WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Nichts bei ditech kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=247491)

Satan_666 23.03.2014 14:06

Natürlich lassen sich manche Zeitungsleser abschrecken, das ist ja keine Frage. Aber die Welt ist nicht nur weiß oder schwarz - und sie hat nicht nur viele Graustufen zwischen weiß und schwarz ... nein, sie ist darüber hinaus auch noch richtig bunt.

Deren Probleme jetzt auf die Medien zu schieben, ist in meinen Augen schon ein ziemlich harter Tobak! Dem DiTech sein größtes Problem waren in der Vergangenheit gelinde gesagt dessen Eigentümer - und werden es vermutlich bis heute noch sein.

Lowrider20 23.03.2014 14:29

Zu geil. Du glaubst wirklich, ich bin der Meinung, die Medien wären daran schuld? Dann versuche ich es nochmal. Durch die Medien wird das letzte Vertrauen der Konsumenten und natürlich das Interesse möglicher Investoren komplett vernichtet. Die Schuld an mangelnden Finanzen bis hier hin wurde von mir nie den Medien zugesprochen.

Satan_666 23.03.2014 18:07

Nochmal: Die Medien machen in meinen Augen keine Stimmung, sondern die raten zur Vorsicht. Es ist nun mal so, dass es nach einem Konkurs auch keine Gewährleistung mehr gibt. Eine Firma, die es nicht mehr gibt, kann auch für nix mehr gerade stehen. Wer also jetzt etwas kauft, ist im Falle des Falles der Gelackmeierte.

Warum soll man sich so einem Risiko aussetzen? Erkläre mir das mal ...

Lowrider20 23.03.2014 18:47

Hör mal, das selbe habe ich doch schon geschrieben. Gehts schon wieder los mit deinem Kleinkrieg gegen mich? Klar, das solche Probleme nicht gut sind, aber ein ständiges mediales Hacken gegen eine Firma (Achtung: nicht Eigentümer) verschreckt jeden unnötig. Oder willst du mir erzählen, das gleich viel positives bei Neustart mit Investor bzw. Übernahme geschrieben wird um die Firma wieder auf Kurs zu bringen?

Satan_666 24.03.2014 08:00

Ahja? Kleinkrieg?

Ich mag einfach Dein Bashing gegenüber den Medien nicht. Was tun denn die Medien, was dem DiTech schadet? Ich habe eher das Gefühl, dass sich die Medien hier geflissentlich raus halten, weil man ja so gar nix hört, sieht und liest über diese Sache. Das Einzige, was man liest, ist die immer wiederkehrende Info, dass der Konkursantrag neuerlich verschoben wurde.

Oder zählst Du dieses Forum hier zu den Medien?

Burschi 24.03.2014 14:42

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2495098)
Gehts schon wieder los mit deinem Kleinkrieg gegen mich?

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2495109)
Ahja? Kleinkrieg?

Ich mag einfach Dein Bashing gegenüber den Medien nicht.


Ich hab bis jetzt nur mitgelesen. Aber eure Streitlust ist nicht mehr normal. Bei solchen Usern hier ist es kein Wunder, wenn hier nur mehr tote Hose ist. :eek:

Christoph 24.03.2014 15:06

Zitat:

Zitat von Burschi (Beitrag 2495126)
Ich hab bis jetzt nur mitgelesen. Aber eure Streitlust ist nicht mehr normal. Bei solchen Usern hier ist es kein Wunder, wenn hier nur mehr tote Hose ist. :eek:

Und schon wieder die obligate tote Hose. :lol:

Wichtiger:

Computerhändler DiTech meldet Insolvenz an

Zitat:

Zehn Filialen sollen geschlossen werden, Gespräche mit Investoren laufen noch. Gutscheine werden weiter nicht entgegengenommen.

Der Computerhändler DiTech muss Insolvenz anmelden. Zehn Filialen sperren zu und ein noch zu bestimmender Masseverwalter übernimmt die Sanierung ohne Eigenverwaltung. Den 1.250 Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent zugesagt, Gutscheine werden weiterhin vorerst nicht entgegengenommen. 60 bis 80 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Passiva von 30 Mio. Euro stehen Aktiva von 16 Mio. Euro gegenüber.
Betroffene Filialen

Laut DiTech laufen noch Verhandlungen mit einer österreichischen Investorengruppe, hier werde es nächste Woche ein Ergebnis geben. Geschlossen werden voraussichtlich die Niederlassungen in Wien (Lugner City), Amstetten, Horn, Linz, Salzburg, Kufstein, Dornbirn, Kapfenberg, Lienz und Villach. DiTech hat derzeit 255 Mitarbeiter und betreibt 22 Filialen, die Zentrale befindet sich in der Wiener Dresdner Straße.
Facebook-Aufruf

Vor wenigen Tagen hatte noch eine Facebook-Gruppe unter dem Motto "Wir brauchen DiTech. Und nicht irgendwas" versucht, an der Rettung mitzuwirken.

Im Oktober des Vorjahres war es zum ersten Mal eng für den bisherigen Vorzeigebetrieb DiTech geworden. Wegen ausstehender Zahlungen hat ein Kreditversicherer bei einem wichtigen IT-Lieferanten den Versicherungsschutz gekündigt. DiTech-Chef Damian Izdebski konnte aber noch einmal eine Finanzierung aufstellen, einen positiven Ausblick gab es auch von Kreditschützern. Der KSV1870 steht dem Sanierungsbestrebungen auch diesmal "grundsätzlich positiv" gegenüber.

DiTech hat in den vergangenen Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Der Umsatz verdoppelte sich allein zwischen 2008 und 2012 auf 120 Mio. Euro. Die Verbindlichkeiten von DiTech erhöhten sich laut FirmenCompass zwischen 2011 und 2012 von 17,2 auf 22,7 Mio. Euro, davon 7,7 Mio. Euro bei Banken. Noch zu Beginn des Vorjahres hielt Izdebski an einer massiven Expansion fest.

......
Quelle und ganzer Artikel: http://futurezone.at/b2b/computerhae...-an/57.456.221

Da hama´s jetzt. :eek:

Lowrider20 24.03.2014 15:09

@Burschi
Es scheint aber auch nicht deine Motivation zu sein, dies zu ändern/verbessern.

@Satan_666
Bashing gegen Medien? Gehts noch? Tageszeitungen haben nunmal eine große Leserschaft. Und hier wird gerne schnell mal Rufmord begangen, nur um eine ordentliche Schlagzeile zu bekommen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Und die Leserschaft bildet sich nunmal zum Großteil ihre Meinung daraus. Und da gibt es meist nur weiß und schwarz. Meist schwarz. Und zu Medien zähle ich Zeitungen in digitaler und gedruckter Forum sowie Newsseiten. Foren nicht, denn darin befinden sich meist nur Links zu Newsseiten oder Artikeln.

J@ck 24.03.2014 15:19

Bitte - nicht persönlich werden!
:mad:

Lowrider20 24.03.2014 15:30

:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag