![]() |
Ich habe es gesehen !
Ich meine das K im FMC !
Hier mußte ich sofort feststellen, daß die Eingaben im FMC sofort übernommen werden. (gute Performance !) Die DF737 Eingaben kamen immer mit leichter Verzögerung. Die Steigleistung des A320 waren eher schlecht. Einen anderen Flieger hatte ich bisher noch nicht im Streckenflug getestet. Wenn ich mal davon ausgehe,das ich den "Climb-Patch" nicht brauche, wird der Fehler wohl bei mir liegen ?;) Für heute meine Abschlußfrage: Die Sache mit dem Loadedit hat bisher noch nicht geklappt. In der Standardversion wird der Flieger wohl voll sein. Kann ich über den Explorer in einer Datei (welche?) das ZFW durch eine andere Zahleneingabe verändern ? Welche Datei,Einheit und Zahl für einen halbvollen Flieger sind korrekt ? Bin nun weiter beim Testen und möchte kurz noch das Handbuch bewerten. + Aufmachung, Format (ideal zum Mitnehmen), Heimatsprache;) , ausführliche Erklärung mit vielen grafischen Beispielen ! - keine gefunden ! Der Airbus macht langsam Spaß und könnte die DF737 langfristig ersetzen (nur persönliche Meinung!). Das mitgelieferte Video zeigt sehr viele Parallelen zur Software. Ich habe den Kauf bisher nicht bereut und werde weiter lernen. Viele Grüße aus Frankfurt Thomas |
Irgendwo im PSS-Verzeichnis findest Du ini-Dateien für den A32x LoadEditor. Die kannst Du dann mit den entsprechenden Einträgen bei "Weight and Ballance" in der aircraft.cfg vergleichen.
Carsten |
Welcher Eintrag ?
Hallo Carsten, welcher Wert verändert mein Leergewicht !
[WEIGHT_AND_BALANCE] reference_datum_position=0.000000,0.000000,0.00000 0 max_number_of_stations=50 station_load.0=0450, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Crew (lbs) LEAVE station_load.1=3000, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Galleys (lbs) LEAVE station_load.2=, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Baggage (lbs) Baggage station_load.3=56, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Cargo (lbs) Cargo station_load.4=, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Psgr Sect OA (lbs) First station_load.5=, 0.0, 0.0, 0.0 //Weight Psgr Sect OB (lbs) Coach empty_weight=84894.000000 empty_weight_pitch_MOI=3000000.000000 empty_weight_yaw_MOI=3000000.000000 empty_weight_coupled_MOI=250.000000 empty_weight_CG_position=0.000000,0.000000,0.00000 0 Oben ist die aircraft.cfg des Airbus A319 Vielleicht recht es nur eine Zahl zu verändern ? Danke im voraus für alle Antworten. Thomas aus EDDF |
Re: Welcher Eintrag ?
Das ZWF setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
Das Leergewicht des Fliegers: empty weight Das Gewicht der Crew: Weight Crew Das Gewicht der Catering-Artikel, sind in der Küche: Weight Galleys sowie den mit dem LoadEditor veränderbaren Variablen (wenn er funzt): Passagiere in der ersten Klasse: Weight Psgr Sect OA (lbs) First Passagiere in de anderen Klassen: Weight Psgr Sect OB (lbs) Coach Gepäck: Weight Baggage Fracht: Weight Cargo Diese Werte (in LBS) ergeben zusammen addiert das ZFW. PSS rechnet im LoadEditor mit 180 Pfund/Passagier inkl. Handgepäck und vereinfacht die Sache, da alle Gewichtskräfte im Schwerpunkt eingreifen. Die max. Werte stehen in en jeweiligen ini-Dateien des LoadEditor: aircraft_name = Airbus A320 (Scheduled) <-- wir so im LoadEditor angezeigt person_weight = 180 num_first = 35 <----- Zahl Sitzplätze 1. Klasse num_coach = 115 <------ Zahl Sitzplätze Holzklasse max_cargo = 16000 <---- max Gewicht Fracht (in lbs) max_baggage = 7000 <---- max Gepäck max_fuel = 42088 <---- max Fuel zero_weight = 90400 <---- ZWF ohne Passagiere und Ladung, mit Crew und Küche max_weight = 162900 <---- MTOW max_zfw = 134500 <---- klar, max ZFW Der LoadEditor berechnet an Hand des Leergewichts inkl. Crew und Küche sowie des veränderlichen Gewichtes für Fracht und Passagiere (sind ja eigentlich auch Fracht) dann die max. mögliche Spritmenge. In Deinem Beispiel ist er also ziemlich leer! Carsten Nachtrag: Das Gewicht ist die Zahl zwischen dem Gleichheitszeichen und dem ersten Komma, der "." ist das Dezimaltrennzeichen bei engl. Schreibweise. |
taste 5 auf der NUM Tastatur (aktivierte num taste)
|
Besten Dank Carsten !
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde es mir mal genau
ansehen. Einen schönen Abend, Gruß Thomas |
Hallo Leute
Das man das Overhead mit MUM 5 öffnet stand ja schon in der Anleitung. Habe auch so ziemlich alle anderen Möglichkeiten durchprobiert einschließlich Neuinstallation. Nichts hat hingehauen. Vielleicht liegt es ja an Win XP Habe das Panel.CFG modifizie.ren müssen und kann es jetzt aufrufen |
Hallo Holger,
das NUM-5 Problem liegt definitiv nicht am OS, bei mir funzte es bis ich die panel.cfg massiv geändert habe und auch jetzt Togglebutton für die diversen Panel eingebaut habe. Weiter oben hat der Stefan glaub ich schon mal seine Änderung beschriben: andere Tastenzuordnung für Num-5 und dann ist es natürlich Essig mit der Sichtänderung. Carsten |
ich schätz mal-> PSS AIrbus deinstallieren, übrig gebliebene files manuell löschen
->neu installieren, dann die patches (falls ihr die dl version habt) |
Zitat:
Also benötigt man bei einer Neuinstallation keine Patche, da die Installation ja online erfolgt. Die Zeit der Patch-Orgien nach der Installation ist bei PSS vorbei. Also nix mit Installieren, FS02-Patch draufspielen, Cold-Climate Patch draufspielen.... Man muß halt online gehen, aber dafür gibt es ja eine ausführliche Backup-Anleitung von PSS und wer kein Backup gemacht hat... Carsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag