WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   garantiefall (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77614)

Christoph 27.11.2002 11:43

@raimund:
Ich habe/hatte auch immer wieder mit juristischen Problemen zu tun; beruflich z.B. mit internationalem Lebensmittelrecht.
Letzteres ist ja noch halbwegs verständlich, andere Bereiche (siehe oben) behirnt man nur nach einem Jusstudium. :eek:
Es ist aber, glaub ich, ziemlich wurscht was man studiert, irgendwo kenn man sich dann nicht aus.
Dafür gibt´s aber das WCM-Forum oder Experten.

lG
Christoph

pc.net 27.11.2002 12:21

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
...
Dafür gibt´s aber das WCM-Forum oder Experten.

das forum is aber günstiger ;)

stell dir vor wir würden auch stundensätze in rechnung stellen :eek:

kikakater 27.11.2002 13:27

Daß die Garantie im Einzelfall sehr wohl bestimmte Kosten nicht abdeckt sollte bekannt sein. Das kommt auf den Hersteller an. Deswegen ist die Garantie weniger umfassend als die Gewährleistung.

Durch die Garantie verpflichtet sich jemand etwas bestimmtes zu tun, durch die Gewährleistung ist jemand verpflichtet etwas bestimmtes zu tun. Kostenlose Reparatur, Transport, Instandsetzung, Preisminderung, Wandlung, Schadenersatz. Die Garantie gibt das nicht her.

Woodz 27.11.2002 13:58

Zitat:

im Einzelfall
ja, dass mein ich auch.


Zitat:

ist die Garantie weniger umfassend als die Gewährleistung.
bin ich auch deiner meinung.

nur, find´ ich, kann man nicht sagen, dass die garantie weniger wert ist. garantie und gewährleistung kann man nicht vergleichen. als kunde bin ich halt froh, wenn ich im fall eines mangels, durch die garantie auch nur ein bißchen besser gestellt bin, als durch die gewährleistung.
denn innerhlab der gewährleistungspflicht ist die garantie sowieso nur "ein bonus" zur gewährleistung.
falls die garantiezeit länger als die gewährleistungsfrist ist, schaut´s natürlich ganz anders aus.
nur kann man seit der einführung der neuen gewährleistung beobachten, dass die hersteller, aufgrund der damit verbundenen höheren kosten,
die garantieleistungen langsam senken.
da hatt man dann meistens einen werbezettel wo groß draufsteht, welche garantieleistungen man gewährt. liest man sich das ganze dann genau durch sieht man, dass die garantie gar nix mehr bringt.:(


interessante diskussion übrigens

lg
woodz

Christoph 27.11.2002 20:27

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
das forum is aber günstiger ;)

stell dir vor wir würden auch stundensätze in rechnung stellen :eek:

Dann wäre das Forum für die meisten User unleistbar, aber wir könnten die Ratschläge gegeneinander aufrechnen, aber wie???? :(

defender, dessentwegen dieser Thread läuft, wäre schon verarmt. :D

lG
Christoph

raimund 27.11.2002 20:47

:eek:
der ist auch so schon arm genug, aber ich befürchte er schmollt - und weiß nicht wie man das schreibt.
:confused:

holzi 27.11.2002 21:07

Zitat:

Original geschrieben von raimund
:eek:
der ist auch so schon arm genug, aber ich befürchte er schmollt - und weiß nicht wie man das schreibt.
:confused:


...legen wir alle zusammen - und kaufen ihm zu Weihnachten ein Wörterbuch:lol:

raimund 28.11.2002 10:17

...legen wir alle zusammen - und kaufen ihm zu Weihnachten ein Wörterbuch

gute Idee,aber das lesen..................................:lol:

holzi 28.11.2002 10:25

Zitat:

Original geschrieben von raimund
...legen wir alle zusammen - und kaufen ihm zu Weihnachten ein Wörterbuch

gute Idee,aber das lesen..................................:lol:

...dann müssen wir Tom bitten, eine "Vorlese-Funktion" ins neue Forum einzubauen;)

defender 28.11.2002 15:05

oh man 5 seiten schon

jetz muß ich aber schluß machen das kann ich ja nicht verantworten

bringt ee ncihts mit euch!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag