WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Austria Proessional 2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45578)

Huss 11.02.2002 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Marc Störing
Gibt's die Szenerie jetzt eigentlich schon in einem teutonischen Kaufhaus käuflich zu erwerben? Sowas wie Media Markt und Saturn und Co?

Hallo Marc,

Ich war heute Vormittag beim Jentsch.
Der bekommt sie Ende der Woche - und schreibt
alle, die die alte Scenery registriert haben
(http://www.flightsim.at/ zur Erinnerug)per
mail an, sobald sie da ist.

Dabei hab ich auch noch erfragt, ob er weis
wenn die Jeppesen Simcarts 2 da sind:
Leider kein Liefertermin (gut, die Ver 1.5
hat er noch und sie läuft auch im FS2002 -
bis auf die Fehlermeldungbeim Start mMn in
Ordnung)

Und in den Maerkten um Wien habe ich bislang
nur beim Saturn in der SCS die Austrian Airports
gesehen und sonst bei keinem.
(Da sollte wohl mal die "Marketingsabteilung"
vorbeisehen ;-) -oder alle Simmer fragen immer
wieder danach -solange bis sie merken, dass
da ein Geschäft zu machen waehre*LOL* )


Siegfried
..der es auch kaum erwarten kann.

oe7gft 11.02.2002 20:24

Überschwemmung bei Innsbruck
 
Liebe Leute!

Heute habe ich Austria Professional 2002 bekommen, auch gleich installiert - problemlos möchte ich betonen.

Ein ganz grosses Lob an alle, die da mitgearebitet haben, auch an Stefan mit seinen Flughäfen.

Ich wohne in der Nähe von Innsbruck, in Oberperfuss, ca 10 km westlich vom Flughafen, habe mich mithilfe meiner GPS-Koordinaten an die Stelle meines Wohnortes "gesetzt" - das Panorama schaut wirklich so aus, wie draussen vor meinem Fenster.

Einen sehr schönen Flug von Innsbruck nach Graz mit der Falcon 50 habe ich heute auch schon genossen, alles bestens.

Dort, wo sich in etwa die Bergstation der Patscherkofelbahn befindet (Aussichtsberg im südosten von Innsbruck, der mit der Fernsehsenderantenne oben drauf) ist auf der westlichen Hangseite ein kleines Plateau, auf dem es mir gelungen ist, mit dem Hubi zu landen und konnte mir dann in aller Ruhe das Panorama ins Inntal nach Innsbruck hinunter "geben". Wenn´s jetzt noch die Landefläche am Dach der Innsbrucker Klinik gäbe, könnte man im Winter Schifahrer zum eingipsen transportieren.

Nocheinmal - die monatelange Wartezeit hat sich gelohnt, die Szenerie ist jeden Cent wert.

Einziges kleines Problem - der Pulverturm etc.(das sind die Gehöfte südlich vom Flughafen LOWI) stehen im Inn, im Wasser, so wie im Screenshot von Alladin zu sehen, bevor er die zusätzlichen *.bgl-Dateien eingespielt hat. Beim Screenshot, nachdem er die zusätzlichen Dateien einfügt hat, sieht man den Inn in seiner vollen Breite und L
änge, aber die Häuser sind auch nicht mehr da. Auch ich habe das so gemacht, die AA stehen in der Priorität über der Austria Professional 2002, allerdings habe ich die AP2002 von Platz 123 vorgereiht bis an die erste Stelle nach dem letzten österreichischen Flughafen. GA1 habe ich in der Szeneriebibliothek deaktivieren müssen, da habe ich zwei Runways nebeneinander und mehrere Taxiways in Innsbruck gehabt.
Irgendwelche Ideen, wie ich die Überschwemmung beheben kann?

Martin 1 11.02.2002 21:18

Peinlich....muß meine 2. Frage von vorhin streichen...habe mich etwas "verflogen"! :D :rolleyes:

Weiters habe ich mir jetzt mal die Dateien des Patches angeschaut. Diese Dateien habe ich bereits in den Austrian Airports drinnen. Sind das dann neuere Dateien, oder eh die, die ich schon habe. Bei mir verschwindet bei Schwechat die Donau!?:eek:

Wird wohl einer der Texturfehler sein, der erst mit dem SDK behoben werden kann. Ist das bei euch auch so?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass im Winter die Strassen bei geringerer Höhe unter den Wintertexturen verschwinden. Denkt man sich halt das es Schneeverwehungen sind. ;)

Sonst muß ich sagen dass diese Szenerie absolute Spitzenklasse ist.

Dickes Lob an das Flugwerk-Team!!!

Grüße aus LOWW
Martin

Taferl Helmut 12.02.2002 10:22

SDK ?
 
Hi
ihr redet da alle von SDK und zusätzliche bgl Dateien ?
Was ist das und wozu, bzw wo kriege ich das?

Marc 12.02.2002 10:51

Re: SDK ?
 
Zitat:

Original geschrieben von Taferl Helmut
Was ist das und wozu, bzw wo kriege ich das?
Hi! Hier ein Auszug aus einem alten Artikel von mir:

Der Begriff SDK steht für „Software development kit“, ein Werkzeug zur Softwareerstellung. Konkret handelt es sich hierbei um eine in der Sprache „C++“ programmierbare Softwareschnittstelle für „Fly!“ mitsamt ausführlicher Dokumentation aller Funktionen. Selbstgeschriebene Programme können nun über diese Schnittstelle mit „Fly!“ Daten austauschen und somit auf fast alle Vorgänge in der Simulation Einfluß nehmen: Wetter, Sound, Ein- und Ausgabemedien, Landschafts- und Objektdarstellungen... können manipuliert werden. Von besonderem Interesse sollte dabei die Steuerung von Gauges und Flugzeugsystemen sein: Der Erstellung völlig neuer Systeme und Anzeigen sind fast keine Grenzen gesetzt, so daß sich endlich verschiedenste Cockpits von Boeing, Airbus & co deutlich besser nachbilden lassen.

Ist jetzt hier für Fly, aber vom Prinzip das gleiche. Das SDK für den FS2002 ist noch nicht erschienen. Der Otto-Normal-Simmer kann mit einem SDK nichts anfangen. Es ist ja nicht mehr als eine Dokumentation für Programmschnittstellen.

Schöne Grüße
Marc

blueclan 18.02.2002 15:24

Noch Probleme ?
 
Hallo !

Ich habe auch die Austria Prof. 2002 und die AA erworben. Ich bin mit den beiden Produkten sehr zufrieden, Lob an das Team von Flugwerk und an Stefan Rausch. Einzige Ausnahme, bei der Austria Prof. 2002 stören mich die Texturen und Farben der 3D Objekte. Leider ist die Optik einer z.B. grellgelben Brücke über den Inn, oder die neonfarbenen Dächer eininger Objekte nicht sehr schön !! Aber ich hoffe auf ein Update !

Wie OE7GFT in seinem Post beschrieben hat, habe ich ebenfalls noch das Problem mit den Häusern von der AA im Inn. Habe aber auch schon die neuen bgl-files installiert ! (von der flugwerk-homepage)

Bitte um Hilfe ! Danke !

Liebe Grüße
Harald

Jens Thiel 19.02.2002 16:42

Ich..
 
..wollte keinen neuen Thread auf machen,deshalb häng ich die Frage hier hinten dran.Nach der Installation von Austr.Prof.flackern Teile (bzw.verschwinden ganz) der Taxiways der AA´s.Hat noch jemand dieses Problem oder weiß einer Rat?

Gruß
Jens:cool:

blueclan 20.02.2002 14:25

Habe auch dieses Problem !
 
Hallo !

Ich hab diese Problem gestern in Salzburg gemerkt. Bin von Zell am See nach Salzburg gefolgen. Dort sind die Taxiways welche von der Runway abzweigen am Anfang (100-200m) verschwunden. Kanns mir auch nicht erklären ?

Das Problem von weiter oben hab ich gelöst (Objekte im Inn in LOWI). Die Website www.austrianairports.com wurde neu gestaltet, dort gibt es nun Hilfe und Tips. Stefan beschreibt hier genau die Installtion, man benötigt noch ein extra bgl-file für LOWI !

LG, Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag