![]() |
Du solltest Politiker werden.
Nur ja niemals zu irgendwas Stellung nehmen. Immer lächeln, immer nett. Und immer "der Gute" sein. Die "Bösen" sind immer die anderen. Danke, genau sowas brauch ich. |
Ich weiss zwar nicht, ob du mich meinst, aber meine Meinung zu Privatisierungen hast du gelesen und verstanden, oder?
|
Es gibt auch Menschen die denken nicht zu allererst an die eigene Versorgung, sondern an den Nutzen für den KUNDEN.
|
Ich bin Kunde (ausschließlich) und ich sch**** auf Privatisierung.
Dimitris |
Zitat:
|
Das ist eine von dir vollzogene Missinterpretation meiner Aussage, aber das ist dir hoffentlich eh klar.
;) |
Zitat:
Nur gehts in einer Demokratie auch darum was die anderen wollen, nicht nur um das was man selbst will. Denn schließlich müssen wir alle den Preis für derartigen "Luxus" bezahlen, nicht nur du allein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
boah, das war jetzt aber voll krass gesellschaftskritisch, du solltest politiker werden :D .
|
Zitat:
Sag ich mir selbst auch immer |
Hier in Österreich ist es in vielen Fällen leider wahr!
Darauf werden wir aber nicht eingehen, da das zu politisch wird und das in einem Forum, wie hier nichts verloren hat! |
:hallo:
|
Zitat:
Dimitris |
Vom glücklichen striker zu Rudeltieren - das ist ein Sprung :D
|
Ich liebe diesen Thread :D
|
Er hat meine Ignoreliste bereichert :D
|
Zitat:
Nur sagst du damit nicht gleichzeitig, daß alle öffentlich Bediensteten "schwach" sind ? |
Zitat:
Du sagst eigentlich überhaupt nichts genaues. Nur so allgemeine Aussagen halt, die eigentlich gar nichts damit zu tun haben, ob es jetzt "unanständig" ist, wenn jemand am Samstag Post liefern oder erhalten darf oder soll oder was auch immer. |
Nun gut, damit ich etwas konkretes sage: ich finde es spitze, dass die Post am Samstag liefert. Sollte mich allerdings am Sonntag der Postmann aus dem Bett klingeln, wäre ich ordentlich erzürnt.
|
Zitat:
Dimitris |
Ja sicher, das Argument hat was für sich.
Ich weiß nicht was in einigen Jahren mit der Auflösung des Post-Monopols auf Briefe passieren wird. Bekommen dann alle Konkurrenten sowas wie einen "Versorgungsauftrag" oder nicht ? |
Zitat:
Weil da kann man sich einen Liefertermin ausmachen, wenn man was besonderes erwartet ? Generell stimme ich dir aber zu, am Sonntag muss man nicht unbedingt unkritische Sachen liefern. Und wenn schon, dann sollte man den Leuten wenigstens die ihnen zustehenden 100% Überstunden bezahlen, wenn sie schon am Sonntag arbeiten müssen. Weil da gibts ja genug Kollektivverträge die Sonntags-, Feiertags und Nachtarbeit nicht wirklich fair abgelten. |
Was können die Konkurrenten besser?
Aktuell: DITech liefert mit DPD (Primetime) aus! Der Bote ruft um 7 Uhr an, ich heb net ab, weil a) unbekannte Nummer und b) ich schlafen will! Somit wird die Ware wieder in das Depot retourniert! Soviel zum Thema die Konkurrenz is besser! Außerdem wann brauchst du nen genauen Liefertermin? Eh nur bei Sachen die groß sind und Speditionsbedarf haben! Die Post ist sehr zuverlässig! Bin ich nicht zu Hause, kann ichs am nächsten Tag im Postamt abholen! Die Zustellung am Samstag und Sonntag erfolgt erst nach 10 Uhr! Wer da noch schläft -> Pech gehabt! Bei DPD? Fahrst ca. 20km raus um dein Paket! Da sag ich: NEIN DANKE! |
Zitat:
sorry, aber die liefertermine (zeitfenster 8 bis 19 uhr) bei den privaten paket-zustellern sind auch nicht wirklich umwerfend ... |
Da hab ich schon öfters ein Theater gehabt mit DPD & Co.!
Da ist Post EMS 12 Uhr/10 Uhr oder Samstag um einiges zuverlässiger! |
Ich bin auch nicht erst einmal zu GLS nach Korneuburg gefahren, weil die Fahrer die Termine nicht eingehalten haben. So gesehen ist die Post viel praktischer - ist man nicht zu Hause, kann man sich das Paket am nächsten Tag am Postamt abholen.
|
Zitat:
Nach diesem Horrorerlebnis bitte ich eBay-Verkäufer, die mit einer privaten Firma senden wollen, immer, mit der normalen Post zu senden, auch, wenn es für mich dann teurer ist. Die paar Euro rechtfertigen dieses Affentheater für mich persönlich nicht. Vielleicht, wenn ich einmal in Pension bin. Zitat:
Dimitris |
Es muss sich niemand Sorgen um die Post machen.
Wenn sie so gute und zuverlässige Arbeit machen wie ihr alle schreibt, werden die Konkurrenten keine Chance haben. Also wozu die ganze Aufregung ? Die Post gibts ja auch in Zukunft. Nur kann niemand erwarten, daß die Post sich nicht "verkleinern" darf, wenn heutzutage mehr Emails als Briefe geschickt werden. Das eine hat ja mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. |
Zitat:
Ebenso wurden praktisch über Nacht hunderte Briefkästen abmontiert. Aber bitte: das ist eben eine Folge der Umwandlung in eine AG - die Post muss auf ihre Aktionäre schauen. Vielleicht versteht man meinen Satz "Ich habe nur eine Bitte an dich: Denk einmal ein bisschen darüber nach, bevor du dich über Privatisierungen freust." jetzt besser ... |
Sorry, aber wennst daher kommst mit dem Satz: Das können die Konkurrenten der Post besser!
|
Zitat:
Aber geht nicht das Volumen an Briefen zurück seit das Internet mehr und mehr zur Kommunikation verwendet wird ? Und telefonieren nicht viele Leute heute auch mit was anderem lieber ? Vielleicht solltest du auch mal darüber nachdenken und einfach akzeptieren daß sich die Zeiten geändert haben. Selbst wenn man nicht privatisiert, muss man sich an geänderte Bedingungen anpassen. Nur sind natürlich private Unternehmungen bei weitem flexibler und schneller. Das ist ja der Grund warum man privatisiert. |
Zitat:
|
Schreit danach wer? ;)
|
Sicher schreit wer danach.
Leute die arbeiten zum Beispiel und wo niemand den ganzen Tag zu Hause ist. Wers nicht braucht und wer zufrieden mit der Post ist, soll doch bitte einfach bei der Post bleiben. Ist doch kein Verbrechen. Das nennt man freie Marktwirtschaft. |
Zitat:
Außerdem kannst du die Postpakete allesamt am nächsten Werktag bei deinem Postamt in der Nähe abholen, falls du nicht anwesend bist! Was ist daran so schlecht? Bist zfaul dafür dir deine Pakete selber zu holen, nur weil du net Anwesend warst? :rolleyes: |
Nicht jeder kann oder will sich Pakete in die Firma schicken lassen.
Vielleicht will mancher auch nicht das Paket dann in der U-Bahn nach Hause transportieren ? Und natürlich kann man sich Pakete abholen, das geht doch überall. Nur was hat das mit Faulheit zu tun, wenn bei Arbeitsbeginn alle Postämter geschlossen haben und bei Arbeitsende schon wieder ? Kannst dich a bissal zurückhalten mit solchen Unterstellungen und einfach vernünftig überlegen, welche Gründe es für oder gegen eine bestimmte Wahl spricht ? Und was geht das dich an, wenn jemand zu faul ist ? Man hat doch schließlich für die Zustellung bezahlt ! Das ist doch das gute, daß jeder frei entscheiden kann. Blöd ist es wenn dir irgendjemand vorschreiben würde, daß du NICHT zu einem Konkurrenten gehen darfst. Und das ist nach wie vor der Fall, z.b. beim Briefmonopol. |
Zitat:
Das mit der Faulheit ist etwas herbe ausgedrückt, sorry! Ja sind wir froh das wir frei entscheiden können/dürfen! Briefmonopol soll bei der Post bleiben! Trotzdem dazähl net, das die Konkurrenz der Post besser ist, wenn es nicht stimmt! Die Konkurrenz wie schon mal erwähnt um kein bisschen besser als Post, meist sogar im Gegenteil! |
Nochmals, wer negative Erfahrungen mit der Konkurrenz gemacht hat und mit der Post zufrieden ist, soll doch um Himmels Willen bei der Post bleiben.
Wenn sie gute Arbeit leisten werden sie weiterhin einen Arbeitsplatz haben. Sowas nennt man Konkurrenz und es ist gut für den Kunden. Ich persönlich habe noch keinerlei negative Erfahrungen mit alternativen Zustellern gemacht und habe nichts dagegen. |
Und was findest du am Briefmonopol Post dann so schlecht?
Bei der derzeitigen Vielfalt an Paket- & Speditionsdienstens brauchen wir nicht auch noch eine Vielfalt an Briefversendern! :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag