![]() |
1.) 115,03 Gb sind plausibel - meine 45 GB platte hat formatiert auch nur 42,88 GB.
2.) die lw-buchstaben der einzelnen partitionen kann man ebenso ändern (ausgenommen die systempartition = partition auf der windows installiert ist / von der windows bootet). in der grafischen anzeige werden rechts die einzelnen partitionen des datenträgers angezeigt. hier mit der rechten maustaste klicken, dann vorgehensweise wie gehabt. sh. beilage gruß pc.net |
ja, ich denke auch das mit der Größe ist o.k. Es wird der VERFÜGBARE Speicherplatz angezeigt, die Platte selbst ist aber größer, da noch ein Teil von den Cluster belegt wird. Je nach System (16Bit, 32Bit oder NTFS) erhältst Du an Ende unterschiedliche Werte ;-)
|
Ok danke jetzt passt soweit alles... Ihr seid echt hilfsbereit und kompetent in diesem Forum... Ich hoffe nur, dass das unterschiedliche Dateisystem (FAT32 und NTFS) auf der neuen Platte keine Performanceeinbusse mit sich bringt, NOCH hab ich ausser Win XP nicht viel installiert und das Foramtieren wäre nicht so schmerzhaft.
|
Ach i wo, ich habe XP auch auf NTFS und habe noch andere Platten im FAT32 - keine Probleme :)
Cu |
aus der win-xp hilfe:
Zitat:
gruß pc.net |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag