WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hofer/Medion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227075)

holzi 30.03.2008 13:38

Hier stellt sich natürlich auch die Frage, hält ein Hofer-Sessel das 200kg-Weib vorm Computer aus? :D

schichtleiter 30.03.2008 13:45

Oida bam, i pocks grod ur ned, mit meiner Restfettn kann ich immer noch ein Fest retten :D!

klosterfrau 30.03.2008 13:54

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2265072)

1. Es ist ein Pentium 3 900 Mhz von Medion (vom Hofer gekauft).

Der wurde aber schon vor 100 jahren gekauft!

P III 900,sagt doch alles.
Für neueste Anwendungen sollte man sich halt was neues kaufen.
Damals war das Ding aber sicher auf der Höher der Zeit,so wie heute die PC vom Hofer höchstaktuell sind.

Und wenn ich in 6 Jahren in den heutigen PC was einbauen will,kann es schon sein das es nicht klappt.
Aber das hast auch bei selber gefertigten PC.

klosterfrau 30.03.2008 13:58

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265165)
Wenn jemand mit einem Hofa PC sagt, dass er glücklich damit ist, ist das für mich genauso glaubwürdig, wie jemand mit 200 kg behauptet, er ist sexy und fit. Zumindest wenn man mehr als nur seinen Browser und E-Mail Client verwenden will. Wer Qualität will, muss auch etwas tiefer in die Tasche greifen, ist ja nichts neues, und gilt doch für jeden Kauf, egal ob PC oder Socken.

Was willst du den mehr machen,als der aktuelle Hofer PC kann?

Leute die beim Hofer einen PC kaufen,haben keine Lust sich irgendwelche alternativ Software zu installieren,oder andere Hardware zu verbauen.
Die wollen auch nicht sich mit der hardware befassen,weil alles zu zeitraubend ist.
Einschalten,loslegen,ein bisserl surfen,emailen Homebanking,Foto bearbeiten.Das ist alles,und da stell ich mich nicht bei Alternate,etc. an und lasse mir teures Grafl aufschwatzen.

iG0r 30.03.2008 14:23

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2265214)
Was willst du den mehr machen,als der aktuelle Hofer PC kann?

Mich darfst du da nicht fragen, ich habe Abmitionen ;)
Vom "können" will ich garnicht anfangen, da landen wir in einer endlosen Schleife, ich bringe jeden tag 100 Beispiele, nein warte, dazu bin ich zu faul. Aber generell als 1. würde mir schon mal einfallen, dass ich mich nicht gezwungen sehen will, mich mit einer Hofa Regaleinräumerin über PC Angelegeinheiten zu unterhalten, im Falle eines Problemes müsste ich das aber. Ach nein warte, die tauschen ja nix beim Hofa, oder? Ist ja wie Goldadler light :p

Wenn ich einen Office-Pc ohne große Ansprüche benötige, gehe ich zum Fachhändler meiner Wahl, lasse mir einen bauen, sudere beim Preis, bekomme meine 10 bis 20% und habe kein Problem. Dann habe ich ein hochwertigeres Kastel als die Hofa Gschichten und das sicher nur minimal teurer. Eine neue Maus und Tastatur, kann man sicher auch noch Rausverhandeln.

J@ck 30.03.2008 14:33

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265228)
Wenn ich einen Office-Pc ohne große Ansprüche benötige, gehe ich zum Fachhändler meiner Wahl, lasse mir einen bauen, sudere beim Preis, bekomme meine 10 bis 20% und habe kein Problem. Dann habe ich ein hochwertigeres Kastel als die Hofa Gschichten und das sicher nur minimal teurer. Eine neue Maus und Tastatur, kann man sicher auch noch Rausverhandeln.

Rofl - die Leute die sich einen Hofer-PC kaufen, haben meist keine Ahnung von PCs (ist jetzt nicht negativ gemeint) -> glaubst die werden mit einem Fachhändler diskutieren, welche RAM ein paar % schneller sind, weil die im Dual Channel laufen? ;)

Ich geb auch mal meinen Senf dazu ab:
Ich hab so an die 50 Hofer-PCs (ich übertreibe ausnahmsweise mal nicht) installiert, unzählige IBMs (achja, was für ein eigenwilliger Scheißdreck :rolleyes: - hat wie bei Hofer funktioniert, aber wehe du rüstest auf), HP und als Sahnehäupchen die neuen Dell.
Alle OEM Geräte sind superklasse wenn ihr eigenes OEM Windoof mit den OEM Gerätetreibern installiert wurde und alle jene erfüllen den für sie aufgebauten Zweck.
Und aus! Für wesentlich mehr sind die meisten nicht gedacht und wenn, dann für ordentliches Aufpreisgeld.

LoM: Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, Dein Aufrüst- und Modembeispiel hast Du mit fast jedem OEM Gerät, und da gehören (die älteren) IBM, Siemens (gibts auch noch ein paar 800MHz'ler), usw. Und die gab es sicher nicht bei Hofer und haben auch sicher nicht dieses Geld gekostet ;)

Unterscheidet mal eben nur zwischen OEM Geräte (wurst ob Medion, IPC, Chilligreen, Dell, etc.) und selbst zusammengebaute PCs. OEM's werden in Geschäften verkauft, wo 70% aller ONU hingehen, die mit Mühe rechts oben nach dem Startknopf suchen und Linux für ein neues Hybrid Auto von Toyota halten. Ich werfe Ihnen keine Dummheit vor, ich sage nur dass sie es nicht wissen (wollen) und sie brauchen es auch nicht!

klosterfrau 30.03.2008 14:42

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265228)

Wenn ich einen Office-Pc ohne große Ansprüche benötige, gehe ich zum Fachhändler meiner Wahl, lasse mir einen bauen, sudere beim Preis, bekomme meine 10 bis 20% und habe kein Problem. Dann habe ich ein hochwertigeres Kastel als die Hofa Gschichten und das sicher nur minimal teurer. Eine neue Maus und Tastatur, kann man sicher auch noch Rausverhandeln.

Das ist alles,und da stell ich mich nicht bei Alternate,etc. an und lasse mir teures Grafl aufschwatzen.

spunz 30.03.2008 15:36

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265228)
Mich darfst du da nicht fragen, ich habe Abmitionen ;)
Vom "können" will ich garnicht anfangen, da landen wir in einer endlosen Schleife, ich bringe jeden tag 100 Beispiele, nein warte, dazu bin ich zu faul. Aber generell als 1. würde mir schon mal einfallen, dass ich mich nicht gezwungen sehen will, mich mit einer Hofa Regaleinräumerin über PC Angelegeinheiten zu unterhalten, im Falle eines Problemes müsste ich das aber. Ach nein warte, die tauschen ja nix beim Hofa, oder? Ist ja wie Goldadler light :p

hofer ist nur ein kistenschieber, den service macht medion. bei problemen rufst du an, ggf holen sie die kiste ab. beim "fachhändler" musst du für derartigen service als heimanwender ganz schön aufpreis bezahlen.


Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265228)
Wenn ich einen Office-Pc ohne große Ansprüche benötige, gehe ich zum Fachhändler meiner Wahl, lasse mir einen bauen, sudere beim Preis, bekomme meine 10 bis 20% und habe kein Problem. Dann habe ich ein hochwertigeres Kastel als die Hofa Gschichten und das sicher nur minimal teurer. Eine neue Maus und Tastatur, kann man sicher auch noch Rausverhandeln.

und wo ist der unterschied zwischen den billigsten komponenten bei ditec oder medion? man kann sich natürlich einen rechner aus lauter "hochwertigen" teilen zusammenstellen lassen, aber dafür muss man auch einen entsprechenden preis bezahlen. für einen office pc würde ich eher zu einem rechner von der stange mit pickup/vorort service greifen - beim fachhändler eher eine seltene und meist teure angelegenheit.

iG0r 30.03.2008 17:05

Bin kein Hardwarespezialist, aber selbst mir fällt auf, dass Retailware oft andere Chipsätze, Speicher und / oder Features hat, als OEM Ware. Sicher nicht immer, aber so groß ist der Unterschied im Preis meistens nicht.

Ich will nicht das meine "Kiste" abgeholt wird, ich will einen funktionieren PC. Fahr ich zum Fachhändler, wird mir das, sofern nicht extrem exotisch gekaut, bei Preisklasse Office-PC aber auch unwarscheinlich, sofort getauscht, ein Funktionstest gemacht, ich geht mit einem funktionierenden PC. Zeit-, Geld- und Nervenaufwand minimal.

Keiner muss mit dem Fachhändlern fachsimpeln. Man sagt was man will, man sagt was man ausgeben möchte, man bekommt paar Angebote. Man muss sich auch nichts teures aufschwatzen lassen, jeder ist der Herr seines eigenen Geldes, wer schnell dem Kaufrausch verfällt, ist beim Hofa sicher besser aufgehoben, stimmt ;)

Das einzige Argument, dass ich bisher aus den Postings für Medion von Hofa aus euren Postings lesen konnte, war der Preis, der so geil geizig ist. Zugegeben, ist auch ein gutes Argument, aber der Preis ist doch nicht das wichtigste beim Kauf von Waren. Aber gut, als Wegwerf-PC würden sich diese Dinger vielleicht auszahlen. Ist mir nur schade um das Geld, weil selbst ein Hofa PC kostet paar Euro.

klosterfrau 30.03.2008 19:42

Ist es nicht egal welcher Chipsatz verbaut ist?
Hauptsache des Werkl rennt,und wie gesagt,99% der Hofer Käufer rüsten ihren PC nicht auf.
Mein letzter PC ist von 2002,XP auch.Habe nur einen neuen Drucker,Monitor und. div. ext. Festplatten samt USB-Hub aufgerüstet.Und das 1GB Ram arbeitet heute noch so schnell wie damals.
Das Netzteil ist auch noch original,also was will ich mehr?

The_Lord_of_Midnight 31.03.2008 00:53

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2265233)
LoM: Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, Dein Aufrüst- und Modembeispiel hast Du mit fast jedem OEM Gerät, und da gehören (die älteren) IBM, Siemens (gibts auch noch ein paar 800MHz'ler), usw. Und die gab es sicher nicht bei Hofer und haben auch sicher nicht dieses Geld gekostet ;)


Ohne dir zu nahe treten zu wollen:
Ich habe doch schon bei einigen P3's den Sdram problemlos auf bis zu 768 Mb augerüstet.
Bei einem vollwertigen Produkt ist das kein Problem.
Aber so einen Dreck wie das Medion-Zeug, das nur 256 MB verkraftet habe ich noch nie gehabt.
Zumindest bis 512 MB waren immer möglich.
Und vergiss nicht: Ein P3-900 ist einer der neuesten Generation der P3's.
Das sind die besten Voraussetzungen dies gibt für diesen Fall.

Aber es ist so wie immer.
Es sieht so aus als würde auf diesem Weg wirklich nur Ausschuss-Ware verkauft.
Es ist immer irgendwo irgendeine Gemeinheit versteckt, auf die man erst später draufkommt.

The_Lord_of_Midnight 31.03.2008 00:56

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2265214)
Was willst du den mehr machen,als der aktuelle Hofer PC kann?

Leute die beim Hofer einen PC kaufen,haben keine Lust sich irgendwelche alternativ Software zu installieren,oder andere Hardware zu verbauen.
Die wollen auch nicht sich mit der hardware befassen,weil alles zu zeitraubend ist.
Einschalten,loslegen,ein bisserl surfen,emailen Homebanking,Foto bearbeiten.Das ist alles,und da stell ich mich nicht bei Alternate,etc. an und lasse mir teures Grafl aufschwatzen.

Du weisst aber, daß du selbst die besten Argumente GEGEN das Hofer-Zeug geliefert hast ?
Denn gerade der Hofer will doch jedem sein teures Grafl aufschwatzen.
Und aufschwatzen ist da noch weit untertrieben, wenn man sich die hysterischen Werbeprospekte von denen ansieht.
Für den genannten Anwendungszweck gibts viel billigere Systeme.
Und vor allem kriegst für weniger Geld First Brand-Ware !
Und nicht Last Brand.

Oli 31.03.2008 11:03

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2265072)
Workaround:
1. Man darf niemals mit dem Huawei-Modem booten
2. Dann nach dem vollständigen Start Modem mit dem Usb-Anschluss verbinden und achtgeben daß man immer den gleichen Anschluss verbindet, sonst geht das Martyrium gleich wieder los mit Installation und nichts geht.

Dies hat absolut nichts mit dem HoferPC zu tun. Bei meinem Shuttle PC gibt es das gleiche Problem (und das ist absolut kein Billigprodukt);
Als ich damals den Fehler suchte, habe ich dieses Modem bei einigen anderen PC´s probiert, und diese Probleme traten bei vielen auf. Auch bei unterschiedlichen Chipsätzen!

MagicMerlin 31.03.2008 12:39

Aus gegeben Anlass:
Hab in der Zwischenzeit mir mal das Kistl "ansehen" duerfen.

Der Bekannte ist gluecklich damit, so wie das Kistl laeuft.

Hab nur mal MacSpoofing, IP-Einstellungen, (W)Lan etc eingestellt, Modem eingebaut, Drucker/Scanner eingerichtet und der Rest hat schon gepasst.

Ist uebrigens schoener zusammengebaut (Kabel verlegt), als bei manch Anderen.

klosterfrau 31.03.2008 17:01

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2265393)
Du weisst aber, daß du selbst die besten Argumente GEGEN das Hofer-Zeug geliefert hast ?
Denn gerade der Hofer will doch jedem sein teures Grafl aufschwatzen.
Und aufschwatzen ist da noch weit untertrieben, wenn man sich die hysterischen Werbeprospekte von denen ansieht.
Für den genannten Anwendungszweck gibts viel billigere Systeme.
Und vor allem kriegst für weniger Geld First Brand-Ware !
Und nicht Last Brand.

um 599.- bekommst nix besseres,mit dieser Ausstattung.
Wenn doch,Beweise bitte.

LouCypher 31.03.2008 18:44

besser ist in diesem fall ein gerät welches genau das kann was der kunde braucht und zb. nur 399,- kostet anstatt nur ein marketingzugpferd drinnen zu haben (quadcore cpu) die für die potentiellen kunden absolut überdimensioniert ist.

Würden sie dort eine mittelmässige dc cpu verbauen, evetuell sogar eine celeron cpu, das gerät um €100,- weniger als "einsteigergerät" verkaufen dann könnte man darüber reden. Hier wird jedoch ein einsteigerpc als ultra modernes spitzengerät beworben nur weil eine aktuelle cpu drin ist und das entspricht nunmal nicht den tatsachen. Hier wird der kunde getäuscht.

Mag durchaus sein das der preis für die summe der teile günstig ist. Nur wozu 10kg mehl kaufen wenn ich nur 1kg brauch, selbst wenn der preis nur 5mal so hoch ist.

iG0r 31.03.2008 20:26

Ist doch immer so. Da wird eine Marke oder Produkt groß, aufgeblasen und ausgeschmückt, im Detail bekommt man aber ein Gesamtprodukt der 2. Wahl. Die meisten User wissen nicht mal was die einzelnen Teil überhaupt machen. Aber Lockangebote wird es so lange geben, wie es Menschen zum anlocken gibt ;) Wer mit dem Hofa Kistel happy ist, der möge sich die Freude in seinem Herzen bewahren.

Aus gutem Grund wird da nicht angeführt, welche Komponenten in diesem PC verbaut sind. Nur das Zugpfert Intel, mit dem verkauft werden soll. Grafik und TV Karte sind warscheinlich irgendwelche onboard Lösungen (oder No-Name Karten). Wird der Q6600 noch überhaupt von Intel ausgeliefert, hab da was im C't gelesen, dass die schon 2007 ausgelaufen sind. Warscheinlich Restbestände aufgekauft und ind vier Wände gepackt. Wozu braucht man eine alte Quad Core mit einer 8600 GT? Da läuft ja nix aktuelles in annehmbaren Auflösungen mit halbwegs guten Einstellungen flüssig.

Als Office-Pc überdimensioniert, als Multimedia und Spiele Pc viel zu schwach und schon veraltet. Sowas endet immer als Counter-Strike PC für die Kinder :D

The_Lord_of_Midnight 31.03.2008 22:07

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2265523)
um 599.- bekommst nix besseres,mit dieser Ausstattung.
Wenn doch,Beweise bitte.

Ich habe schon ein Beispiel mit echter Qualitätsware gebracht, das kostet sogar 100 Euro weniger und kann alles was du gefordert hast.

Diese "Ausstattungsvergleiche" auf die Art von "mit gleicher Ausstattung" sind sehr engstirnig.
Genauso könnte man jedes beliebige andere Produkt nehmen und herausrechnen, daß alles andere "teuerer" ist, weil das was die anderen haben, braucht man ja angeblich nicht, aber das was das "eigene" Produkt beinhaltet braucht man doch.

Wie gesagt, daß was du als Einsatzzweck genannt hast, kannst das von mir genannte Produkt sehr wohl, und es ist 100 Euro billiger.
Es gibt bestimmt noch genug andere Beispiele, aber ich glaube ein einziges Beispiel dürfte ja schon reichen.

Und wer unbedingt das so kaufen will, der soll es sich kaufen.
Ist ja nix dabei.
Ich persönlich rate unter allen Umständen davon ab.
Die Gründe wurden ja schon tausendfach genannt.

Wer das nicht glaubt und das Gegenteil behauptet ->
Hofer-Zeug kaufen und gefälligst zufrieden sein.
Ich will dann kein Jammern hören :p

Satan_666 01.04.2008 08:45

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2265523)
um 599.- bekommst nix besseres,mit dieser Ausstattung.
Wenn doch,Beweise bitte.

Ich glaube, Du hast LoM's Message nicht korrekt interpretiert:

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2265393)
Du weisst aber, daß du selbst die besten Argumente GEGEN das Hofer-Zeug geliefert hast ?
Denn gerade der Hofer will doch jedem sein teures Grafl aufschwatzen.
Und aufschwatzen ist da noch weit untertrieben, wenn man sich die hysterischen Werbeprospekte von denen ansieht.
Für den genannten Anwendungszweck gibts viel billigere Systeme.
Und vor allem kriegst für weniger Geld First Brand-Ware !
Und nicht Last Brand.

Hier steht also deutlich: [b]Für den genannten Anwendungszweck gibts viel billigere Systeme. Und ohne Dir nahe treten zu wollen - aber dafür ...
[quote]Einschalten,loslegen,ein bisserl surfen,emailen Homebanking,Foto bearbeiten.Das ist alles,und da stell ich mich nicht bei Alternate,etc. an und lasse mir teures Grafl aufschwatzen.

... braucht es wahrlich keinen 600-Euro PC!

Und genau DAS ist es auch bei mir, was mich davon abhält, so einen PC zu kaufen. Klar bekommt man für DIESES Geld nichts Vergleichbares - aber ich bekomme um WENIGER Geld einen PC, der BESSER auf MEINE Bedürfnisse zugeschnitten ist; ohne dass mir irgendwas abgeht.

Oder anders ausgedrückt: wenn ich die selben Tätigkeiten mit dem Hofer-PC oder mit dem auf MEINE Bedürfnisse zugeschnittenen PC ausführe, werde ich vermutlich feststellen, dass MEIN PC nicht nur günstiger ist, sondern mitunter für MEINE Tätigkeiten sogar effektiver (= schneller).

MagicMerlin 01.04.2008 09:35

Zitat:

Und genau DAS ist es auch bei mir, was mich davon abhält, so einen PC zu kaufen. Klar bekommt man für DIESES Geld nichts Vergleichbares - aber ich bekomme um WENIGER Geld einen PC, der BESSER auf MEINE Bedürfnisse zugeschnitten ist; ohne dass mir irgendwas abgeht.
Ich glaub Du hast damit genau das 2.Problem angesprochen, weshalb viele User einfach lieber zu Medion, Saturn, Mediamarkt, oder Niedermeyer gehen.

Du, ich und sicherlich 99,99% der User im Forum wissen ganz genau was sie wollen & brauchen, was der PC koennen soll und wie sie das dann umgesetzt haben wollen. (sprich der massgeschneiderte do-it-yourself-pc)

Von ONU´s habe ich aber Folgendes schon extrem oft gehoert:
1.) "Mein PC wird immer langsamer, ich brauch vermutlich einen neuen."
(das das an Windows und dem ewigen installieren/deinstalliern liegt wissen sie nicht und wollens in 90% der Faelle auch nicht glauben. So ala "Das ist doch Software, was hat die mit der Geschwindigkeit zu tun")

2.) "TV (mit beliebigen ersetzen) brauche ich im PC eigentlich nicht, aber vielleicht koennte ich es ja doch einmal gebrauchen und dann nachtraeglich einbauen ist so umstaendlich."
(Besagter war z.b. masslos ueberrascht, dass ich fuer Aus- & Einbau der Modemkarte nicht mal 2 Minuten gebraucht hab - und das auch nur, weil ich nicht gleich geschnallt hab, wie die Seitenwand aufgeht)

Das, was fuer uns, die aus diversen Gruenden sich mehr oder minder taeglich mit der Materie beschaeftigen, absolut logisch, simpel und "sonnenklar" ist, ist fuer die meisten anderen Leute eine oftmals "unueberwindbare" Huerde. Und diese geht m.M. nach oft soweit, dass sich da irgendwann mal was im Kopf festgesetzt hat und das kriegst beim besten Willen nimmer raus.

---
Anderes Bsp auf gaenzlich anderem Sektor:
Frag mal wieviele glauben, dass wenn man nach 17/18 Uhr noch was isst, dies dick macht. Du wirst ueberrascht sein, wie viele diesen Mumpitz tatsaechlich glauben und sich nichtmal von nem Arzt vom Gegenteil ueberzeugen lassen.
---

So viel zu der Problematik

Alex1 01.04.2008 09:45

Auch aus meinem eigenen Freundeskreis: obwohl ich angeboten habe, einen neuen - massgeschneiderten - PC zusammenzustellen und zu assemblieren, sagte ein sehr guter Freund, dass er nicht glaubt, dass so etwas funktioniert ("Was ist, wenn da was nicht funktioniert?", "Da passt nicht alles 100%ig zusammen!", "Da macht man sicher etwas beim Zusammenbauen kaputt!" usw.), und ist lieber zum Händler gegangen und hat sich einen PC von der Stange gekauft.

Wenigsten bei Alternate, aber in Summe hätten die Einzelteile 130 Euro weniger gekostet als der Fertig-PC ...

The_Lord_of_Midnight 01.04.2008 10:01

Ich würde es so halten:
Sollte er mit seinem neuen Pc ein Problem haben, sage ihm daß er lieber zum Händler gehen soll, weil du machst bestimmt was kaputt wenn du da reingreifst.
:D

MagicMerlin 01.04.2008 10:04

Das mag zwar die Reaktion sein, die in so einem Fall angebracht waere, aber fuer mich persoenlich waer´s eine Arschlochmentalitaet, die ich einfach nicht uebers Herz bringe.

The_Lord_of_Midnight 01.04.2008 10:08

Ja, das wird wohl auch der Grund sein, warum ich immer zur Ehre komme sowas zu reparieren so gut es eben irgendwie geht.
:rolleyes:

Richtig funktioniert das Zeug ja sowieso nie, nicht mal am ersten Tag nach dem Kauf.
:rolleyes:

Alex1 01.04.2008 10:08

Nein, ich halte das genauso. Sollte einmal ein Hardwaredefekt auftreten (was ja eh heutzutage eher unwahrscheinlich ist) --> ab zum Händler, schliesslich gibt es da Garantie usw. Ich greif da sicher nichts an.
Wo ich gerne helfe, ist beim Installieren von Software, beim Einrichten neuer Hardware (Videokamera, Digitalkamera etc.).

Übrigens: mein System lt. Profil habe ich um 330 Euro gekauft. Nicht schlecht, oder? :D

The_Lord_of_Midnight 01.04.2008 10:14

Ja natürlich, da würdest du deinem Freund keinen guten Dienst erweisen, wenn der Händler dann eine Ausrede findet, die deinem Freund zustehende gesetzliche Gewährleistung nicht erbringen zu müssen.

Ps:
Nicht schlecht Herr Specht :D

MagicMerlin 01.04.2008 10:34

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2265693)
Richtig funktioniert das Zeug ja sowieso nie, nicht mal am ersten Tag nach dem Kauf.
:rolleyes:

Dann mein herzliches Beileid. Du bist scheinbar der einzige auf der Welt, der NUR mit negativen Beispielen konfrontiert wurde/wird. :D

pc.net 01.04.2008 10:38

übrigens, was bei den ganzen komplett-systemen von der stange (egal ob hofer/medion, hp, acer, ibm usw.) immer vergessen wird:

da wird einiges an zusatzsoftware, die man oftmals gar nicht braucht oder verwenden will, vorinstalliert ... die muss natürlich auch in den preis miteingerechnet werden - natürlich zuungunsten der hardware ... von windows, wo oftmals bereits eine voll oder eine oem-version des auszutauschenden da defekten vor-pc's vorhanden ist, ganz zu schweigen :rolleyes: ...

MagicMerlin 01.04.2008 10:51

Glaub kaum, dass die SW wirklich ernsthaft in den Preis einfliesst. Die ist eher fuer marketingtechnische Zwecke gegenueber ONU´s da.

Schau Dir doch mal an was da drauf ist. In der Regel handelt es sich um Test/Demo-Version die alle ein Ablaufdatum von ca einem Monat haben.

Satan_666 01.04.2008 11:09

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2265681)
Das, was fuer uns, die aus diversen Gruenden sich mehr oder minder taeglich mit der Materie beschaeftigen, absolut logisch, simpel und "sonnenklar" ist, ist fuer die meisten anderen Leute eine oftmals "unueberwindbare" Huerde. Und diese geht m.M. nach oft soweit, dass sich da irgendwann mal was im Kopf festgesetzt hat und das kriegst beim besten Willen nimmer raus.

Da rennst Du bei mir sowieso offene Türen ein - das war ja das ewige Argument, welches ich hier angebracht habe, wenn gegen diese Fertig-PCs maßlos gewettert wird.

Dass ICH weiß, was ICH brauche, führt - bei mir jedenfalls - nicht automatisch zu dem Gedanken, dass dies für JEDEN Menschen zutrifft. Und genau DESWEGEN war, bin und werde ich immer die Meinung vertreten, dass es Leute gibt, die mit so einem Fertig-PC glücklich sein können.

FendiMan 01.04.2008 17:03

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2265702)
übrigens, was bei den ganzen komplett-systemen von der stange (egal ob hofer/medion, hp, acer, ibm usw.) immer vergessen wird:

da wird einiges an zusatzsoftware, die man oftmals gar nicht braucht oder verwenden will, vorinstalliert ...

Ja, und da braucht man länger, das ganze Zeug zu deinstallieren als wenn man XP neu installiert. :rolleyes:
Getestet bei ein paar Acer Notebooks in letzter Zeit.

Baron 01.04.2008 17:48

Meist die Unsägliche Norton Security Suite die man nie wieder los wird- ausser man aktiviert sie erst gar net! Der Schas ist anhänglicher wie jeder virus:(:mad:

The_Lord_of_Midnight 01.04.2008 21:32

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2265701)
Dann mein herzliches Beileid. Du bist scheinbar der einzige auf der Welt, der NUR mit negativen Beispielen konfrontiert wurde/wird. :D

Du meinst wohl ich bin der einzige auf der Welt der auf die Idee kommt, daß ein Produkt für das man den vollen Preis bezahlt hat auch vollständig funktionieren sollte :p

MagicMerlin 01.04.2008 21:40

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2265887)
Du meinst wohl ich bin der einzige auf der Welt der auf die Idee kommt, daß ein Produkt für das man den vollen Preis bezahlt hat auch vollständig funktionieren sollte :p

Nein, auch ich bin dieser Ansicht.

Aber im Gegensatz zu Dir funktionieren die Geraete zu denen ICH meinen
"Sanktus" gegeben habe bisher immer zu 100%. (Egal ob jetzt von mir assembliert, oder zwangsweise nur ein Saturn-Prospekt bewertet).
Die aergsten Probleme die ich bisher bei Empfehlungen meinerseits hatte, war, dass z.b. nach 3 Jahren ne HD einging.

Es gibt halt Leute die immer das Pech anziehen - davon auf 100% der Restbevoelkerung zu schlissen ist engstirnig - und verzeihe mir die Bemerkung, auch schlichtweg dumm.
Ich sag ja auch nicht, dass nur weil bei mir immer alles klappt, es bei jedem klappen muss. Es gibt solche und solche Faelle.

The_Lord_of_Midnight 02.04.2008 08:25

Fragt sich nur wer da engstirnig ist.
Ich probiers mal mit der "1 Million Euro-Frage"
Wenn ein Hofer-Pc mit Standard-Setup nicht funktioniert, wer hat da was verbockt ?
Na, wer ?

Vielleicht sollte man nicht nur Emails lesen, sondern auch die ganzen Multimedia-Funktionen mal testen, die marktschreierisch auf die Art von "weltbester Pc" angepriesen werden ?

MagicMerlin 02.04.2008 08:57

Schau, wennst meinen Beitrag nicht vollstaendig liest (so wie bei anderen auch), dann kann ich nix dafuer.

Ich hab geschrieben, dass bei mir bisher jedes Geraet nach dem Kauf (und laenger) genau so funktioniert hat, wie es soll.
Und nicht nur einzelne Funktionen, wie Du peinlicher Weise versuchst zu unterstellen.

Ich kann nur nochmals betonen, dass bei mir, bzw den Leuten denen ich etwas empfohlen habe (Hofer, Saturn, NRE, Peluga, ... , Do-It-Yourself-Einzelteile) immer ALLES funktioniert hatte.

Glaube Dir, dass Du andere Erfahrungen gemacht hast.
Musst aber auch mir zugestehen, dass ich halt Gute bisher hatte.

Don Manuel 02.04.2008 09:02

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2265938)
... dass bei mir, bzw den Leuten denen ich etwas empfohlen habe (Hofer, Saturn, NRE, Peluga, ... , Do-It-Yourself-Einzelteile) immer ALLES funktioniert hatte.
...

3 Einzelfälle in 4 verschiedenen Märkten ;) ?

MagicMerlin 02.04.2008 09:14

Knapp daneben :D

Ca 15 Jahre sowohl als Hobby, als auch berufliche Erfahrung.
Und bin zu faul alle Geschaefte aufzuzaehlen bzw spielst auch keine Rolle.

Don Manuel 02.04.2008 09:43

15 Jahre und "immer ALLES".
Das erzählen nicht einmal die eingefleischtesten Apple-Freaks ;)

MagicMerlin 02.04.2008 10:01

Na beim Apple wuerd ich mich auch nicht trauen, das zu sagen. <duck und weg> :lol:

Spass ohne.
Ich hab ja schon mal geschrieben, dass auch schon versucht wurde, mir defekte CPU´s anzudrehen, ein angeblich getestetes Geraet nichtmal ne CPU drinnen hatte (auf der Rechnung aber schon *g*), oder Speicherriegel, die beim Kauf schon 99,99% Fehler hatten.

Wobei das dann nicht bei mir in die Kategorie "Geraet von der Stange funktioniert beim Kauf schon nicht" - wie LOM geschrieben hatte - faellt.

"Witzig" fuer mich halt nur, dass diese "Probleme" sich IMMER auf Einzelteile vom Fachhaendler bezogen und niemals auf ein Geraet von den verpoehnten (ok, ich mags auch nicht!) Grosshaendlern/Diskontern.

Ich wuerd auch nie behaupten, dass Geraete NIE ein Problem machten aber sicher nicht sofort/unmittelbar nach dem Kauf. Sowas waere ein Grund nimmer dort zu kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag