WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gmail viel unpraktischer als GMX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249393)

BrittaNagel 21.05.2019 16:59

Habe einen Trick entdeckt, wie man bei Gmail verhindern kann, daß sich beim "Antworten" automatisch unlöschbar die Visitkarte mit Standardanrede und -Grußformel anhängt. Bei GMX kann man sie ja einfach löschen. Also "Antworten" anklicken, auf "Weiterleiten" ändern. Dann muß man zwar den Absender nochmal eingeben, aber man kann Untenstehendes korrigieren, ändern bzw löschen.
Also warum einfach, wenn's auch umständlich geht!

BrittaNagel 05.06.2019 13:18

Noch ein lästiger Unsinn:
Fast immer wenn man bei Gmail klickt, sei es bei "antworten", "senden", sonstigen Funktionen, im geschriebenen Text oder beim Scrollen erscheint ein Fenster mit 3 Funktionen "laut vorlesen, alles auswählen und Einfügen". Kommt man auch nur mit einem Millimeter in dieses Feld beginnt ein Vorlesemarathon von allem, was da steht, nicht nur des Textes, alles wird blau unterlegt, das gesprochene Wort wandert gelb. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, das zu stoppen - kann nur die Lautstärke auf 0 schieben. Während der Lesung kann man nicht weitertippen. also Seite schließen, wieder holen und den Text aus den Entwürfen holen.

FendiMan 05.06.2019 17:08

Bei mir kommt das nicht.

opa12 05.06.2019 22:06

Wieso verwendest du Gmail überhaupt noch??
Es zwingt dich doch keiner, du musst nur die Weiterleitung von Gmx auf Gmail deaktivieren und eine von Gmail auf Gmx einrichten.

Und schon kannst du mit der alten Gmx und mit der neuen Gmail Adresse wieder GMX verwenden.

Nur jammern bringt nix, ab und zu hilft am besten "einfach machen".


Bg Franz

BrittaNagel 08.06.2019 19:37

Und wie stellt man nun das "laut vorlesen" ab? Diverse Klicks an verschiedene Stellen, rechts und links, haben nichts gebracht.

@opa12
Darf man nicht vergleichen und Schlechtes oder Unpraktisches kritisieren? Hier ist jetzt eine Zusammenstellung aller Nachteile von Gmail. Wenn ich wieder total zu GMX zurückgehe, muß ich wieder in Premium-Mail o.ä. Mit dem Ändern von Weiterleitungen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, als danach plötzlich Yahoo nach GMX nicht mehr funktionierte.
Und auch die Weiterleitung der GMX-Adresse meines Mannes auf Gmail brachte ein Problem, als ich im Urlaub nicht mehr in mein Gmail-Postfach kam (fremder PC im Urlaub geben sie in der "Hilfe" sogar als Grund an!) und ich durch die Weiterleitung weder mein noch seine GMX-Mails abrufen konnte

FendiMan 08.06.2019 20:57

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511886)
Und wie stellt man nun das "laut vorlesen" ab? Diverse Klicks an verschiedene Stellen, rechts und links, haben nichts gebracht.

Das ist ja dein Problem.
Du klickst wahllos irgendwo herum und wunderst dich, warum sich etwas verstellt oder, wie du so schön auch schreibst, unbewusst verstellt hat.


Probier es einmal mit den Einstellungen von G-Mail beginnend mit Allgemein und nicht links, rechts oben, unten, vorne und hinten.

BrittaNagel 31.08.2019 23:42

@Fendi
ich "klick nicht wahllos irgendwo herum"....es öffnet sich, ohne, daß ich es bestellt hab beim Schreiben (z.B. wenn ich mich in ein Wort zum Korrigieren oder Löschen klicke oder auch wie eben nur weitertippen will) ein kleines Fenster, an dessen erster Stelle "laut vorlesen" (dann "Einfügen", "alles auswählen", "Drucken") steht und wenn man nicht aufpaßt und drankommt, liest einer den ganzen Text vor. In der Zwischenzeit kann man nicht weiterarbeiten und ich hab noch keine Möglichkeit gefunden, das abzustellen - und ihr auch nicht. Nach einigen Minuten hört es dann auf - aber es nervt.


Noch was neu entdecktes bei Gmail:
Ich wollte 6 Fotos wegschicken Weil sie zu groß sind, kommt eine Meldung, sie würden "als Link zu Google Drive" geschickt. Der Empfänger bekommt aber keinen Link und bei mir ist unter "Gesendete" auch keiner, ja nicht einmal ein Hinweis, welche Bilder ich weggeschickt habe. Also 3 + 3 in zwei Mails von GMX aus!

BrittaNagel 02.09.2019 09:07

Von GMX aus
 
gingen sogar alle 6, und später auch 7 auf einmal!

BrittaNagel 26.02.2020 11:50

Noch so ein unerklärlicher Unsinn von Gmail.
Ein Teil meiner GMX-Adresse besteht aus dem Namen einer Insel, ich nenne sie jetzt als Beispiel einmal "Korsika". Auf Gmail laufen die Mails von diesem GMX-Account zusammen mit den Mails, die über die Gmail-Adressen ankommen. Der Name des Gmail-Accounts hat keinerlei Berührung mit der Insel.
Schicke ich etwas weg über Gmail, bekommt der Adressat die Meldung "Frau Korsika hat Ihnen geschrieben:..."
Zuerst ist es mir nicht aufgefallen, aber dann habe ich etwas beim Conrads bestellt und beim Abholen wurde es unter meinem Namen nicht gefunden, sondern unter K wie Korsika.
Ich habe nichts gefunden, wie man das rückgängig machen kann: und NEIN, ICH habe nichts umgestellt!

BrittaNagel 04.03.2020 17:22

Noch ein Nachteil, der sich aus der Verwendung ergab. Ausnahmsweise habe ich eine Aussendung an mehrere Freunde über Gmail gemacht. Eine Adresse erwies sich als unstellbar und ich hätte sie gern aus der gesendeten Mail gelöscht und alles übrige für die nächste Verwendung abgespeichert, wie ich es immer bei den von GMX aus gesendeten mache. Aber in Gmail kann man die Mailadressen nicht kopieren, ich müßte sie einzeln abschreiben, wenn ich sie auf GMX speichern will. Die praktische GMX-Funktion "erneut senden" gibt es auf Gmail nicht ... da könnte ich eine Adresse rausnehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag