WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   The Cell FSK 18 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29226)

reemrev 09.09.2001 01:13

An und für sich wird das Pferd in der Traumdeutung als Symbol für ausschweifende Sexualität verwendet (siehe z.B. Grace Jones in einem James Bond Film!). Das hat mich natürlich verunsichert, in der Welt eines 8jährigen dürfte dergleichen noch nicht so unverhohlen vorkommen. Daher, danke für deinen Hinweis, ist es wie bei indogermanischen Völkern als Seelengeleiter zu verstehen.
Das Pferd kommt in Carls Gedankenwelt auch vor: diese Zerstückelung des statischen Pferdekörpers ist als Hinweis für seine Unfähigkeit unbeschwerter Sexualität zu verstehen, gleichzeitig verweigert er damit seiner Besucherin (!) dasselbe Seelengeleit.
Diese Ästhetik, die du sehr gut beschreibst, ich stimme dir in allem zu, aber genau diese Bildersprache lenkt (mich) von der Handlung ab.
Diese opulente Bildsprache deckt die Mängel am Drehbuch zu.
Gerade die Rolle der "Psychologin" verlangt nach einer wesentlich tieferen Charakterisierung. Wer sich von Carls Gedankenwelt überwältigen läßt, muß sich erklären. Wer sich in Carls Gedankenwelt gegen ihn stellt, muß in seiner Stärke erklärt werden.
Für mich steht und fällt eine Erzählung mit der "Schilderung" der handelnden Personen.
Nur daß keine Mißverständnisse aufkommen, ich wollte ganz bestimmt nicht die geschilderten beklemmenden Gefühle kleinreden, was man spürt, kann nicht falsch sein.
Was man nicht spürt, wollte erklärt werden, in diesem Sinne...

sky 09.09.2001 02:12

Danke für Deine Ausführungen. Würd mich wirklich interessieren, wie man zu diesem Wissen kommt. Hast Du beruflich damit zu tun, oder ist das mehr perönliches Interesse?

Was die oberflächliche (wenn überhaupt vorhandene) Charakterisierung der Hauptrollen anbelang, muß ich Dir schon recht geben. Ich find nur den Film dadurch noch lange nicht schlecht. Ich glaube sogar, daß eben jene Ansprüche, die eine Person in solch einer Situation glaubhaft machen würden, gar nicht wirklich erfüllt werden könnten. Zumindest nicht im Rahmen eines 2 Stunden Filmes, ohne dadurch den Rest zu vernachlässigen. Die Alternative wäre dann wohl eine Brei aus Kompromissen gewesen. Halb-glaubwürdige Hauptdarsteller, halb-beeindruckende Bilder, halb-spannende Storyline...
Ich sehe es also als ehrliches Zugeständnis des Regisseurs zu seiner Vorliebe für imposante Bilder. Und, wie schon erwähnt, ist es ja nicht so, daß der Film gar nichts in uns Ansprechen würde.

Und ich finde nur grob umrissene Charaktere noch immer um einiges besser, als absolut unglaubwürdige, wie zB im neuen Remake "Planet der Affen", in dem ich die Handlungen und Motivationen der Hauptdarsteller in keinster Weise nachvollziehen kann. Und wenn doch, sind sie im besten Falle immer noch äußerst zweifelhaft. So bleibt mir bei The Cell wenigstens noch die Möglichkeit, mir selber ein wenig zurecht zu legen.

reemrev 09.09.2001 23:22

Schon gut möglich, daß sich diese unheimliche Bildpräsenz einer Gedankenwelt mit einer Vertiefung der Charaktere in die Quere kommen, nämlich in diesem Genre. Könnte was dran sein, zumindest ist es ein interessanter Denkanstoß.
Wie kommt man zu diesem „Wissen", es ist halt so einiges zusammengekommen im Laufe der Jahre. Habe ziemlich lange in der Kunstgeschichte herungewühlt, Museen durchwandert. Klar bestand und besteht ein großes Interesse an Bildinhalten und Symbolik, dann liest man dies, bald jenes. Manches ergänzt sich, manches wird zu Neuland (>übrigens läßt sich das Pferd als Symbol auch mit Wasser in Zusammenhang bringen, in unserem Falle führt das aber zu weit). Zwangsweise stößt man dabei immer wieder in andere Bereiche vor, was die ganze Sacher nur interessanter macht.
Deine Kritik am Remake „Planet der Affen" klingt schon sehr vertraut, immer wieder trifft man Unzufriedene. Möchte ihn mir aber trotzdem anschauen:
genau wegen dieser Kritik (man muß auch schlechte Filme sehen, andernfalls kann man die guten nicht würdigen)
Tim Burton kann nicht schaden
die Maske soll trotz allem ziemlich beeindruckend sein, und: Models sind nun mal keine begnadeten Schauspieler.

SO, und jetzt hol' ich mir Affennana.

sky 10.09.2001 02:13

Laß mich bitte wissen, wie Dir "Planet der Affen" gefallen hat, wenn Du ihn geshen hast. Würd mich ehrlich interessieren.

reemrev 10.09.2001 20:09

Affenehrenwort !

sky 10.10.2001 15:57

Weil reemrev ja gesagt hat, daß in diesem Film für die Seelenwelten sehr viel geklaut ist...Ich hätte da noch was , das er nicht aufgelistet hatte:

Ich hab diese sich drehenden Würfel mit dem Gesicht des Opfers darin in sehr ähnlicher Form bei einem etwas älteren Madonna Video entdeckt, (Bedtime Story) das in Punkto abgehobener Bilder auch einiges zu bieten hat. Nur ums so mal erwähnt zu haben.

@reemrev
Na was hältst jetzt vom Planet der Affen?

reemrev 10.10.2001 20:11

Ich hab's nicht vergessen, hoffentlich spielens den noch diese Woche.
"Schund und Popcorn" darf ich mir nur alleine anschauen, mit meinem Mädchen sind nur "gute" Film im Programm, und weil gemeinsame Zeit ein knappes Gut ist, waren wir in "Schokolade zum Frühstück" (!!) und "Die wiedergefundene Zeit" ( sind wir nach einer Stunde raus ).
Demächst sollte es aber soweit sein.....

sky 11.10.2001 00:47

Na wenn es darum geht, mal wieder einen guten, netten Film zu sehen, dann schau Dir doch auf alle Fälle auch noch "Die fabelhafte Welt der Amelie" mit deinem Mädchen an. Den Film kann ich ehrlich nur empfehlen.

jonix 11.10.2001 13:08

"the cell" fsk18 bei media markt in graz um 399,-
ganz schoen teuer...

gruss joerg

reemrev 11.10.2001 17:35

Amelie, der Film steht auf unserer Liste fast ganz oben, aber wahrscheinlich kommt Woody Allen doch noch vorher dran, wenn ich's richten könnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag