![]() |
Ich hab nämlich einen 800er Duron, allerdings kein alter, sondern mein aktueller Prozzi. Und ich will kein Geld ausgeben um mir einen neuen zu kaufen, nur weil ich mir den Alten selber ruwiniert hab... Deswegen bin ich so zögerlich.
Ich hab ihn eh' schon mittels FSB auf 1000 laufen, aber eben mit höherer Temp. (weil hohe VCore) und dem Speicher nur auf 124Mhz. Macht manchmal im Sommer, wenn's heiss ist Probleme... Mit geöffneter L3 Brücke könnte ich eben den Multi runterstellen und alles auf FSB133 laufen lassen.... Das wäre der Vorteil, ich weiss aber nicht ob sich die Mühe wirklich lohnt.... lg Moz |
Es looohnt sich, glaaaub mir... komm schon, das bringt´s... mach schon... :hehe: ;)
|
Also wenn ich es geschafft die Brücken zu schliessen, dann dürfte es für dich auch kein Problem sein sie zu öffnen. Außerdem Duron 800@1GHz bei 133Fsb, das kann schon was. !!:)
|
Zitat:
|
Und 2 Root-Hände :D
Kann man das eigentlich mit den 12Volt-Leitungen eines normalen PCs auch bewerkstelligen, oder braucht man dazu was spezielleres? |
ich weis nicht was passiert wenn man ein pc netzteil kurzschließt wenns dabei nicht in schutzbetrieb geht müste des eigentlich auch gehen. weiters frag ich mich ob da auf der 12v schiene saft drauf is ohne mb. mit mb gehts sicher net.
lohnt sich das überhaup wenn ein 12v netzteil ungefähr 10 euro kost. und für den notfall tuts auch eine autobatterie. |
Zitat:
|
ok hab auf die schnelle nix um 10 eoro gefunden aber um 17 euro bei conrad.
http://www.at.conradcom.de/scripts/w...late=PCAT_AREA |
leider geht der link nicht schauts unter www.conrad.at mit der artikelnr: 518042 - 62 selber nach
|
Wo kann man da die Artikelnummer eingeben??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag