![]() |
@fricki
Siehst du und genauso ist es mir mit der Mobilkom gegangen. Ich hab ein Firmenhandy privat übernommen. Nur waren die zu deppat um ein einfaches Fax zu verstehen. Nochmals nachgefragt, obwohl ich alles richtig ausgefüllt habe !!! Da muss man ja gehirnamptuiert sein. Nachdem ich das ganze telefonisch erklärt habe, haben sie es dann auch gesehen, das eh alles richtig ausgefüllt ist. Ist nicht grade lustig, wenn man sich auf einer Dienstreise um so an Schas kümmern muss. Um den Gegenwert der Zeit die ich da verschissen habe, könnte mir die Firma ein neues Handys kaufen. Dann nächster Fall. Wieder wegen der Handy-Ummeldung. Am Freitag Nachmittag funktioniert das Handy nicht mehr. Haben mir die Wahnsinnigen das Telefon gesperrt !!! Wochend-Service kostet ja was, daher sperren wir vorsorglich alle Telefone am Freitag. Und ich muß am Montag in aller Früh im Zug nach Deutschland xmal mit der Mobilkom Service-Stelle telefonieren. Da hat es auch nichts genützt, wenn man einen Großkundenbetreuer hat. Erst nach mehrmaligem Hin- und Herrufen und der Versicherung, daß ich jetzt nicht nochmals dasselbe Formular per Fax schicken werde, hat dann endlich doch jemand mit dem KOLLEGEN geredet !!! :mad: Und siehe da, daß Fax war doch da. Da lassen wir lieber den Kunden zehnmal im Kreis laufen, bevor wir selbst was hackeln :mad: Wenn ich nicht am Telefon halb wahnsinnig geworden wäre, wäre das Handy eine Woche lang gesperrt gewesen, weil unterwegs wird man sich schwer tun etwas zu faxen. Und nebenbei hab ich mir dann auch noch von einer "netten" Pensionisten erklären lassen, daß sie sich nicht für meine Angelegenheiten interessiert und daß ich das telefonieren bleiben lassen soll. Sie darf natürlich tratschen mit wem und solang sie will. Noch so ein Fall. Ich trag grad eine Anmeldung zur Mobilkom und frag ob sie auch Zubehör haben. Nein, beim nächsten Mobilkom-Shop. Schickt mich die Gute doch tatsächlich zu einem Telekom-Shop !!! Und gerade die Leute regen sich immer auf, daß Telekom und Mobilkom doch was anderes ist :eek: Ich will jetzt nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Geschichten dazu sind Legion und bei Gott kein Einzelfall. |
Einen zur Telekom hab ich auch. Da war doch vor einiger Zeit die Werbung mit der Gratis-Anmeldung zu Myphone-Services. Ich ruf an. Das Ergebnis war, eh schon wissen von der Mobilkom: Sie haben mir am Freitag Nachmittag das Telefon gesperrt :mad: Lösung wie gehabt: Ich muss am Montag in aller früh wenn ich dringende Termine habe, eine HALBE STUNDE bei der Telekom-Hotline warten. Weil eh schon wissen, Wochenende kostet ja was. Daher werden die Telefone vorsorglich am Freitag gesperrt.
|
Dahingegen meine Anmeldung bei One ein Traum: Das One-Handy hab ich mir vom Gasometer geholt. Vorheriges Anrufen und Auskunft zu allem möglichen Details kein Problem. Auch mehrmaliges Nachfragen passt. Hab immer freundliche und kompetente Auskunft erhalten.
Dasselbe wie ich das Handy abgeholt habe. Bin sofort bedient worden. Entspannte, freundliche, kompetente Leute. Alles wurde sofort und ohne jegliche Wartezeit erledigt. Das waren meine Eindrücke zu One. |
will nicht jemand noch ein paar erfahrungsberichte mit max, sorry, t-mobile und telering zum besten geben....
ehrlich, für mich sieht das ganze irgendwie schon nach einem intel vs. amd-thread aus; jeder schwört stein und bein auf seines, für alles werden positive und negative erfahrungen gepostet und irgendwie geht die ursprüngliche fragestellung verloren... um nochmal meine meinung kundzutun: als wirklichen "servicerückgang" würde ich es nicht bezeichnen, mir gehen die einzelgesprächslisten nicht ab, allerdings ist die argumentation mit dem umweltschutz eine sehr billige |
Fakt ist ja doch, jeder Betreiber kann mal hoch und tief beim Service haben. Nur haben halt einige mehr hochs, und die anderen mehr tiefs.
Mich interessieren die Einzelgesprächslisten doch sehr stark. Allerdings kann ich damit leben sie mir aus dem Internet runterzuladen (dauert ca. solange wie dieses Posting hier zu schreiben). |
laut auskunft der one serviceline (oda wie das schon heisst....*g*) bekommt man die gesprächslisten weiterhin zugesandt und wird automatisch mit den 3,5 belastet, sofern man diese karte nicht zurückschickt. weiss jemand mehr drüber?
natürlich ist das umwelt argument schwachsinnig, aber wirklich abgehen werden mir die papierberge nicht (hab 2 handys angemeldet und sind pro rechnung sicher so zw. 15 und 20 blätter (nicht seiten). ein anderer punkt: wenn man jetzt für den egnw zahlen muss, wäre es doch nur recht und billig die kompletten nummern zu sehen und nicht nur die 1. paar stellen (nicht dass ich das unbedingt brauchen würde, aber...*g*) |
ONE IS SHIT!
Hab jetzt mal mit dem Service Team telefoniert.
Nach längerem hin und her-diskutieren hab ich eines erkannt. ONE sind die Privatkunden scheissegal. NIEDER MIT ONE! :mad: |
Die ganzen Nummer wirst du bei keinen EGN sehen, egal bei welchen Anbieter. Die sind verdeckt aus Datenschutzgründen.
|
@all
natürlich hat auch der LOM recht. kürzlich hat one sogar einen vergleich den service betreffend gegenüber den mitbewerbern als bester abgeschlossen. nun, ich zum beispiel weiß, daß one nicht der beste und uneingeschränkt tollste mobilfunktelefonieanbieter ist. aber es gibt überall bastler, man kann bei a1, max oder telering gut oder schlecht bedient werden. ich glaub halt nicht, daß irgendeiner von den providern besser oder schlechter ist, es ist nur so, daß der kunde entweder glück oder pech hat. ich bin halt zufällig bei one und da gibts auch viel müll (ob mehr oder weniger als woanders kann ich nicht beurteilen. mfg |
@Lord of the midnight:
So ein Telekom-Gschichtl, wie Du eben zum Besten gegeben hast, kenne ich auch: Ein guter Freund von mir, hat per Fax sein Festnetz-Telefon gekündigt, da er dieses nicht mehr benötigt. Internet läuft ab jetzt über Telekabel, Telefonie über Handy. Nachdem das Fax bei der TK eingegangen ist, meldete sích innerhalb von 5 Minuten ein sogenannter Kundenbetreuer bei meinem Freund. Dieser hat meinen Freund angeschnauzt, mit den Worten "Wollen Sie Österreich verlassen, da Sie ihren Festnetzanschluß kündigen, oder müssen Sie in Zukunft nicht mehr telefonieren und ins Internet". Auf die Idee, daß man auch über Handy telefonieren kann, und daß es auch andere Möglichkeiten eines Internetzugang gibt, ist dieser unhöfliche Mensch nicht gekommen. Mein Freund ärgerte sich nicht nur über die Dummheit dieses Menschen, sondern vor allem über die Art und Weise, wie er diesen Satz von sich gab. Fazit: Mein Freund wurde in seiner Entscheidung, das Festnetz abzumelden, erst recht bestätigt. Denn mit so einem "Verein" wolle er nichts mehr zu tun haben. P.S. Wenn die Telekom mit jedem Kunden so umspringt, wenn dieser sein Festnetz kündigt, werden Ihnen bald auch noch die letzten verbliebenen Kunden davonlaufen. cu wolsei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag