WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS-Airbus: Lohnt der Kauf...? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49337)

CarstenB 14.03.2002 11:49

Entspannt Euch,

es geht hier nur um ein Spiel.

Sich dafür die Köppe einzuschlagen - und wenn's nur virtuell ist ist - muß ja wohl net sein

Wie gesagt: Jedem Tierchen sein Plaisirchen

Carsten

Bettina Fredemann 14.03.2002 11:53

Hallo Carsten,

hier haut sich keiner die Köpfe ein. Ich sehe das alles sehr locker.

No Props ;) ;) ;)

Schneepart 14.03.2002 11:58

Hallo Experten
(hoffentlich meint jetzt keiner, das sei ironisch gemeint. Ist es nicht! Ich bin echt beeindruckt von der Panelarbeit!)

gibt es nicht eine relativ einfache Möglichkeit, das normale Panel (bei dem man nach draßen kaum was sieht) und das VFR-Panel auszutauschen, so daß das VFR-Panel das Standardpanel wird, auf das auch automatisch zurückgeschaltet wird, wenn man mal nach rechts oder links schaut?

Wenn das nämlich ginge, wäre ich schon megaglücklich (ja, ich bin nicht anspruchsvoll).

Danke,
Markus.

Sartorfoto 14.03.2002 11:59

@Bettina

Liebe Bettina mach weiter so, Du bist eine Bereicherung in unserem Forum.

Andreas

Bettina Fredemann 14.03.2002 12:04

@ Andreas, vielen Dank für die Blumen, echt lieb von Dir

@ Markus,

lade Dir doch einfach mein neues Panel runter ( es ist noch nicht ganz fertig ) , aber das dürfte doch das sein, was Du möchtst, oder ?

http://www.cinepark.net/Panel-PSS-neu.zip

Bettina Fredemann 14.03.2002 12:11

@ Markus,

jetzt weiß ich, was Du meinst. Ich habe mei n neues VFR-Panel als erstes erscheinen lassen. Wenn ich mit dem Panel fertig bin, dann soll es so aussehen:

Nach dem Laden des Fliegers erscheint das neue VFR-Panel. Danach kann man mit NUM 5 auf das große Mainpanel umschalten, welches als festes Fenster eingebaut werden soll Beim Betätigen der NUM 2 Taste erscheint ebenfalls als festes Fenster das Overhead Panel. Wenn man dann wieder auf NUM 8 drückt, bist Du wieder beim neuen VFR-Panel angelangt. Ich finde diese Lösung sehr gut.

habe gerade noch einmal mit der neuen Panelkonstruktion eine Platzrunde geflogen und die Frames sind wirklich traumhaft. Ich frage mich wirklich, warum PSS das nicht gleich so gemacht hat. Ich habe vom Panelumbauen und neu konfigurieren bisher keine Ahnung gehabt, aber letzt Nacht habe ich großen Gefallen daran gefunden. Mann muß sich wirklich Zeile für Zeile in der Panel.cfg durcharbeiten, andern, testen, verwerfen, wieder ändern, testen usw......

Tja, aber die Mühe wird sich lohnen.

Schneepart 14.03.2002 12:21

Hallo Bettina,

danke für Deine Antworten.
Leider kann ich Dein Panel hier im Büro nicht ausprobieren, was ich zu hause natürlich machen werde.

Eine Frage bleibt: was ist denn der Unterschied zwischen Deinem neuen VFR-Panel und dem Original VFR-Panel. Letzteres ist doch eigentlich sehr gut. Reicht es da nicht, eben dieses Original-VFR-Panel als Hauptpanel einzurichten, auf das automatisch zurückgeschaltet wird, wenn man mal in eine andere Richtung geschaut hat? Und wäre das nicht relativ einfach möglich? Und wenn ja, wie?

Gruß,
Markus.

CarstenB 14.03.2002 12:31

Hallo Markus,

bei dem Panel von Bettina siehst Du etwas mehr vom Cockpit, also auch Teile des untere ECAM. Der Tausch der beiden Panel ist relativ einfach und ist mein bisheriger Ansatz für die Umarbeitung des Panels gewesen. Die Lösung von Bettina kommt da schon z.B. dem Panellayout des Jaros-Airbus nahe.

Lediglich bei der Sitzpositon wird wohl ein Kompromiss eingegangen werden müssen und wir werden weiterhin nur mit einer "halben Backe" auf dem Stuhl des Piloten sitzen können. Was muß man alles tun um 110% glücklich zu sein?

Diese Änderung ist extrem aufwendig, da PSS die Bemalung des Panel in Gauges gepackt hat (auch eine Form von Kopierschutz).

Ich bin auch gespannt wie das Produkt dann aussehen wird wenn ich wieder zu Hause bin

Carsten

Schneepart 14.03.2002 12:40

Hallo Carsten,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Wenn Du schreibst: "Der Tausch der beiden Panel ist relativ einfach", meinst Du dann damit den Tausch, daß das original VFR-Panel zum Standard wird? Wenn das der Fall ist, dann sag mir doch bitte, wie ich das machen kann. Bitte, bitte, bitte.

Gruß,
Markus.

Bettina Fredemann 14.03.2002 12:44

Hallo Carsten,

die Sitzposition ist meines Wissens nach änderbar. Unter der Zeile "View" können für dei jeweiligen Panelsichten die Ansichten geändert werden. Höher sitzen, tiefer sitzen usw.

Das werde ich ganz zum Schluß machen.

Im Moment hänge ich fest. Ich komme nicht voran. Wenn MS die Panel-SGK schon veröffentlicht hätte, dann wäre es wohl einfacher für mich.

Folgende Probleme bestehen zur Zeit noch:

1: Das neue VFR-panel liegt auf der NUM 5 Taste, sollaber auf die NUM 8 Taste gelegt werden. Auf der NUM 5 Taste soll das große Main Panel positioniert werden. Im Moment bleibt das neue VFR-Panel sichtbar, wenn ich auf die NUM 5 Taste drücke. Der Wechsel von NUM 5 auf das Overheadpanel , welches auf NUM 2 Liegt und wieder zurück auf NUM 5 klappt . Aber das neue VFR-Panel soll auf NUM 2 und das große Mainpanel auf NUM 5.

Wenn ich bei der jetzigen Panel.cfg, welche zum Download bereit liegt, dann ändert Sich für die Dauer, wo NUM 5 gedrückt wird, die Ausenansicht etwas. Das ist beabsichtigt, weil ich die Außenansicht etwas für das große Mainpanel anheben muß, nur ich bekomme im Moment das große Panel nicht sichtbar auf NUM 5 konfiguriert.

Wer hilft mir ???????????????????????

Vielen Dank für die Mühe, die ich euch mache, aber ich hänge jetzt echt fest.

Schade.... aber wie heißt es doch gleich.

DIE HOFFNUNG STIRBT ZUM SCHLUSS !!!!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag