![]() |
Zitat:
das einzige was den gutmenschen dazu einfällt ist, einen gnadenlosen kampf gegen diejenigen zu führen, die es heute besser machen. ps: war das nicht der benja, der den spruch mit dem "gnadenlos" losgelassen hat ? ehrlich, ich frage mich ob solche leute noch geistig gesund sind. |
ja, in den letzten zehn jahren wurde vieles falsch gemacht... behauptet herr schüssel immer gerne, nur dass die ÖVP mit in der regierung war, vergisst der gute immer gerne.
|
Zitat:
|
Eine Frage an die Sympathisanten der Regierung:
Geht's euch besser oder schlechter als vor der "Wende"? Geht's euch besser, dann gehört ihr zu den wenigen Profiteuren. Geht's euch schlechter, dann seid ihr entweder politisches Stimmvieh oder nicht besonders intelligent. Eure Argumente sind die selben Phrasen die auch die Regierung drischt. Mit ein paar amüsanten Ergänzungen. ;) "... Führungskraft die wirklich was arbeitet .." "... der Wohlstand verlagert sich z.b. langsam nach China ..." Das sind Scherzmeldungen. Ich glaube nicht, dass die ernst gemeint sind. "... im übrigen sind Studenten die in diesem Land die die noch nicht aber auch schon garnichts für dieses Land getan haben und immer alles umsonst wollen - abgesehen von demonstrieren, Verkehr lahm legen, Volkseigentum beschädigen ect. ect..." *Ohne Worte* Übrigens, auch Schüssel und Khol haben studiert, obwohl man heute nichts mehr davon merkt. ;) |
Also mir geht es leicht schlechter.
Trotzdem bin ich für die Zukunft gerne bereit etwas abzugeben, wenn dafür meine Kinder in einem wohlhabenden und stabilen Land aufwachsen können. Du hörst dich an wie "Sparen ja, aber bitte zuerst bei den anderen". |
Faserschmeichler, warum ist es so schwer zu begreifen, dass wir in den letzten Jahrzehnten auf Pump gelebt haben (Dank der von dir so geschätzten Roten und danach Dank Rot-Schwarz)und jetzt alles zurückgezahlt werden muss? Keine Regierung könnte einfach so weitermachen wie bisher, die Unterschiede wären höchstens im Detail, im großen und ganzen hätte Rot-Grün auch nicht viel anders machen können. Wo kein Geld ist, hat der Kaiser das Recht verloren. Schau doch mal nach D, dort ist Rot-Grün am Ruder, und dort wird gekürzt und verschärft, dass die Schwarten krachen.
ES GEHT EINFACH NICHT SO WEITER WIE BISHER. Das sollte jeder endlich verstehen, egal welche politischen Präferenzen er hat. |
Zitat:
|
Wie meinstn das?
|
@Faserschmeichler
Die Konsequenzen des fortgesetzten Verschwendens sind dir aber nicht klar ? Sonst würdest du nicht mit so einer Milchmädchenrechnung daherkommen. Letztendlich ist nur eines wichtig: Wir machen es heute besser, und das müssen mündige Bürger unterstützen, sonst Gnade uns Gott. Wegen "Führungskraft, die wirklich was arbeitet": Bist du eine Führungskraft ? Wenn ja, dann sag uns wie einfach du es schaffst, nicht von den Leuten kritisiert zu werden ? Vielleicht kriegst du überhaupt nichts mit, und die Leute trauen sich nicht, dir alles ins Gesicht zu sagen ? Bist du keine Führungskraft, dann solltest du mangels an Erfahrung etwas weniger zynisch sein. |
@faserschmeichler
glaubst du wirklich dass es uns mit SPÖ regierung (die du ja unzweifelhaft meinst) wirklich besser ginge? ich denke nicht die reformen die von schwarz blau begonnen wurden sind im grunde richtig gehen aber noch VIEL zu wenig weit. in punkto pensionen und soziales ist so verdammt viel schief gelaufen in den letzen, ich sag mal, 30 jahren! das muss jetzt wieder alles "gradgebogen" werden. wer das am besten könnte ist wieder eine andere frage. wie soll es z.b. mit den pensionen in 40 jahren aussehen, wenn ich dann in pension gehen soll??? es wird nichts mehr übrig sein, obwohl wir unser ganzes leben lang brav eingezahlt haben und einen durchrechnungszeitraum von 40 jahren oder mehr, statt der besten 15 jahre haben werden. es gehört sehrwohl in bestehende pensionen eingegriffen und die ganzen abfederungsmassnahmen sind einfach unzureichend. wen es wirklich mit voller härte treffen wird, sind alle unter 40 jährigen. weiters ist das sozialsystem im derzeitigen zustand unleistbar. ohne das da privat was dazugezahlt wird geht es einfach nicht. dazu wurde in den 70, 80 und teilweise auch in den 90er jahren zu massiv ausgegeben. wieso soll der pensionsantritt für die 70er jahre generation abgefedert werden in denen die wirtschaft wirklich noch geboomt hat? das ist alles nur aufgrund von toller schuldenpolitik draufgegangen. ich beschuldige jetzt auch gar nicht die SPÖ alleine, auch die ÖVP war jahrzentelang sehr brav als kleiner partner mit dabei. ich stelle nur die frage in den raum, ob es uns nach einer SPÖ/grün "wende" schlechter gegangen wäre als jetzt. wie gesagt, ich denke nicht. dann wär halt noch 5 oder 10 jahre blenderpolitik a lá uns gehts eh so toll und wir sind so reich, her mit den schulden gemacht worden. btw... wer darf denn die zinsen für die schulden der 70er, 80er und 90er zahlen? - die junge generation. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag