WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVB-T wird Ende 2016 abgeschaltet -> Zwang zu DVB-T2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247998)

loetkolben 24.11.2015 12:53

Empfangsqualität Signal DVB-T vs. DVB-T2
 
Meine Eltern sind im Frühjahr voraussichtlich von der Abschaltung DVB-T betroffen. Da die DVB-T Empfangsqualität bei ihnen grenzwertig schwach ist will ich - bevor ich ihnen DVB-T2 Equipment besorge - herausfinden wie der vergleich empfang dvb-t / dvb-t2 aussieht. Also anders gesagt, kann man mit einer hohen Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass man am gleichen Standort dvb-t2 empfangen kann, wenn dvb-t funktioniert hat (lt. Wikipedia ist ja einer der Vorteile bei dvb-t2 die Verbesserung der Robustheit des Signals)?

Zwei Zusatzfragen:
1) Taugt die SimpliTV Antenne was oder sollte man sich was anderes besorgen?
2) Welche Reciever - Box man verwendet macht keinen Unterschied, oder?

Würde mich über Erfahrungen von Euch freuen! Danke!
Lg, Lötkolben

lowrider82 24.11.2015 21:26

Gibts weder Kabel noch Satellit bei den Herrschaften?

Satan_666 25.11.2015 07:55

Zitat:

Zitat von loetkolben (Beitrag 2505159)
Also anders gesagt, kann man mit einer hohen Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass man am gleichen Standort dvb-t2 empfangen kann, wenn dvb-t funktioniert hat (lt. Wikipedia ist ja einer der Vorteile bei dvb-t2 die Verbesserung der Robustheit des Signals)?

Ja und nein!

Die TV-Sendesignale sind ja sher kurzwellig und von daher sind sie eben auch ziemlich ströranfällig. Und das je nach Frequenz unterschiedlich am selben standort. Man kann aber hochgradig davon ausgehen, dass DVB-T2 auch dort geht, wo bisher DVB-T vernünftig empfangbar war.

Nochwas: SimpliTV schaltet das DVB-T Signal noch nicht ab, auch wenn am Standort zum Umstieg geraten wird. Soweit ich weiß, soll DVB-T auf jeden Fall noch bis Ende 2017 erhalten bleiben. Sprich: das aktuelle Angebot wird also weiterhin bestehen bleiben.

KrisKros 25.11.2015 17:03

Schwachsinn wen der ORF das Signal auf seien Sendern abschaltet wie soll das simpi tv dann ändern -haben die eigene Sender?

loetkolben 25.11.2015 20:07

Danke für die Antwort Satan

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2505165)

Nochwas: SimpliTV schaltet das DVB-T Signal noch nicht ab, auch wenn am Standort zum Umstieg geraten wird. Soweit ich weiß, soll DVB-T auf jeden Fall noch bis Ende 2017 erhalten bleiben. Sprich: das aktuelle Angebot wird also weiterhin bestehen bleiben.

Sicher? So wie och das verstehe wird MUX B nach der Umstellung ausschließlich für DVB-T2 verwendet und es bleibt für DVB-T nur mehr MUX A. Ich glaube ATV hat schon angekündigt auf DVB-T nach der Umstellung zu verzichten, bleiben ORF1&2, also quasi zurück in die 1980er :-)

@Alternativen : Ja, SAT wäre dort prinzipiell machbar. Aber DVB-T Kastl abstecken DVB-T2 Kastl anstecken ist halt doch weniger Aufwand .

J@ck 19.09.2016 21:14

Es ist soweit: http://www.dvb-t.at/
Dvb-t wird in Wien und Umgebung abgeschaltet

FendiMan 19.09.2016 22:18

Na ja, einen Monat ist schon noch Zeit. ;)

registrierter anwender 21.09.2016 19:23

Hallo.
z.zt kann man sich ohne angabe von Wohnadresse u. namen sich für HD freischalten lassen.
https://www.simplitv.at/simplitv/hd-aktivierung/
Oder gebraucht eine freigeschaltete box kaufen.
habe mir jetzt einmal ein modul bestellt.

Hatschl 29.09.2016 22:00

Hallo, weiß jemand, ob es möglich ist, ORF2 in SD oder HD mit einem DVB-T2 USB-Stick zu empfangen? Ich will eigentlich nur die ZIB schauen, meinen DVB-T-Stick kann ich ja jetzt entsorgen.
Unklar ist mir nur, wie ich den Stick bei SimpliTV registrieren soll.

Danke.

lowrider82 29.09.2016 22:29

Zitat:

Momentan werden keine portablen DVB-T2 Tuner über USB angeboten, welche auch simpliTV empfangen können. Derzeit im Handel erhältliche portable DVB-T2 Tuner können lediglich die frei verfügbaren DVB-T Kanäle empfangen.
https://www.simplitv.at/faq/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag