WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Flyers Rest, das Fliegerdorf für Scenery-Designer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94855)

Andragar 27.04.2003 17:33

Hallo Rolf,

hab mir schon sowas gedacht. :) Wäre schön euch auch dabei zu haben. Aber wie immer: Arbeit geht vor. ;) (Und die Familie erst recht. :D )

Gruss,
Micha

Jens_Winkler 27.04.2003 19:14

Hallo, ich werde den Runway ändern, so dass er immernoch attraktiv ist, aber keinen mehr stört.

Rainer Duda 27.04.2003 19:36

@Jens:

... und wenn Du ihn erst mal ganz weglassen würdest? :rolleyes:
Unsere paar Hütten sind doch momentan locker über den jetzigen Flugplatz erreichbar.

Ich mach' das so, dass ich per Ultraleicht den Weg von meinem Domizil zum Platz fliege (kann damit in meinem Vorgarten starten) :D
Dort steht dann meine Piper.

Vielleicht gibt es ja später einen "Hubschrauber-Shuttle-Service" für die alteingesessenen Bewohner, wo dann die Neuzuzügler staunend zuschauen. :lol:

Ciao,
Rainer.

Andragar 27.04.2003 20:55

Rainer, das hab ich schon mit Jens über EMail abgeklärt. Wir bleiben bei der Grasbahn. :)

Lach nicht, das mit dem UL hab ich schon gemacht. :D Da kann man wirklich überall landen. Und interessant ist auch die Landung mit einem Gleitschirm auf der Badeplattform im Meer. :) Allerdings wird man durch sie hindurch sinken.

Hubschraubershuttle :lol: Und da sage noch einer ICH wäre mit meinem Pool dekadent. :lol:

Am Rande mal:
Nach Flyers Rest kann man von Paris nach Antananariva (Ivato) fliegen. Alternativ gibt's Strecken über Nairobi oder Johannesburg.
Von da dann nach Mahanjanga oder Nosy Be. Alles mit Air Madagaskar. ;)

Schöne Ausflugsziele von FlyersRest aus gibts bei FMNA, FMNN, FMNW und vor allem FMNR. Ganz in den Süden bin ich noch nicht gekommen.

Was mir noch am Rande einfällt warum Madagaskar: Das sollte eigentlich eine internationale Szenerie werden. Da wäre dann wieder das Hin und Her mit Amerika, Europa.
Allerdings macht ihr mir momentan genug Arbeit als das ich jetzt auch noch woanders Werbung machen muß. :) Vielleicht wenn's etwas ruhiger geworden ist.

Rainer Duda 28.04.2003 13:38

Zitat:

Hubschraubershuttle Und da sage noch einer ICH wäre mit meinem Pool dekadent.
Michael, wer sich - wie einige unserer FlyersRest-Nachbarn - derart riesige Grundstücke am Meer leisten kann, für den ist so ein Hubschraubershuttle sowas wie für unsereins die Nutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels. Von dekadent kann da gar keine Rede sein. :p :cool:

Mein Grundstück ist ja fast eines der kleinsten... :heul:
und trotzdem immer noch um Längen größer wie das aus der Realität.

Hast Du eigentlich schon an einen ökologisch vertretbaren Weg der Strom- oder der Nahrungsmittelerzeugung etc... gedacht? :D :lol:

Ciao,
Rainer.

Andragar 28.04.2003 20:45

Zitat:

Hast Du eigentlich schon an einen ökologisch vertretbaren Weg der Strom- oder der Nahrungsmittelerzeugung etc... gedacht?
Nun, in Flyers Rest Nord steht schon eine Windkraftanlage. :)
Außerdem gibt es bei den vielen Wasserfällen bestimmt ein paar Wasserkraftwerke.

Aber man kann sich bestimmt einiges ausdenken. Aber bitte eine AKW-Diskussion hier! :lol:

(Ich hab mir tatsächlich schon überlegt ein paar Solarpanels auf's Dach zu pflanzen. Gibt sicher nette Spiegeleffekte. ;) )

Archiehh 29.04.2003 00:56

Hallo Flyers Rest Bewohner!

Ich bin schon wieder ein ganzes Stück weiter! :) Gestern habe ich mich mal mit Ground2K auseinander gesetzt und nach 4 Stunden hatte ich es tatsächlich geschafft, 2 Straßen zu zeichnen und das Hafenbecken für meinen kleinen Yachthafen anzulegen!!! Gar nicht so einfach. Mein Villengrundstück nimmt auch langsam Formen an. Ich hoffe, dass ich zum Wochenende dann schon einmal eine Vorabversion abliefern kann, damit der von mir gepachtete Fleck in Flyers Rest nicht mehr so leer aussieht. Oder soll ich jetzt schon mal was abliefern?

Hier noch mal 2 Bilder, wie es im Moment aussieht:

http://home.arcor.de/schmidt.familie...ers_rest_5.jpg
http://home.arcor.de/schmidt.familie...ers_rest_6.jpg

Viele Grüße von

Andragar 29.04.2003 07:51

Wow! Richtig schön. Und auf dem Pool schwimmt sogar eine Luftmatratze und ein Schwimmreifen. :) Super, weiter so.

Schicken kannst Du mir das wann du willst. Ich werde die Files ca. einmal am Wochenende updaten.

Markus 29.04.2003 12:37

@Frank
 
Schönes Ding alle Achtung.

Frank, ich hätte da mal eine Frage. Wie ich gelesen habe arbeitest Du auch mit Fototexturen und das versuche ich auch. Leider habe ich hier irgendwelche größenprobleme. Dürfte ich mir mal deine Textur ansehen um vielleicht einen Fehler bei mir auszubauen?

Archiehh 29.04.2003 13:45

Hi Markus!

Mit den Texturen ist das bei mir so eine Sache. Ich habe einfach mal angefangen, ohne großartig darüber nachzudenken und bin einen völlig anderen Weg gegangen, als dies offensichtlich üblich ist. Wie gesagt, das ist mein erstes Projekt in Sachen Scenery-Design, beim Betrachten der Werke von anderen Designern habe ich später gemerkt, dass diese offenbar ganz anders vorgehen. Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Haus besteht aus mehreren Quadern, die ich sowohl nebeneinander, als auch übereinander gestapelt habe. Diese Quader sind fast würfelförmig. Im EOD habe ich dann den sichtbaren Flächen je eine komplette 256x256er Textur zugeordnet. Die Profis unter den Designern werden jetzt wohl die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, da ich mir vostellen kann, dass diese Vorgehensweise nicht gerade framerate-freundlich ist. Ich konnte auf meinem P4 1.3 GHz jedoch noch keine Einbußen feststellen... :D
Zu den Texturen selbst: zuerst habe ich mir meine Digi-cam geschnappt und bin damit ums Haus gelaufen. Dort habe ich alles fotografiert, was ich brauchte. Basis ist ein Stück reine Mauer, die ich mehrfach versetzt habe, bis ich ein großes Stück ohne Fenster und Türen hatte. Weil meine anderen Teile von der Ausleuchtung recht unterschiedlich waren, habe ich beschlossen, die Türen und Fenster freizustellen und als "Überleger" auf diese Mauertextur zu legen. Das Reinretouschieren in die Mauertextur erfordert ein wenig Geschick im Umgang mit dem Bildbearbeitungsprogramm, aber dafür hat man hinterher den Effekt, dass das Haus aussieht, als wäre es rundum mit dem selben Stein gemauert. Insgesamt arbeite ich mit 7 oder 8 verschiedenen Mauertexturen bei dem Haus, die jeweils 256x256 Pixel groß sind. Die Verandatüren sind zum Beispiel 2 Texturen, zusammen 512x256 Pixel groß.
Mit dieser Arbeitsweise ist es möglich, einen Verzerrungseffekt bei den Ziegelsteinen nahezu auszuschließen.
Bei meinem nächsten Gebäude werde ich allerdings versuchen, mit einer einzigen Bitmap auszukommen, die alle Seitenansichten enthält. So ist es ja wohl eher üblich... :cool:

Wenn Du möchtest, dann schicke ich Dir die Texturen per E-Mail, damit Du sie Dir ansehen kannst. Dafür brauche ich nur Deine E-Mail-Adresse. Oder Du wartest bis zu Wochenende, bis dahin habe ich die ersten Sachen zum Upload an Michael geschickt.

Viele Grüße von


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag