfer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag