![]() |
ich sag nur einzelplatzlösung ! von einem Paket mit ISDN Anschluss welches in einem bundle verkauft wurde
|
Hi!
Also geb ich, als Complete User, auch meinen Senf dazu! An und für sich bin ich der Post recht freundlich gesinnt gewesen und hab schon vor mehr als einem Jahr, als ich durch Zufall draufgekommen bin (damals noch zwei Rechner und zwei ISDN Terminaladapter), dass die doppelte Einwahl funktioniert ein Mail an die Telekom geschrieben. Es hat auch sofort jemand zurückgerufen und mir erklärt, dass dies nicht gehen kann. Dieses offene Geheimnis hat sich allerdings recht schnell herumgesprochen und viele Accounts werden gleichzeitig doppelt genutzt (ist auch ganz praktisch). Wahrscheinlich auch mit Nichtwissen des Inhabers (Datenklau). Ich finde es eine Frechheit, den Account auf eine Nummer zu beschränken, nur weil die scheinbar zu blöd sind die doppelte Einwahl abzuschalten. Denn die Leute die sich den Zugang über den Tag aufteilen, kannst auf einer Hand abzählen. Complete-Nutzer mit Laptop, Zweitwohnsitz usw. gibt tausendmal mehr. Grüße Manx |
Wie ich schon ganz am Anfang dieser Diskussion gepostet habe, bin ich ebenfalls einer jener User, die Complete auf seinem Zweitwohnsitz genutzt haben. Ich habe es im letzten Jahr sogar ausschließlich dort genutzt, weil ich beim urspünglichen Telefonanschluß, auf den Complete angemeldet wurde, gar keinen PC mehr habe, eine Ummeldung aber nicht möglich ist. ("Übatragen geht ned, sie kennan es nua obmelden" Zitat eine AON-Mitarbeiters)
Na gut, dann gehts halt nicht, gebe zu, daß es als Einzelplatzversion verkauft wurde. Als es jetzt vergangene Woche abgedreht wurde, hat man mir bei AON gesagt, daß ich mir den Anschluß aussuchen könne, an dem es dann in Zukunft funktioniert aber ich solle mir das gut überlegen, denn Änderungen gehen dann nicht mehr. Gabs nicht viel zu überlegen, gab meine Nummer des Zweitwohnsitzes (jetziger Erstwohnsitz und Heimat meines PCs) an und bekam die Auskunft, daß es binnen 24 Stunden umgeschalten sei! Was soll ich sagen: es sind jetzt aus den 24 Stunden bereits 102(!) geworden, sprich über 4 Tage. Und das trotz mehrmaliger Urgenzen. Das kann doch nicht wahr sein! Sieht so das Kundenservice aus? Oder haben die bei AON Router, die noch mit Petroleum funktionieren? Ah, jezt weiß ichs: Die müssen die Daten in Stein meisseln, das dauert halt seine Zeit! Sklaven arbeiten halt nicht so schnell! |
Zitat:
bis jetzt war nur innerhalb des vorwahlbezirkes eine ummeldung möglich,aber nie in einen anderen bereich bzw. Bundeslandes. |
@chris9999:
Probier unbedingt auf Tel. 059059112345 Deinen Fall zu schildern, habe vom ADSL/ISDN-Forum gehört daß es dann klappen soll !
Das ist angebl. die Nummer des Beschwerdemanagements. Mehr möcht ich jetzt dazu nicht sagen, ich selbst kann erst dort anrufen, wenn ich mich wieder am Hauptwohnsitz befinde und probiert habe, ob mein Zugang endlich wieder funktioniert oder nicht. Unbedingt berichten was passiert ! |
|
es braucht sich wirklich keiner wundern das die complete nun beschränkt wurden..
siehe mal da hin: http://www.adsl.at/forum/list.php?f=4 |
|
@LOGO
irgendwie werd i den eindruck net los das du ein verdeckter ermittler von der datakom bist ;) |
@Logo
und was ist daran bitte so schlimm? da sucht jemand einen Aon Complete Zugang , na und? oder handhabt IHR (nehme an du bist Mitarbeiter oder eng verbunden) den Besitz von AON Complete als unzumutbar und die Weitergabe als Verbrechen? Auch die TA muss dienstleistungsorientiert denken - wenn jemand seinen Dienst gerne an jemanden weitergeben möchte , so sollte dies möglich sein. AFAIK ist die Weitergabe in den AGBS nicht untersagt. Ich kann es verstehen , wenn die TA etwas dagegen unternehmen will, wenn sich 3 unterschiedleiche Personnen den Zugang teilen, doch ist dies technisch sicher besser realisierbar, indem nur eine Einwahl gleichzeitig erlaubt wird, oder betreffende Personen, die mit ihrem Complete Zugang Missbrauch betreiben zu loggen und einzeln anzuschrieben. Ich sehe dies hier eher so, dass man die Leute von AON Complete vertreiben will. Mangels Alternativen ist dies für mich der Missbrauch des Monopols. Allerdings wird man auf diese Weise vergraulte Kunden nicht halten können - bei der sich erstbietenden Möglichkeit sind sie weg. Für mich würde eine gute Lösung so aussehen: nur eine gleichzeitige Einwahl möglich um dem Vermieten des Accounts Einhalt zu gewähren: Einwahl von anderem Ort nur dann, wenn auf den selben Teilnehmer angemeldet (ähnlich Tic /Tac) oder ein "Nummernupgrade" : pro zusätzlicher Einwahlnummer, die freigeschaltet wird, eine zus. Pauschalgebühr auch die Begründung "Leitungsprobleme" ist fadenscheinig: wenn man klipp und klar sagt, man möchte Trittbrettfahrer und das Vermieten des Accounts bekämpfen, dann klipp und klar sagen und nicht um den heissen Brei herumreden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag