![]() |
Stromnetzwerk
@Grizzly
Teuer ist relativ. Stell dir ein Einfamilienhaus vor, wo du eine Netzwerkleitung legen müsstest. Mit WLAN kannst du Schwierigkeiten haben, da die Decke aus Beton mit Stahlgitter ist. Schon alles versucht. Im oberen Stockwerk hast du keine oder nur eine schlechte Verbindung. Man könnte zwar einen Accespoint mit externer Antenne nehmen, die zentral im Haus (Stiegenaufgang) plaziert wird. Wieder das Problem mit dem Kabel. Rechne den Preis für Accespoint, WLAN-Adapter/Computer mit 54Mbit/sec für 2PC + 1 Laptop ca. 350.-€ (1 PChängt per Kabel am Point). Stromnetzwerk kommt für die gleiche Konfiguration auf 280.-€. Sicherlich gibt es auch günstigere Geräte, haben aber auch einen Qualitätsnachteil. Soweit über teuer. LG Bigdad |
imho ist das Verlegen eines Netzwerkkabels noch immer die beste Möglichkeit, vorallem bei Einfamilienhäusern, da mir ja keine Hausverwaltung etwas verbieten kann.
und den Platz für ein Kabel hab ich noch immer gefunden ;) :D |
Stromnetzwerk
@enjoy2
Wenn das Haus neu erbaut ist und du mit dem Einrichten gerade fertig bist, glaube ich kaum, dass du dann erfreut bist, die Wände wegen einer Netzwerkleitung wieder aufzustemmen. Ich wäre es auf keinem Fall. Dass ein fix verkabeltes Netzwerk um einiges besser ist als die angebotenen Nischenlösungen ist ganz klar. Nur für den Zweck des Surfens und die Flexibiltät sind die Alternativsysteme gut genug. Ich brauch mir nicht zu überlegen, wo ich überall einen Anschluss benötige. Jede Steckdose ist gut genug. Ich habe in meiner Wohnung selbsgt 5 PC's verkabelt, sprich ein Netzwerkkabel in die Sesselleiste gelegt. Hätte es die Möglichkeit des Stromnetzwerkes zu dem Zeitpunkt schon gegeben, hätte ich sie genutzt. Auch in einer Mietwohnung solltest du mit dem Verlegen eines Netzwerkkabels keine Probleme haben. LG Bigdad |
Also ich kann mich der Sache
nur anschließen, da wirds einige Probleme geben, ist ja immer so wie in einem Graubereich gearbeitet wird.
Kurzwellenhörer so wie ich bzw. Amateurfunker sind von diesen Geräten bzw. Anlagen massiv betroffen. Auf dieser Seite sind auch andere beschrieben die unter den Aktivitäten der Stromlobby leiden. Alle Geräte die in solchen Bereichen arbeiten, bringen effektiv nix neues, bei den Strommodems bzw. dessen Netzwerk wird die Bandbreite nicht die sein, die versprochen wird. Zitat:
http://www.powerline-plc.info/ Schauts euch einfach die Video an die zum Download bereit liegen, und dann sagt selbt was ihr euch dabei denkt. Ich möchte es nicht missen, als SWL (Kurzwellenhörer) auf die Informationen weltweit zu verzichten. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag