![]() |
Zitat:
-Dumme Frage, wird dein System mit der "Extra" Scenery für Tegel kompatibel sein? Also die Scenery erweitert die neusten Parkpositionen in Tegel. (eddt_apron_expansion.zip avsim) |
Moin Moin,
also wenn TXL richtig eingebaut ist gibts für mich auch kein halten mehr. Cool! Wie schauts denn mit THF und SXF aus? :cool: Ich fänds im übrigen auch nicht verkehrt wenn es bei Kauf grösserer Mengen Credits entsprechende Rabatte gibt. Ich finde das hat Navigraph eigentlich ganz fair gelöst, das würde ich mir für AES auch wünschen. der janosch |
Hallo,
anbei mal ein Preview von EDDT und den neuen Andockhilfen. War ein ganzes Stück Arbeit, sollte aber nun helfen die Tür exakt vor der Brücke zu platzieren, mit jedem beliebigen Flieger versteht sich. Schönes neues Jahr, Oliver Pabst |
Super Arbeit!
na das sieht ja mal geil aus....;) schönes geschenk zum neuen jahr... frohes neujahr!!! Mfg Benny |
Erst klassig!!! Super.. ;) arbeit!
Froh Neue Jahr 2 0 0 7 !! Grüsse Sebastian |
Interessant wäre auch eine Gangway bei Vorfeldpositionen. In Frankfurt bspw. hats da so schöne Überdachte.
http://www.ard-sportblog.de/archives/mickler/frauen.jpg Dürften mittlerweile aber anders bemalt sein. Gruß |
Vllt. könnt ihr mir ja die Frage beantworten.
Also, ich bekomme von Aerosoft den Key und schalte damit die verschiedenen Airports frei. Was ist nun wenn ich den Flusi neu installieren muss. Installiere ich dann AES neu und kann mit dem gleichen Key wieder die Credits freischalten? Doch sicher nicht, oder? Eigentlich müsste das ja zum Service gehören, dass ich dann nicht noch einmal 15 € ausgeben muss, nur weil ich den Flusi neu installiert habe. MfG Flo |
Die Andockhilfe schaut aber kacke aus.
Kann man die dann abschalten ?? |
Zitat:
So was gehört nämlich zu "Service". Nur installieren musst Du es schon selbst, dass ist im "Service" nicht enthalten. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
Was gefällt dir nicht? Oder ist für dich alles K... mfg Oliver Pabst |
xxx
|
Zitat:
|
AES Problem
Hi Leute,
ich habe AES installiert und fand es in Nürnberg als Test auch Ganz Große Klasse. Habe dann ein paar Flieger damit Konfiguriert und wollte nun von Tegel nach Nürnberg fliegen. Als ich kurz vor Nürnberg war wunderte ich mich schon das das ATC mich nicht nach Nürnberg auf eine Bahn schickte. Also flog ich Spaßeshalber mal so darauflos und was mußte ich mit entsetzen feststellen :mad: DER AIRPORT WAR WEG !!! Der dynamische Verkehr fand auf einer kahlen Wiese statt. Außerdem war noch der AI-Traffic vorhanden, aber das war es :confused: Was kann ich denn hier noch tun. Im Übrigen als ich nach Hamburg flog erlebte ich das selbe :( Bitte um Hilfe, Danke im Vorraus !!! |
Re: AES Problem
Zitat:
also, irgendwie seltsam, da müssen doch zunächst ein paar Fragen gestellt werden: 1.) Nach dem Restart des FS waren die Airports wieder da? 2.) Wie kann es sein, das noch AI Traffic da ist, wenn ATC dir den Airport verweigert hat? 3.) Welche AES Pack war installiert, nehme mal an 1.10? 4.) Welche Scenery war installiert (GAP oder Default)? 5.) Waren den noch Fluggastbrücken zu sehen? mfg Oliver Pabst |
ich hab ein neues problem:
ariane 737! wenn ich die normalen ctrl+shift+w kombination drücke verstellt der im VC die sicht anstatt das AES fenster zu öffnen, ein anderes problem sind die gates, die überhaupt nicht andocken (nur der kleine mann erscheint und sagt "welcome") |
Zitat:
1.) Ändere die Tastenkombination für AES über das "VistaMare" Key-Assignment Menü oder die Tastebelegung des FS für das VC 2.) Hast Du die Türen mit AESHelp für die Ariane eingestellt? mfg Oliver Pabst |
1.ok danke werd's gleich probieren
2.ja |
Hallo Oliver,
ein tolles Programm hast Du da gemacht. Hans Hartmann hatte mir vor 1 oder 2 Jahren mal erzählt, daß da jemand mit angefangen hat und ich habe mich sehr gefreut, als das Programm nun veröffentlicht wurde. Es macht das Fliegen um einiges realistischer. Ich habe ein Problem, was evtl. hier schon genannt wurde. Nachdem der pushback truck abgekoppelt hat und laut Außensicht auch weg ist, höre ich aber immer noch seinen Motor laufen. Das Motorengeräusch wird dann leiser, wenn ich mich beim taxi von der Position entferne. Weihnachten ist zwar vorbei, aber darf ich mir ein paar Dinge wünschen ? :D . Toll wäre es, wenn eine Treppe an die Flugzeugtür kommt, wenn keine Brücke vorhanden ist (wie z.B. in Bremen an der Aussenposition vor der Hapag Halle). Auch wäre immer zusätzlich eine Treppe an der hinteren linken Tür toll, damit das cleaning besser in die Maschine kommen kann (bzw auf den Aussenpositionen Passagiere vorne und hinten einsteigen können). Winter und fliegen passt ja eigentlich nicht zusammen, es sei, man bekämpft den Winter. :D . Wie wäre es mit simulierter Flugzeugenteisung ? Follow me begleitet einen von der Parkposition zur remote deicing station oder nimmt einen kurz davor in Empfang. oder bei CAT II/III begleitet einen der follow me (wurde in FMO z.B. so gemacht) von der Parkposition bis zum Beginn von taxiway A. viele Grüße Christian |
Zitat:
der Radius für den Sound wurde etwas zu groß definiert, da sich einige beschwert haben, dass die in der Aussenansicht den Truck nicht hören (Aussenansichtsentfernung > 100m). Ich werde das aber wieder ändern, da es mir auch auf den Geist geht, das ich den Track im Cockpit so lange höre. Die Treppen stehen schon ganz oben auf der Liste, den Rest deiner Wunschliste werde ich mal in Betracht ziehen, ohne jegliches Versprechen das es kommen kann/wird. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Zitat:
Habe ich auch schon öfters gehabt. |
Nach Einrichtúng eines gates und der damit verbundenen Verkleinerung des FS-Windows habe ich nun bei jedem Hochfahren des FS den splash-screen nicht zentriert, sondern rechts an der Seite. Bevor sich dann der Eröffnungsschirm zeigt, werden für einen Sekundenbruchteil zwei Fenster geöffnet entsprechend der Aufteilung der Fenster bei der Einrichtung des gate. Ansonsten ist alles normal. Mich nervt das aber trotzdem, besonders weil ich AES wieder deinstalliert habe und das Phänomen bleibt. Kann jemand sagen, wo ich das rückgängig machen kann? Ist irgendeine cfg oder sonstwas mit AES bleibend verändert worden?
|
TU-154B2 und AES
Habe heute mal einen Test mit AES und der TU154-B2 (Projekt Tupolev) gemacht. Anscheinend funktionieren diese beiden AddOns nicht miteinander denn das AES lässt sich mit der TU nicht aktivieren. Weder gibt es die installierten Animationen noch kann das AES-Menü aufgerufen werden.
Hat irgendwer eine Idee? |
Zitat:
also das hat nun mal garnichts mit AES zu tun, dass passiert immer dann, wenn der FS mal in einem "kleinen" Fenster geschlossen wurde. Zur Abhilfe beende den FS, gehe in deine FS9.cfg und suche in der Section [MAIN] die Zeile Location= und lösche diese Zeile Wenn Du dann den FS wieder startest, ist der Screen wieder mittig. mfg Oliver Pabst |
Re: TU-154B2 und AES
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Das Problem was du schilderst AirVia hat einen anderen Hintergrund als AES. AES hat mit der ganzen sache nichts zu tun. Es hängt damit zusammen das der Flusi wieder so starten will wie das Fenster war als du die Gates eingerichtet hast, aber aus irgendeinen Grund macht er doch wieder fullscreen bzw das was er dann Fullscreen nennt (Habe es auch öfters das ich dann nur das Menü sehe und im Hintergrund wo normalerweise Scharz ist sehe ich noch meinen Desktop. )
Das hat nichts mit AES zu tun. |
Danke für die schnelle Hilfe!
|
Re: Re: TU-154B2 und AES
Zitat:
|
Hallo Oliver,
die Frage nach AES und Project Tupolev Tu-154 wurde in unserem Forum auch gestellt (bzw. direkt über PMs an mich). Ich weiss leider gar nicht, was ich darauf antworten soll. Ich hab weder AES noch weiss ich was AES da abfragt. Die Tu-154 verwendet eine ganze nicht MS Standard-Routinen, die aber nur Panel und Systeme betreffen, aber nicht das Aussenmodell. Evtl. kannst mich ja per PM kontaktieren, vielleicht bekomme wir das ja gemeinsam raus. Gruss Michael |
Zitat:
Du kannst AES kostenfrei hier http://www.aerosoft2.de/downloads/ae...irportPack.zip runterladen und installieren. In Nürnberg (GAP oder Default MS) kann es getestet werden. Werden von dem Flieger irgendwelche Tastenkombinationen belegt? Das könnte die Ursache für die Nichtaktivierbarkeit des AES Menüs über Ctrl-Shift-W sein. Sicher muss man auch die Türpositionen mittels AESHelp zuweisen, da ja keine Intelliscene.cfg für diesen Flieger defaultmäßig erzeugt wird. mfg Oliver Pabst |
Hallo Oliver,
ich hab leider wenig Zeit, mich in ein Zusatz-Addon einzuarbeiten. Wenn Du sie hast, unser Flugzeug kannst Du hier downloaden : http://www.fs-proteam.com (Tu-154M) http://files.fsnordic.net/Flight_Sim...leets/Siberia/ (Tu-154B2) Nein, Tastenkombinationen gibt es keine. Das einzig ungewöhnliche ausserhalb des Flugzeugs selbst ist eine eigene Joystickroutine, die Definition aller Achsen und Buttons für Tu-154 spezifische Funktionen erlaubt. Gruss Michael |
habe weitere Dinge im Zusammenhang mit AES feststellen müssen. An einem AES-Airport scheint die TU überhaupt nicht zu funktionieren. Bei einem kurzem Test liess sich zumindest kein Strom von der Batterie einschalten und damit auch keine anderen Funktionen.
Ein weiterer Test zeigte folgendes Verhalten. TU auf Position 10 in EDDN geladen, keine Reaktion von AES, kein Strom in der TU. Flug beendet und mit der Standard 737 an der gleichen Version geladen, AES springt an und zwar mit den von mir für die TU gesetzten Positionen. AES Menü aufgerufen und mit F2 die Position resettet. AES spricht an mit den für die 737 richtigen Positionen! UFF |
Zitat:
leider ist auch meine Zeit begrenzt und ich kann nicht jeden Flieger testen. Aber, ich habe mir einige Minuten genommen und einen schnellen Russischkurs belegt und den Flieger installiert. Leider stürzt der FS beim Wechsel des Fliegers ab (ModName: escc_154m_1_001.gau) Ausserdem scheint er eine inkompatible FSSound.DLL zu installieren. Leider ist damit das Zeitfenster vorerst erschöpft. mfg Oliver Pabst |
Auch von mir ein Dankeschön an Oliver Pabst!
AES funktioniert bei mir prima und macht Spass! Trotzdem ein Problem: Wie schon im Forum bekannt das Terminal-2 Problem in EDDF! Es gibt ein Patch, aaaaaber man kann sich im Aerosoft-Forum derzeit (ich versuche es seit 3 Tagen) nicht anmelden! Kann jemand die entsprechende Datei mal rüberschieben ?Bitte! An: topcox@web.de Danke! |
Zitat:
hab AES auch mal downgeloadt, vielleicht komme ich am Wochenende auch mal dazu. Es gibt zwar einige populäre russische Addon-Flugzeuge, aber AES ist ja auch noch nicht auf den Moskauer Airports angekommen :-). Ja, die Tu-154M ist noch Public Beta, kann noch der eine oder andere Schluckauf drin sein. Das andere Modell Tu-154B2 ist schon seit zwei Jahren releast und hat auch englischen Installer und Manual. Sorry, hätte ich vorher erwähnen sollen. Inkompatible fssound.dll kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Die Version, die wir installieren, ist aus unserer Sicht seit einiger Zeit die stabilste. Oder bekommtst Du Gauge-Fehlermeldungen beim Laden? Dann fehlt evtl. ein Eintrag in der fs9.cfg : [OLDMODULES] fssound.dll=1 Mittlerweile haben sich aber auch AES-User im Project-Tupolev Forum gemeldet, bei denen es problemlos geht. Das hilft @AirVia jetzt leider nicht weiter, aber zumindest scheint es da kein grundsätzliches Kompatibilitätsproblem zu geben. Gruss Michael |
Zitat:
sehe es dir mal an, ich glaube es lohnt sich :-) Das mit dem Oldmodules meinte ich, also nicht inkompatible. Macht der Beta installer wohl noch nicht automatisch. Der Absturz bleibt leider, kann aber auch an meinem Testrechner liegen. Vielleicht probiere ich die ältere Version nochmal am Wochenende. Ich glaube auch nicht, dass es ein grundsätzliches Problem ist, meist liegt es nur am Handling. Wird sich finden. Gruß Oliver |
Wahrscheinlich lag das Problem zwischen den Ohren.
Habe jetzt mal eine Landung in EDDN getestet und alles klappt reibungslos. Es geht nur nicht wenn man den Flieger dort direkt ans Gate hinsetzt. Warum auch immer. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. |
Zitat:
Wenn Du den Flughafen mit dem "Go To" menü wechselst, gehe kurz in den Slewmode und heben den Flieger kurz (kurz F3) an (1 m reicht), setzte in wieder ab (F1) und verlassen den Slewmode. Dann sollte es gehen. Eigentlich sollte auch das AES Menü mit F2 gehen, aber dass klappt offensichtlich nicht immer 100%. Werde das checken. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
|
Leider muss ich Dich enttäuschen. Mit der von Dir erwähnten Slew Mode Methode ändert sich nichts. Mal schauen ob ich noch rausfinde woran es liegt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag