![]() |
@FlusiRainer: Schau mal auf mein Profil:( und auf die vielen Scenerien (um die 300) will ich auch nicht verzichten:cool: und zum Online-Flusieren reichts so auch vollkommen:rolleyes: :rolleyes: :cool:
Überall lese ich doch von nihct allzu berauschenden Frames mit AI und Zusatz-Scenerien, daß für mich nur wegen dem FS2002 ein komplett neuer PC ganz und gar nicht lohnt!!:rolleyes: :rolleyes: :cool: Tschüß! und frohe Weihnachten Michi:D |
Hi Leute!
Ich wünsche euch auch fröhliche Weihnachten und ein schönes Silvesterfest! @Caschi: Ich habe die IL-62 mal getestet. So schlecht ist die garnicht. Außer die Texturen, die etwas mehr Detail verlangen und das etwas schlechte Kurvenverhalten ist das Flugzeug ganz nett, auch ohne GMax! Naja, ich werde weiterhin versuchen, eine Art Dokumenation zu der Tu zu schreiben. Auch wenns im Moment erfolglos aussieht :) Sobald ihr mal die eMail-Adresse von dem Autoren rausgefunden habt, meldet euch mal bei mir! Liebe Grüße!Danny |
Strafarbeit Zwischenbericht.
Will Euch ja nicht so gnadenlos hängen lassen. |
Brav, Rainer. :D
Aber Haftstrafe bringt nichts. Oder meinst du, du bekommst Deutschlands einzige Zelle mit Modem? :D Denn in 40 Jahren, nach Ablauf der Strafe ist die Tu ja nicht mehr mit dem FS2042 kompatibel :D. Werde wohl im Januar noch mal den FS98 draufspielen. Wie heisst die Tu114? @Air Michi Meiner Meinung lief der FS2002 'nen Tick scheller als der FS2K auf meinem alten 500 Mhz Compi. Hatte jetzt vor ein Paar Tagen mal versucht die herrliche An24-RV der Russian Flight Group zum Fliegen zu bringen (Die kennst Du, oder?). Ging natürlich nicht. Da hatte ich den FS2K dann doch wieder vermisst. :heul: |
>Wie heisst die Tu114? :confused:
Meinst Du ne ZIPfile oder so? Die existiert nur auf meinem PC.Bin ja erst seit Ende März Inernetztional verbunden. Bearbeite auch so nebenbei die Flugdynamik der 154. Kurvenflug verbessern,realistischere Landegeschwindigkeit,bei realem PitchAngel(ca 0°).Max Mach.86(voller Schub) auf Reiseflughöhe ist ja auch ein bischen langsam.Was an Version2 besser ist,habe ich noch nicht ausbrobiert. |
Hallo zusammen,
habe diesen Thread gerade gelesen. Sehr interessant. Da mußte ich mir die Tu-154 einfach holen und eine Runde um meine Homebase fliegen. Die Tu-154 ist wirklich eine sehr beeindruckende Arbeit. Mit Hilfe der Tipps aus dem Thread klappt's auch mit der Avionik. Besten Dank. Mit etwas Kenntnis der russischen Sprache hätte man wahrscheinlich noch mehr davon. Leider habe ich von Russisch überhaupt keine Ahnung. Interesant ist auch, dass man im metrischen System denken muss. Ich habe bei meinem Ausflug des öftern den Taschenrechner bemüht, um Knoten bzw. Seemeilen in "vernünftige" Einheiten wie km/h bzw. km umzurechen. Es wird glaub ich wirklich Zeit darüber nachzudenken, den Einheitenzoo in der Luftfahrt auf das metrische System umzustellen... Beste Weihnachtsgrüße aus Paderborn, Peter |
Soundprobleme mit der Tu154
Hallo Tu 154 Experten,
hier im Thread wurden schon diverse Probleme mit dem Sound bei der Tu154 und verschiedene Workarounds diskutiert. Ich habe folgendes Soundproblem (siehe Bild). Durch "Wegklicken" löst sich das Problem von selbst, ist aber nervig. Welche Lösung empfehlen die Experten? Danke, Peter |
Diese ZIP "Tu154B-2Balkan2.zip" von der FXP DownloadSeite 5/2002 runterziehen und die Sound Dateien in den Sound Ordner extrahieren.
|
Zitat:
Peter |
@ Danny:
wie schon früher geschrieben; Homepage der Tu www.flightsim.com/tu154 Eine Mailaddresse steht ganz unten. Versuch es doch mal damit. Hätte auch gern ne deutsche Doku. @FlusiRainer Die Tu-114 hast du selbst gebaut??? *staun* Wie fliegt sie sich? Wirst du jetzt hier zum Tu154 Experten? (letzte Antwort, kommt mir irgendwie bekannt vor :)). Hätte ja selbst geantwortet, aber bis Januar komme ich nicht an meine geliebten eigenen Rechner :heul:, und muss immer von Vater's oder Schwester's schreiben, je nachdem welcher frei ist. Meiner Meinung nach braucht das Airfile der neuen Version keine Überarbeitung. @Rocher Volant Willkommen im Club! :D Die Probleme mit dem metrischen Problem kommen mir doch sehr bekannt vor. Die ATC verkündet sorglos "climb to FL350" und ich sitze nur darin und versuche die Höhe in Metern durch Kopfrechnen rauszukriegen. Und als Resultat stelle ich immer ne ungefähre Höhe im AP ein und taste mich dann an die exakte ran. Klappt meistens auch ohne das nervige "Beschleunigen Sie Sink- (Steig-) flug auf...". Die wichtigen Geschwindigkeiten (in km/h) stehen im Kniebrett. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag