![]() |
@DCS: Ich kann dir nur Zustimmen. Viele lassen sich auch durch die Werbung, so wie Du beschrieben hast, blenden. Und haben eigentlich gar keine Ahnung von einem PC, lassen sich von einen zugegebenermaßen gut gemachtem Prospekt anlocken und glaube, sie haben soeben das nonplusultra der Computerwelt gekauft.
Zumeist folgt nach einiger Zeit die Ernüchterung, wenn das neu gekaufte Programm xy nicht, oder nur schlecht läuft weil die "Grafikkarte der neuesten Generation" schlapp macht und sich der "gigantische Speicher" nicht erweitern läßt... Vielleicht macht auch schon die Hardware Mucken etc... |
Zitat:
wenn ich die verkäufer dort sehe,und höre was die für antworten einen laien auf div. fragen geben,dann frage ich mich wieso der so toll dasteht. wer sich im pc-sektor an einen verkäufer wendet,ist selber schuld. |
Zitat:
|
Richtig, und wer Ditech nicht mag, kann z.b. auch zum Raisl gehen.
Und es gibt sicher noch viele andere Fachhändler, die man hier empfehlen kann. Das Problem bei den typischen Hofer-Käufern ist, daß sie ja gar nichts mitkriegen. Das einzige was sie rauskriegen ist "Problem". Nur welches Problem es wirklich gibt, das schaffen sie schon nicht mehr. Und genau da wäre es wichtig, daß man einen Fachmann als Ansprechpartner hat und keinen Regalschlichter. Und nicht jemand, der ihnen nicht das minderwertigste und billigste und minimalistischste verkauft was es gibt. Denn für Qualität gehört schon mehr dazu als die "heisseste CPU wo gibt" :rolleyes: |
Ich kann Lord nur zustimmen. "Vollkoffer" wird es auch bei den Fachhändlern geben.
Aber bei dei den Diskontern wird man so gut wie gar keine Beratung oder Hilfe finden. Ein Tipp: Wenn man eine Beratung bei einem Fachhändler möchte, einfach mal hier ins Forum schauen bzw. die Bewertungen beim Geizhals ein bisserl anschauen. |
Zitat:
wer so leichtgläubig ist u keine unmittelbare eigene erfahrung hat, hat keine probleme, seine vorurteile zu behalten. wer die wahrheit über hofa...lidl pc's bei der konkurrenz sucht, dem ist nichts hinzuzufügen, der ist sicher am richtigen holzweg. :D |
Also ich habe Erfahrung mit Diskonter-PCs, da ich schon einige begutachten, testen und Fehler bei ihnen suchen durfte.
Daher: Danke, aber die Diskonter PCs sind nicht mein Fall! |
Zitat:
Ich sage ja nur: Supermarkt-PCs haben das beste Preis/Leistungsverhältnis, sind haltbar, problemlos, haben teilweise exzellentes Service und die geringsten Ausfallzeiten. Nachteil: Man kann nicht in ihren Innereien bohren, sich endlos über Einzelteile unterhalten. Man hat keine Erfolgserlebnisse, wenn man selber kleine Probleme löst, weil es keine Probleme gibt, die zu lösen wären. Sie ermöglichen kaum Sozialkontakte. Sie schlagen sogar Apple: da gibts zwar auch nichts zum Basteln, aber zumindest Sozialkontakte: Apple is the best :D :D |
Jeder wie er glaubt.. :rolleyes:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
@ str1ker: :bier: :ja:
Ganz meiner Meinung! |
Der Thread hier ist besser als jede therapeutische Sitzung! :D
Onkl Siggi hätt' seine Freud mit dem neuen Medium Internet! :rofl: Zitat:
Ich denke, die meisten hier, die gegen die Lebensmittel-Discounter-PCs sind, werden insoferne recht haben, als dass sie einfach mehr von einem PC fordern, als der Durchschnitt der Heimanwender. Ich selber habe damals ziemlich gestaunt darüber, wie leise beispielsweise der Hofer-PC werkelt - und wie einfach es dort ist, eine zusätztliche Festplatte einzubauen. Mittlerweile stecken in dem PC meines Freundes 4 Festplatten drin und das Netzteil scheint noch immer das System problemlos mit dem benötigten Strom zu versorgen. Dass hier vielleicht Überproduktionen aufgekauft werden, mag sein - das heißt aber zwangsläufig nicht, dass man damit minderwertiges Klumpat kauft. Vorurteile gibt es überall - und wer seine Vorurteile pflegen möchte, des wird sich weiterhin einreden, dass er anderswo Besseres bekommt, nur weil er mehr dafür zahlt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:confused: Zitat:
:p |
Zitat:
|
Zitat:
pong |
Zitat:
:rolleyes: |
das problem hast im supermarkt nicht. dort telefonierst gleich mit einer kompetenten hotline u der techniker kommt mit allen ersatzteilen ins haus. das spart jede menge fahr- und stehzeit und parktplatzsuche.
|
Also ich bin mit Sicherheit nicht der einzige der schon den völlig inakzeptablen und nicht vorhandenen Service der völlig überteuerten "Diskont-Pcs" genießen durfte.
Einen größeren Schrott habe ich nie gesehen. Mehr Probleme als mit dem Zeug auch nie. Wenn das noch auf nicht vorhandenen Service trifft, kann man nur noch sagen: Schlimma gehts nimma. Aber bitte, kaufts euch doch alle das Zeug. Nur wenn dann am nächsten Tag das Posting im Forum kommt, dann sagt nicht, daß ihr nicht gewarnt wurdet. |
Zitat:
lüg nicht herum, kauf der erst mal einen supermakrtpc, dann wirst sehen, was passiert, wenn du ein problem hast. erst tun, dann bitte reden und vorher einfach klappe halten, sonst wirds mühsam, wenn jeder seine vermutungen und 3 hand erlebnisse als tatsachen verkauft. ist wirklich krass, mit welcher fanatischen besserwisserei man hier teilweise konfrontiert wird. es gibt ja auch andere meldungen, aber die werden ignoriert. |
Hallo!
Ich sage jetzt nichts zu Medion und sonstigen Fertig PC. Aber ich bilde mir ein mal von einem Gerichtsurteil gelesen zu haben wo wegen verletztung des Garantiesiegels (aufrüstung von Speicher glaub ich ) eine garantiereparatur verweigert wurde. Der Richter hat glaub ich festgestellt das die firma die reparatur übernehemen muss da ein Pc ein Modulares system sei und das austauschen oder nachrüsten normal beim gebrauch sei. Deswegen sei ein siegel nicht bindend an die garantie geknüpft. Ich weis nur nicht mehr wahr das bei den piefkes oder bei uns. Und es sei auch dahingestellt ob´s der Fachhändler durchführen muss oder obs auch Onus dürfen. Muss da noch mal googeln. maus |
Ich habe noch nie einen PC bei einem Lebensmitteldiskonter gekauft und werde das wohl auch nie tun. Aber ich glaube so schlecht ist der Service gar nicht.
Ich habe schon Postings gelesen, dass defekte Hardware offenbar innerhalb kürzester Zeit ausgewechselt wurde. Ich habe nur einmal ein technisches Gerät beim Zielpunkt gekauft, das war ein billiger Staubsauger. Meine Mutter wollte den unbedingt, weil er so günstig war. Der hat von Beginn an nicht funktioniert. Als ich ihn eine Woche später zurückbringen wollte, gab es das Gerät nicht mehr. Nachdem er auch nicht mehr nachgeliefert wurde, hat man mir das Geld zurückgezahlt. Ging ohne Probleme vonstatten, noch dazu war's in einer anderen Filiale und auch noch in einem anderen Bundesland. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag