![]() |
bios update mit disketten ist nicht soooo kritisch.
beim update eines msi bios wird das bios-file zuerst eingelesen und erst dann geflasht. wenn lesefehler auftreten wird nicht geflasht. |
Ja !
Ich werde beim neuen PC auch wieder ein Diskettenlaufwerk einbauen.
Habs bei der Planung glatt vergessen, danke für den Thread. Cu Mr. Hometown |
Zitat:
mfg Clystron |
Zitat:
aber eine Checksumme kann gewöhnlicherweise nicht jeden Fehler erkennen. ein gute flashprogramm flasht auch aus dem laufenden betriebssystem heraus, z.B. live update von MSI. da brauchst auch kein floppy mehr. |
also ich bau mir eins ein
hab genug davon zaus rumliegen und solang ein stecker dafür da ist werd ich es einbauen auch wenn ich es nur einmal im jahr brauche (z.b. um bootdisk für nen alten pc zu machen) |
zwischenstand :
77 JA 17 NEIN ----------------------------------- Floppy, Floppy ! :D Ich bin dafür dass die CD wieder durch Disketten ersetzt wird ! ;) |
Ich hab sogar noch ne alte 5,25" Floppy von meinen 386´er.
Aber ganz ohne gehts nicht zumindest bei mir. Ich hab mir schon gedacht das Sony vieleicht als die MD rauskam ein Laufwerk als Floppyersatz machen würde. Aber leider. Wär schon geil so eine minidisk Floppy. |
und teuer dazu
|
Teuer ist es nur, weil´s nicht in Massenproduktion gegangen ist.
|
Schon schade, wär ein schöner Ersatz.
Wieviel würde draufpassen? Ich glaub, etwas über 150 MB. Frag mich nur, wie schnell die Transferrate is. Bei 32x wie bei den USB-MD-Rekordern - wieviel is des in KB/s? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag