![]() |
@Hans Hartmann
aha okay..Was passiert dann mit meiner Bestellung bei Aerosoft?? Bieten die mir dann ein direct download an oder schicken sie mir es erst dann wenn die Box draussen ist???Schliesslich ist es ja auch bezahlt!! Gruss |
Wenn du die Box bestellt hast, werden sie dir dann wohl eine Box schicken, sobald die raus sind.
Ich werde aber trotzdem erst die bisher bekannt gewordenen Fehler beheben, bevor ich die Freigabe für die CD Version gebe. Nicht alle CD-Kunden haben Internetzugang und da wiegen Fehler noch ungleich schwerer als bei Downloads. |
Moin moin!
Um mal wieder dem Namen des Thread gerecht zu werden: **neue Bilder** Äußerst gelungen, finde ich. |
wann kann man eigentlich mit der Cheyenne Boxed rechnen??
Ich hoffe nicht das wir alle noch lange daruf warten müssen!!! Ich glaube das wird der Ultimative Fliger im GA bereich:D |
@kingarez: Hmm... habe ich nicht zwei Postings weiter oben was dazu geschrieben? ;)
|
okay,in welchem Rahmen werden sich die Frames so bewegen??
Brauche ich ein Leistungsstarkes system??Siehe mein Profil Sind in dem Preis auch Reality XP Gauges drin???HAbe nämlich nur ein Wetterradar von RXP das ich dann nämlich dort einbinden würde.... |
Meine Güte kannst du auch mal zwei Seiten zurückblättern?Dort hat Hans alle Fragen beantwortet.
|
der wird halts nie lernen;)
|
Hallo zusammen!
@ Hans Hartmann: Hallo Hans-Erstmal muss ich sagen, dass euch mit der Cheyenne echt ein grosser Wurf gelungen ist, Kompliment!-Allerdings habe ich noch 3 kleine Fehler gefunden, ich weiß zwar nicht mehr, ob sie hier schon genannt wurden, schreib sie jetzt aber erstmal rein: 1. Bei einem ILS-Anflug schlägt, obwohl man den richtigen Approach Kurs im HSI vorgewählt hat, der Localizer genau auf die verkehrte Richtung aus, als es normal üblich wäre, oben hingegen passt die LOC-Anzeige. 2. Nach erstmaligem bedienen des GPS scheinen viele Tasten der Tastatur nicht mehr zu funktionieren, mit ihnen kann man dann nämlich nur noch das GPS bedienen, egal ob mit ein- oder ausgeschalteter "Toggle Keyboard"-Funktion des GPS, das komische dabei ist aber, dass auch jene Tasten, die im GPS gar keine Funktion haben, dann nicht mehr fuktionieren, bzw. nur mehr in der Aussenansicht und der Kontrollturmsicht. 3. Bei der Bemalung der Cheyenne II mit dem Kennzeichen N707WD wurden die Texturen auf der Propellerrückseite vergessen. Hoffe, bei der Fehlerfindung geholfen zu haben und bin mir sicher, dass sie bald behoben sein werden;) Gruss Manuel |
Hallo nochmal!
Muss mich doch noch kurz korrigieren, die Texturen auf der Propellerhinterseite scheinen bei jedem Modell etwas heller zu sein als jene auf der Vorderseite, somit ist mein letzter genannter Puknkt nicht als "Fehler" zu verstehen, ich denke das ist eher eine Geschmackssache. Gruss Manuel |
Hi Manuel,
Ja, beim dritten sind die Texturen etwas anders. Die ersten beiden Punkte sind mir bekannt und hier auch schon behoben. |
----------------------------------------------------------------------
WELCOME TO THE WORLD OF MODERN NAVIGATION ---------------------------------------------------------------------- fand meine Freundin doch recht zynisch nachdem ich mittlerweile wegen des verfluchten "Trouble 2000 GPS" schon 10% unseres Mobiliar zerstört habe.. Gefällt mir irgendwie schon wieder. Gute Nacht und Gruss Andy |
Der Spruch stammt aus dem Jahr 1995 :D :D :D
|
Zitat:
|
Ist er nicht!
Ich habe die Final Beta Cheyenne 1h Touch and go Trainings in GCTS gemacht. VFR und IFR/GPS Anflüge, kein fehler! |
Da will ich mal aus dem Nähkästchen plaudern:
Diesen Fehler hat Hans erst in der Nacht vor dem release "eingebaut" - den gab es vorher nicht! Echt ehrlich!!! :shy: |
der Manuel hat Sorgen...mit seinen texturen...auf meinem Pc ist der Flieger leider unfliegbar-die Frames brechen dermaßen ein das ich einen anderen Flieger auswählen muß..was dann zum Absturz des FS führt.Hab schon einige neuere Treiber ausprobiert,erfolglos.Es scheint wohl so als wenn ich einer der wenigen bin die dieses Performanceproblem haben.Da wird der Flieger wohl in den Hangar müssen bie ich aufgerüstet habe.Wird eine verdoppelung meines RAMs auf 2048MB was bringen?
|
Hallo Jörg!
Ich nehme an, Du fliegst mit dem 3.4 GHZ Teil, richtig? Da scheint mir eher die Grafikkarte der Schwachpunkt zu sein. Ich hab eine ATI XT850PE und alles ist easy-going. |
ja,wird wohl,so sein-mein PC ist ja schon fast 2 jahre alt-da muß wohl ne neue Graka her,ich wäre bereit bis €250.- auszugeben,welche kann man da empfehlen.
|
egal ob du ein PCI Expressboard hast oder einen AGP Port - die x800xt ist für beide varianten um 200 Euronen erhältlich.
siehe www.geizhals.at Michael |
Ich bin gestern einige Zeit über Österreich geflogen (AP2004).
Die Frames lagen im VC max. bei 13-15fps. Oftmals ging es bis auf 7 fps runter. Dazu kammen dann noch Sekundenweise Aussetzer, wenn Texturen nachgeladen wurden. Kurz vor der Landung in Salzburg waren meine Texturen dann nur noch matschig. Es ist schade, das das fliegen mit so einem schönen Flieger durch so etwas getrübt wird. Hoffentlich habt ihr noch ein paar "Schrauben" an denen ihr drehen könnt. ;) |
Zitat:
LG |
Kann gut sein.
Die matschigen Texturen waren ca 2nm vor der Landebahn wieder weg, bis ich auf dem Apron stand. Da waren dann die Bodentexturen und auch die Gebäudetexturen plötzlich wieder verschwommen. Als Scenery von Salzburg nutze ich eine in der FXP vorgestellte Freeware-Scenery. In bin des öfteren LOWS mit der Wilco 737 angeflogen ohne die Probleme zu haben. Die schlechten Frames beschränken sich nicht nur auf Österreich. Auch in EDDL mit GA hatte ich am Wochenende diese Probleme. |
keine Frage...
... die Cheyenne ist gelungen. Aber was einige hier angemerkt haben, trifft bei mir leider auch zu.
Beim Wechsel in das VC werden die Texturen nur schleppend aufgebaut. Mit fortschreitender Flugdauer (> 2h) verstärkt sich der Effekt zunehmend auf meiner "Kiste". (Habe die Auflösung im VC schon auf niedrig gestellt). Aber so wie ich den Hans kenne, wird das verbessert. Hoffe ich jedenfalls.:look: |
Hallo,
viele Add-On Hersteller bieten die Handbücher zu ihren Flugzeugen zum freien Download an. Das gefällt mir sehr gut, da man sich so schon vor dem Kauf einen guten Überblick über das Flugzeug verschaffen kann. Ist es geplant, dass Handbuch der Cheyenne auch zum freien Download anzubieten? Gruß Tim |
Also Leute,
ich bin jetzt am Ende mit meinem Latein. Ich weiß nicht was mit der Piper los ist. Ich habe meinen Flusi in den verschiedensten Einstellung jetzt durchgetestet, immer mit Default Cessna, Dreamfleet Baron und der Cheyenne. Fazit: Die Cheyenne frisst bei mir so abartig Performance, dass ein Flug eigentlich nicht mehr möglich ist. Wisst ihr wie verrückt das macht?! Es kann doch nicht sein dass ein einzelner Flieger so die Performance zieht. Ich habe das 3D Radar deaktiviert, die Yokes und Kabine entfernt, etc etc (also bei den Tests im 3D). Irgendwie scheint die Cheyenne hungrig zu sein. Und nun das Seltsamste: Wenn ich mit Active Camera nach vor gehen, sprich vor zur Nase raus (aus dem VC) bleiben die Frames gleich. Das wundert mich sehr, denn schließlich muss der Flusi mir ja dann nur die Landschaft anzeigen. (Bei den zwei anderen Vergleichsfliegern hat dies immer die Frames geseigert) Gleiches wenn ich im 2D-Panel bin und zwei mal die W Taste drücke und praktisch im "Panoramablick" fliege, die Frames bleiben im Keller. Ich bekomme langsam die Krise, aber gewonnen hat die Cheyenne noch lange nicht. Diesem Schmuckstück zeigs ich es schon noch. Ach ja, der Sound zieht auch gewaltig Performance, in dieser Hinsicht habe ich auch schon einiges ausprobiert, z.B. bei der Hardwarebeschleunigung etc... Liebe Grüße der Julius:karate: P.S. Gibt es eigentlich auch Digital Aviation Support in Form eines High End Rechners??;) Vielleicht löst das ja das Problem! :D |
Hallo Julius,
besitze fast die identische Hardware wie Du (3,2 GHZ, 9800Pro und 1GB RAM)aber kann mich über die Frames bei der Cheyenne nicht beschweren. Ich komme immer deutlich über 20 Frames und habe auch die anderen Einstellungen überwiegend am Anschlag. Gestern abend im Gewitter von Düsseldorf nach Berlin und immer noch zwischen 18-24 Frames gehabt. Meine 9800er hat allerding schon mal Probleme bereitet, als ich in den 3D-Einstellungen das Mipmapping auf sehr hohe Qualität gesetzt hat. Mit der Stufe "Qualität" kam dann auch die Performance. Habe allerdings auch alles Überflüssige abgeschaltet (Virenscnanner, Updates, Backups usw.) Viele Grüße Michael |
Hallo,
habe ebenfalls das Problem mit den matschigen Texturen. Dabei ist es ganz gleich wo ich mich mit der Cheyenne befinde. Meistens nach Umschalten vom 2D Panel auf VC. Hierbei dauert Laden der Texturen ebenfalls viel zu lange. So etwas macht keinen Spaß. Die lange Wartezeit bis zum Release hatte bei mir die Hoffnung geweckt, daß hier ein ganz perfekter Flieger erscheinen wird. Jetzt bleibt nur noch die Hoffnung auf den Patch, der diese Fehler behebt oder zumindest abmildert. Jedoch habe ich mich bisher noch mit keinem Flugzeug anfreunden können, bei dem das Umschalten der Cockpitsichten den Simulationsablauf derartig zerhackt. Nun wird es bestimmt wieder Leute geben, die behaupten, mein System sei nicht optimal eigenstellt. Mag ja sein. Aber z.B. die King Air von Aeroworx läuft bei mir einwandfrei. Und verglichen mit dieser - alle Cheyenne-Freaks mögen es mir verzeihen - ist diese Neuanschaffung für mich eine herbe Entäuschung. Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Viele Grüße Bernd |
Hallo Bernd, :-)
Zitat:
Zitat:
Wobei ich mal sagen möchte, dass ich die Piper wirklich gelungen finde (bis auf die kleinen Bugs, die ja sicher in den nächsten Tagen mit dem SP bzw. Update behoben werden). Gruß, Bernd |
Ich reihe mich mal in die lange Reihe der "Performance-Opfer" ein!
In Bremen mit GA3 keine Chance zu fliegen, selbst in Kiel(!) übelste Einbrüche. Ohne GA3 fliegbar, aber das Problem der matschigen Texturen bleibt. |
mein Gott wie mich das freut...ich stehe also nicht allein da mit dem FPS Problem.Ich kann es auch nicht glauben,alle anderen Flieger laufen eigentlich ganz gut,also da stimmt wohl definitiv was nicht mit der Cheyenne...
|
Mein erster Eindruck von der Cheyenne fällt sehr positiv aus. Ein sehr schönes 2D und 3D Cockpit incl. der verschiedenen Varianten und ein sehr schönes Außenmodel das mir persönlich aber zu klinisch rein wirkt als ob jemand den ganzen Flieger mit der Zahnbürste poliert hat. Es fehlen, für meinen Geschmack, ein paar Gebrauchsspuren an der Außenhaut, wie z.B. bei den Flugzeugen von Carenado.
Das mit den Performance Einbrüchen bei der Cheyenne kann ich zum Glück nicht bestätigen. Die Cheyenne erreicht auf meinem System eine bessere Performance als beispielsweise die Dreamfleet Bonanza A36. Mit dem Trimble 2000 GPS stehe ich auch noch ein bisschen auf Kriegsfuß. Ansonsten meinen Glückwunsch zu diesem doch sehr bemerkenswerten GA Flieger und wenn unser Schwermetall Bozo so was fliegt, das will schon was heißen, gelle. :D |
Zitat:
Antworten bitte hier: http://www.digital-aviation.de/ewpforum. Ich habe leider zu viel zu tun, um noch mehr Foren überwachen zu können. DA und Aerosoft sind schon genug. |
Zitat:
|
Zitat:
Nochmals klasse Arbeit und das gleiche gilt auch für den Support. |
Hallo zusammen
Habe mir die Cheyenne nun auch mal endlich erstanden.Eigentlich ein super Flieger was die Performance bei mir angeht. ABER: Das mit der Flugplanung haut bei mir vorne und hinten nicht hin.Ich kann weder einen FS Plan importieren noch kann ich selber einen erstellen mit Tramblin da mir dann der FS9 abschmiert. Alle Probleme die auch schon vorher geschrieben wurden.Und in diesem Zustand halte ich die Cheyenne für unfliegbar zumindest nicht so wie es eigentlich sein sollte. |
Die Cheyenne ist ein wunderbares Flugzeug geworden und um sie auch mit GPS fliegen zu können habe ich mir ein Garmin GS 530 eigebaut.
Auch wenn es dem Hans weh tut. http://img155.imageshack.us/img155/3...nne34uc.th.jpg |
Hi,
Zitat:
Zitat:
Die Performance ist nicht toll *und* ich habe Probleme mit dem FS-Plan-Import... Wobei ich allerdings in beiden Punkten unserem Guru, Hans H., absolut vertraue... Da ich vor Mittwoch Abend beruflich bedingt nicht zum Fliegen komme, kannst Du Dir auch ruhig bis Mittwoch Zeit lassen mit dem Patch, Hans... :D Gruß, Bernd P.S. Ist eigentlich bei Euch auch http://www.digital-aviation.de/ewpforum/ z.Z. tagsüber kaum zu erreichen??? Interessanterweise immer dann, nachdem Hans schreibt, bitte im DA-Forum posten... Ein Schelm, wer Schlimmes dabei denkt... ;) |
Moin Malte,
Das Problem das kein o. fast kein FS-Plan geladen werden kann haben ja einige Leute und wird mit dem SP1 mit Sicherheit gefixt, aber in der Zwischenzeit schau mal auf in dem DA Forum nach dem Minitutorial über die GPS Programmierung. Damit konnte ich bis jetzt jeden Plan den ich vorher nicht laden konnte manuell eingeben auch ohne Absturz denn der passiert eigentlich nur bei einer Try and Error kombination die bei der richtigen Programmierung nicht vorkommt. Bischen mühselig, funktioniert aber, das GPS hat bis jetzt 98% aller VOR´s, WPT oder Sid´s and Stars gefunden die ich benutzen wollte, also an der GPS Datenbank liegts glaub ich nicht. Der Plan wird danach sauber abgeflogen und die Freude ist wieder Gross. Gruss Andy |
Hi!
Da es immer wieder angesprochen wird, habe ich die Performance nochmal, wie ich meine gründlichst, gecheckt. Da Tomas GAP Bremen erwähnt hat, habe ich dort eine Runde gedreht - also von der 27 raus, links rum auf 3.000' und wieder gelandet. Das ist das WX von FS_Meteo: EDDW 111050Z 31008KT 9999 FEW030 SCT050 BKN120 25/17 Q1020 NOSIG EDDW Beachtet, dass 3 (drei) Wolkenschichten dargestellt werden! Ich fliege mit 1280x960x32, 4xAA, 16xAF, hohe Qualität für Textur/Mipmap Detailebene. Alles im FS auf max bzw extremely dense, bis auf AI (30%). "Ground Scenery casts shadows" etc. ist alles an. Die Szenerie ist wie gesagt GAP Bremen, SG2 habe ich auch - weiß gerade nicht, ob das da reinspielt; außerdem UTE und GE. Die schlechteste Performance habe ich am Boden in der Außenansicht, ca 15; aber da rolle ich und da stört mich das nicht wirklich. Im Flug ist immer alles deutlich im grünen Bereich. Schaut Euch die Bilder an. Einziger Lösungsansatz, der mir noch einfiele: die Cheyenne enthält ja wirklich einen bunch Texturen - vielleicht erstmal defragmentieren. Könnte mir vorstellen, dass das noch was bringt. Außerdem, nur weil eine Grafikkarte 256MB hat, ist sie nicht automatisch der Bringer und kann mit anderen verglichen werden. Ich habe mit ATI 9800XT begonnen, hatte dann NVidia 6800GT und mittlerweile eine ATI XT850PE. Letztere toppt die anderen beiden um Längen - gerade auch die Ladezeiten beim Wechsel zwischen 2D und VC (hier oft erwähnt), existieren mit ihr praktisch nicht! http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa1.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa4.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa5.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa6.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa7.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa9.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa10.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa16.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa17.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa18.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa19.jpg http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa20.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag