WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Dell Computer Super Angebot !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75555)

mankra 05.11.2002 20:51

Hab den Link net angesehen, vom email, aber am telefon wurde mir Versichert: 1190-100 Mail in Rabatt + 95 Versand.

allwissende Müllhalde 05.11.2002 20:54

Zitat:

Original geschrieben von markus_ai
also bei dem Preis steig ich net ganz durch
in de kostet dieser Rechner 1199.- plus 75.- Versand abzüglich 100.- Mail-Rabatt macht in Summe 1175.-.
In at kostet der Rechner 1452.- plus 95.- Versand abzüglich 100.- Mail-Rabatt macht in Summe 1447.-.

Also seid mir nicht bös aber 272.- mehr für ein und den selben Rechner zu zahlen grenzt an Irrsinn. Bitte stellt mich richtig falls das nicht so ist.

fg

1313 at
1174 de
differenz 139
In AT ist 3Jahre Abholservice als sTandard, wenn man das ändert auf 1Jahr... sind es -111¤

wizo 05.11.2002 20:56

hm du mußt genau schaun
in Ö
3 jahre abhol service dvd rom, harman kardon boxen
und keine creative live

alles in allem find ich den preis unterschied auch net wirklich gerechtfertig aber so ist es halt
ist bei anderen produkten noch schlimmer

allwissende Müllhalde 06.11.2002 21:41

Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde

Da wart ich auch mal auf das nächste Angebot :D

http://www.euro.dell.com/countries/d...ro_primary.htm
Soll ich oder nicht ?
Bis 12. ist noch Zeit zum entscheiden

:D :lol: :p

kikakater 06.11.2002 22:21

Falsch machen kann man mit dem System jedenfalls nicht viel, ob man es kaufen soll, hängt von der persönlichen Situation ab.

mankra 06.11.2002 22:40

Wurde es verlängert.

Wenn ich net vor einigen Wochen erst einen neuen PC gekauft hätte, würde ich sofort zuschlagen.

Einzig Gehäuse (einen BigTower), Netzteil (250W sind doch etwas wenig) und MoBo (eines mit RaidController, da ich mehr als 4 IDE Geräte betreibe) würde ich tauschen und wieder vertickern.

markus_ai 07.11.2002 12:43

Zitat:

....und MoBo (eines mit RaidController, da ich mehr als 4 IDE Geräte betreibe) würde ich tauschen und wieder vertickern.
Ich denke das funkt nicht so einfach da mann sicher auch das netzteil dazu tauschen müsste (NON-ATX).


in AT haben die glauch ich auch einen anderern Brenner eingebaut siehe Chip http://www.chip.de/produkte_tests/pr...s_8913145.html

Demzufolge was den Preis und die aussatung angeht ist der Rechner in DE sehr interresant und in AT ein sch...dreck. Ich werde auf den nexten Hofer-PC warten der hast garatiert dieselbe bzw. bessere ausstattung.

fg

mankra 07.11.2002 19:22

In Ö. ist es der absolut gleiche Rechner, wie in D.

Aber der NEC Brenner kann nur DVD + RW brennen, siehe Mailkopie weiter oben.

Ich würde einen Dell doch einem Gericom oder Medion PC vorziehen.......

Wenn man Gehäuse inkl Netzteil und Mobo weiterverkauft, wo ist das Problem?

Außer einem Käufer zu finden........

The_Lord_of_Midnight 07.11.2002 19:44

Zitat:

Original geschrieben von markus_ai

Ich werde auf den nexten Hofer-PC warten der hast garatiert dieselbe bzw. bessere ausstattung.

fg

Wenn der nächste Hofer-Pc dieselbe Ausstattung hat, dann heißt das nicht, daß der Hofer-Pc was wert ist, sondern das wäre dann eine extreme Qualitäts-Minderung bei Dell.

Aber natürlich darf man nicht nur eine Zahl nehmen, wenn man die beiden vergleicht. Da geht es auch um Gehäuse, Netzteil, Lüfter, Service, etc.

Habe gerade einen "Gratis-Pc" in der Mangel. Mittlerweile hat die Besitzerin das zweite Gehäuse gekauft, weil das erste war zu klein. Dann war das Netzteil zu schwach. Jetzt musste sie ein Enermax kaufen. Seitdem ist das mysteriöse Verschwinden von Laufwerken gelöst, so ein Zufall aber auch ;)

Die Neuinstallation war natürlich auch kein unerheblicher Aufwand.

Das Cdrom-Laufwerk und der Pc allgemein sind unerträglich laut.

Drin werkt ein Celeron 800, so ein Power-Ding.

Den Ram hat sie wegwerfen müssen, weil der Pc schon so langsam war, daß das Windows komplett stillgestanden ist.

Jetzt mussten wir den teuren doppelseitigen Sdram nehmen, weil der billigere hat nicht funktioniert.

In Summe hätte sie heute einen 1000er Athlon und ein System, das komplett aus Qualitätskomponenten besteht. Die Lebensdauer von dem wäre natürlich auch wesentlich länger.

Wer billig kauft, kauft teuer !

markus_ai 07.11.2002 19:54

das mit dem Hofer hab ich mir eh schon wieder aus dem Kopf geschlagen denn das ist leider der letzte Schrott. Denn die verbauen neuerdings LEIDER keine Intelchipsätze mehr, was den Rechner total uninteressant macht. siehe (Werbe)News bei PC-Welt.de. http://www.pcwelt.de/news/hardware/27227/
Also ich werde versuchen den Rechner von Dell auf eine Deutsche Lieferadresse liefern zu lassen. Da kann ich dem Empfänger noch 20€ für das abnehmen geben und bin immer noch ca. 130€ billiger als in unserm schönen AT.

fg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag