![]() |
Kann sein, dass ich auch zu verwöhnt war. Bei A1 hast wirklich in jeden Kuhdorf empfang gehabt.
Nur bei einer Freundin, gibt´s weit un breit keinen One Empfang, alle anderen 3 haben aber Empfang. Und bei unseren Haus am Land muss ich auch vor´s Haus gehen um zu Telefonieren, meine Eltern telefonieren ganz normal über A1. Das mit dem Handy werde ich aber dort mal testen. Und ob ich´s Netz wechsle überlege ich mir eh schon die ganze Zeit. |
Zitat:
wennst den tarif auf bestehende kunden anwendest, dann fallen dir mit einem schlag (von einem monat auf den nächsten) ein nicht unbeträchtlicher anteil deiner einnahmen weg. noch bevor du mit dieser aktion neue kunden gewonnen hast! wenn ich dir sagen würde, was ein kostendeckender tarif wäre, dann würdest es sowieso nicht glauben ;). auf jedenfall muss man bedenken, dass ein intra-network call das netz ja doppelt belastet, weil am anderen ende ja wieder einer abhebt, und der zahlt nix. . . . . das kann sich tele.ring nur leisten, weil eh schon alles egal ist ... |
@tarjan
zur empfangsgeschichte mit dem handy.
ich habe es lange auch nicht wirklich glauben könne,aber es gibt da schon eine unterschied bei der sendeleistung eines handys ,die sich auch auf den empfang auswirkt. bei uns (in Ö) fällt das nicht so wirklich gravierend aus, aber in deutschland merkst du wirklich unterschiedliche empfangs und sendeleistungen im 1800 und 900 netz. und die sind bei jedem handy verschieden bzw wirken sich anders aus aber es würde mich fast interressieren in welcher gegend du diese funklöcher hast, weil ich eigentlich schon in wirklichen stiefkindregionen sehr guten empfang habe. |
@maxb
telering hat durch die tarifsenkung aber bis jetzt noch nicht wirklich gravierend viel kunden neu gewinnen können. eine veränderung des marktanteils um max 1% dieses monat wäre eigentlich schon ein erfolg. (aber um welchen preis) ich bin echt schon gespannt auf die aktuellen marktanteilszahlen der telecom control. |
@AnnDee: Die Gegend mit schlechten Empfang ist das westliche Tullnerfeld, ziemlich nahe der Donau.
Gar keinen Empfang habe ich im Waldviertel in der nähe von Melk. Ich werde im Tullnerfeld mal das Handy tauschen, und schauen wie da mein Empfang ist. Gibt´s eigentlich Vergleichswerte mit der Empfangleistung von Handys? |
Zitat:
ich kenn' einen vergleichenbaren fall aus dem ausland. da hat ein operator seine romingtarife um 50% gesenkt, mit dem wunschdenken, die "Roamer" buchen sich durch manuelle netzwahl in sein netz ein ... ...was war, sie haben sich mit einem schlag die einnahmen aus dem roaming geschäft halbiert, weil natürlich fast kein "Roamer" bereit (oder fähig) war auf seinem handy eine manuelle Netzwahl durschzuführen bzw. nichts von den günstigen gebühren gewusst hatte :lol: |
@tarjan
gibt es eigentlich schon.
habe jetzt aber auf die schnelle keine tests griffbereit. ich bin mir nicht sicher ,aber es gibt bei connect sogar einen faxabruf über das thema. aber infomöglichkeiten gibts vor allem bei deutschen publikationen und foren. die testen das eben relativ genau aus (D-Netz =900MHZ Tmobile,Vodafone E-Netz Eplus und O2) zB weil O2 user bei schlechtem netzausbau oder keinem empfang über D1 roamen können usw. |
@Tarjan
siemens endgeräte gehören auf jedenfall zu den besseren in punkto "empfangsleistung". -> da gibt's halt keine Connect versorgung. du darfst auch nie vergessen, dass die flächenversorung aller netzbetreiber so zwischen 60-70% schwankt. |
Zitat:
aber auf alle fälle rentiert sich die rechung auf längere sicht, denn je mehr telering-kunden vorhanden sind desto mehr kohle bekommen die von anderen netzbetreibern für anrufe ins telering-netz bzw. für anrufe vom festnetz ins telering-mobilnetz. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag