WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Temperatur der Festplatten auslesen!Kein Fake (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=56172)

Phantomias 09.10.2002 19:07

Seagate Barracuda IV 80GB : 24°C :cool:

renew 09.10.2002 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
Seagate Barracuda IV 80GB : 24°C :cool:
liegt die im Kühlschrank? :confused: ;)

Ich kühl meine Auch aktiv - aber so 30-35° hats schon (je nachdem wie warms im Gehäuse is)

Phantomias 09.10.2002 22:32

nein, aber vor der Platte ist ein 80x80 Lüfter...
und die Platte ist in der Mitte des Käfigs.. sprich ober- und unterhalb is frei..
die zweite Platte ist im anderen Käfig montiert..

hat auch immer ziemlich genau diesselbe Temp wie das Gehäuse..

bei geschlossenem Fenster ~26°C, ebenso Gehäuse..

psykoman 10.10.2002 16:15

also meine Maxtor ist auch im Käfig (oben und unten frei), ebenfalls hinter einem 80x80 kühler, aber die hat nie weniger als 34-36°! (mit Papstkühler)

Bin gestern draufgekommen, dass sich HDD Temperature sogar in den MBMonitor integrieren lässt! Voll krass!

pc.net 10.10.2002 19:05

Zitat:

Original geschrieben von psykoman
Bin gestern draufgekommen, dass sich HDD Temperature sogar in den MBMonitor integrieren lässt! Voll krass!
kannst du bitte schildern, was man da einstellen muss, damit das geht ...

Phantomias 10.10.2002 19:21

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
kannst du bitte schildern, was man da einstellen muss, damit das geht ...
Liesmich.. ;):D

pc.net 10.10.2002 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
Liesmich.. ;):D
was glaubst hab ich getan :mad: ... nur leider werd ich aus dem nicht schlauf ...
Zitat:

special note about the HDD temps, it either works or it
does not, they can be turned on via the basic tab [scroll
all the way down]. READ THE HELP FILE !!!
Zitat:

Scan for IDE harddrives with temp sensor

[warning] although I feel the code is as good as I can get it, some users have found issues with enabling this, from a simple 'drives no longer go in standby' to 'error logs in the win2000 system logs about the drives' so if you use this be careful. [ any programer reading this who knows a lot about smart feel free to contact me :) ]

When you enable this option MBM needs to be restarted and will look for IDE drives that have (via S.M.A.R.T) a temp sensors, not all smart drives have a temp sensor. Currently the MBM code does not work on RAID configurations

WIN2000/XP: nothing needs to be done to enable this feature on your OS

WIN9X/ME: it might be needed to copy/move the file smartvsd.vxd from your windows\system to your \windows\system\iosubsys and reboot

A thank you goes out to Tamas over at http://www.aida32.hu/ for helping me out on this big time
und zum integrieren einer anderen software in MBM hab ich nix gefunden ....

Phantomias 10.10.2002 20:08

Ach Gott pc.net.. :rolleyes:

beim Readme von HDD Temperature.. ;)

bei MBM auf Temperatures gehen dann Sensor 5 auf Custom stellen und noch die visuals einstellen.. tooltip usw.. ;)

pc.net 10.10.2002 21:07

aso ... jetzt is ma klar ... hm ... wo hab ich denn blos das hdd temp ...

aja, da is das dtemp ... aber, WO IS DAS HDD-TEMP :confused:

Phantomias 10.10.2002 21:19

Dtemp is aba was anderes..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag