WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   schadet es dem Pc, wenn er 24h laeuft? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99829)

LDIR 27.06.2003 21:52

Einmal ist der Lüfter im 200 Watt AT-Netzteil stehengeblieben, weil zu viel Staub sich an der Rotationsachse angesammelt hat. Ist zum Glück nicht passiert ausser dass die Temperatur enorm hoch war.
Offenbar muss man alle 3 Jahre das Netzteil entstauben, oder einen zweiten Lüfter einbauen.

red 2 illusion 28.06.2003 01:52

Staub
 
HI


Also PC die mit einem Lüfter im Netzteil arbeiten und in sauberen Räumen stehen sind nicht so Staub-gefährdet.

Gerade Läufter die Luft von außen ansaugen bringen sehr viel Staub ins Gehäuse wenn kein Filter darauf ist.

Die breiten IDE-Kabeln verhindern das eine starke Ansaugwirkung durch freien Durchzug im Gehäuse entseht.


Staub ist sicher ein Problem beim Dauerbetrieb.

Tarjan 28.06.2003 09:09

Staub hast du aber auch ohne ansuagende Lüfter drinnen. Als ich mein altes Gehäuse ersetzte bekam ich auch schon fast eine Staublunge. Ich würde sagen einmal pro Jahr sollte man schon mal das Gehäuse reinigen.

enjoy2 28.06.2003 09:49

erst vor kurzen einen P1 zum Reparieren bekommen, der unter der Neuinstall mit Win98 immer wieder abstürzte

Der Tonerstaub, der in dem Gehäuse war, hätte fast zum Auffüllen einer leeren Cartridge gereicht ;), nur der andere Staub hätte eventuell gestört.

der Grund für die Abstürze war ein defekter Netzteillüfter, als ich an das Teil ankam, verbrannte ich mir die Fingern. Anderer Lüfter und kein Prob

allerdings ist das Teil mit WinNT seit Jahren ohne Probs gelaufen, der Netzteillüfter muss, nach dem Staub zu urteilen, allerdings schon länger sich nicht gedreht haben ...

Prasman 13.07.2003 23:52

Achtung es schadet definitiv
 
Ich hab meinen Pc nun 2 Wochen durchlaufen lassen. Zu 80% nur im Internetbetrieb. Systemtemperatur 35 Grad und CPU Temp 50 Grad.
Eine Festplatte ist mir gestern abgekackt!!!!!!

LouCypher 14.07.2003 09:13

nur weil eine platte eingeht heisst das nicht das dauerlauf schadet, ein/aus schalten ist schädlich für die platte, platten sind für dauerlauf gebaut. Wahrscheinlich wär deine platte schon vor einer woche eingegangen wennst täglich hoch und runtergefahren wärst. Eine system temp von 35 ist aber schon recht hoch, platten (ab 7200rpm)gehören extra gekühlt, besonders wenns seagate dinger sind. Bei 35°C systemp haben die platte leicht 50°C ohne extra kühlung dass sie dabei eingehen ist aber eh klar.

-wcm|masochist- 15.07.2003 16:26

Re: Harddisk
 
Zitat:

Original geschrieben von 3aticio333
Hi!
Die Harddisks haben halt nur eine begrenzte Lebensdauer
Ist angegeben.

in meinem 466er celi is ne maxtor drinn die rennt schon 4,5 jahre ohne probs fast nur durch

LDIR 15.07.2003 17:29

Die Lebenszeit der HDD´s ist zwar angegeben, aber nur als durchschnitt, und wenn man sie 2x am Tag ein- und ausschaltet (Böse Stromsparfunktion, ist bei mir abgeschaltet). @Prasman Ist bei Dir die HDD-Stromsparfunktion eingeschaltet gewesen?.
Es wird jedenfalls keine Festplatte nach genau 80000 Betriebsstunden eingehen, vor allem wenn sie im Dauerlauf ist.
Bei mir haben sich in derselben Woche zwei 60 Gb Festplatte verabschiedet, die eine im Dauerlauf-PC, wobei es nicht so schlimm aussah, die hat nur geklickt, und die im normalen PC den ich Täglich ein- und ausschalte, da habe ich die Daten verloren. Beide waren noch auf Garantie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag