WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer Rechner, neues Glück? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243628)

Lowrider20 31.12.2011 14:40

D601 weißt auf einen Fehler der Spannungsversorgung AUF der Karte selbst hin.
D1601 steht für Übertemp.
Die anderen beiden sind für die angesteckte Spannungsversorgung. Da hier nichts leuchtet, schließe ich vorerst das Netzteil aus.

Empfehlung: 6950/6970 mit 2GB

Welche genau, muß dir wer anderer weiterhelfen. Da fehlt mir der Überblick. Kannst ja aber bei Ecotec mal durchstöbern. Wieviel Watt hat dein Netzteil?

Fanta7utzer 31.12.2011 14:50

400

Fanta7utzer 31.12.2011 16:01

Okay, hab mir jetzt die hier bestellt:

Grafikkarte PCI-E 2.1 SAPPHIRE Radeon HD 6950 DiRT3 Edition, Full retail, 2048MB


Krieg beim Di-Tech 20% und zahl daher nur 203,40€. Sollte laut Motherboard-Beschreibung passen vom Slot her, war mir nur nicht sicher wegen dem Netzteil - muss ich mir Sorgen machen?
Außerdem ist da wohl ein eigenes Stromkabel dabei, muss/soll ich das dann austauschen oder kann ich das alte weiter benutzen?

Wildfoot 31.12.2011 18:32

Na das kann dann aber knapp werden!

GraKa: 200W
CPU: 125W
Mainboard inkl. RAM: 50W
2 HDD's: 20W
alle Lüfter: 15W
optische LW.: 10W

==> 420W

Und das sind nur die nominellen Werte, also allfälliges OC ist da noch nicht mit drin. Vielleicht wäre das dann mal ein Fall, bei welchem man im Catalyst unter PowerTune -20% einstellen sollte und nicht plus. ;)
Oder sich auch schon mal Gedanken an ein neues NT machen.

Gruss Wildfoot

Fanta7utzer 31.12.2011 18:45

Hm, bist dir bei den Werten sicher? Oder sind die überschlagen?
Die Laufwerke brauch ich nicht, die kann ich abstecken, ergo bleiben 410. Wird sich schon irgendwie machen lassen, oder?
Sonst sind wir am Ende an nem Punkt, wo ich doch fast jede Komponente meines Rechners austausch. Ich mein, neue GraKa, neues Netzteil, Lüfter, viel fehlt dann nicht mehr :D

Lowrider20 31.12.2011 20:15

Ne das paßt schon. Das sind die maximalen Leistungsverbräuche. Prozessor kommt seltenst auf 125W. Also da schon mal ein großer Abzug. Wichtiger wäre die combined Power auf der 12V-Schiene.

Aber es kann nichts passieren. Der Rechner wird eher instabil, wenn zuviel Leistung verbraucht würde.

Zum Stromanschluß. Du hast ja 2x 6pin Anschlüsse an der jetzigen Grafikkarte. Genau die brauchst auch bei der neuen. Die Kabel die bei der neuen dabei sind, werden nur verwendet, wenn die Stecker fehlen würden. Tun sie bei dir aber nicht.

Was du in der Zwischenzeit noch nachbessern solltest: Druckluftspray kaufen wegen ordentlich ausblasen des Rechners (auch ins Netzteil hinten und von unten reinblasen, da es sicher mehr gefordert werden wird und nicht das nächste Problem sein sollte) und ev. den Frontlüfter gegen ein größeres Modell auswechseln.

Fanta7utzer 31.12.2011 20:18

Okay. Sehr gut. Das mit dem Lüfter werd ich mir am Montag anschauen, wenn ich die neuen Werte hab, mit etwas Glück ist die Karte dann schon da. Danke für die vielen Infos und nen guten Rutsch ;)

Wildfoot 01.01.2012 02:10

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2466353)
Ne das paßt schon. Das sind die maximalen Leistungsverbräuche. Prozessor kommt seltenst auf 125W. Also da schon mal ein großer Abzug. Wichtiger wäre die combined Power auf der 12V-Schiene.

Aber es kann nichts passieren. Der Rechner wird eher instabil, wenn zuviel Leistung verbraucht würde.

Zum Stromanschluß. Du hast ja 2x 6pin Anschlüsse an der jetzigen Grafikkarte. Genau die brauchst auch bei der neuen. Die Kabel die bei der neuen dabei sind, werden nur verwendet, wenn die Stecker fehlen würden. Tun sie bei dir aber nicht.

Was du in der Zwischenzeit noch nachbessern solltest: Druckluftspray kaufen wegen ordentlich ausblasen des Rechners (auch ins Netzteil hinten und von unten reinblasen, da es sicher mehr gefordert werden wird und nicht das nächste Problem sein sollte) und ev. den Frontlüfter gegen ein größeres Modell auswechseln.

DIR LR20 widerspreche ich zwar nur ungern, aber gerade was die CPU und die GraKa angeht, weiss ich aus eigener Erfahrung sehr genau, dass diese Komponenten leider oft sogar mehr Saft ziehen, als von den Herstellern veranschlagt.
Klar sind das nun die äusseren Eckwerte, aber leider werden gerade auch beim Gamen diese sehr oft erreicht; oder was glaubt Fanta7utzer wohl, wie er seine HD4890 auf 100°C und mehr gebracht hat. Und warum wohl ruckelte es plötzlich nichtmehr, als die CPU wieder mehr frische Luft bekam?

Also würde ich beim Gamen sogar noch eher von mehr als den veranschlagten 325W für CPU und GraKa ausgehen.

Worüber man noch streiten könnte, wären die 50W für Mainboard plus RAM. Aber die anfänglichen 80°C für das Mainboard plus die Tatsache, dass dieses Mainboard einen powerhungrigen NForce-Chipsatz hat, würde ich da doch eher als Bestätigung der 50W sehen.

Die HDD's brauchen beide im Schnitt gut je 10W, ausser beim Hochlaufen, da kommt es dann schon gut auf 30W pro Platte. Aber beim Hochlaufen spielt es keine Rolle, da da dann CPU und GraKa nicht volle Leistung ziehen. Also berechnet man pro Platte 10W.

Die optischen LW. kannst in die Rechnung nehmen oder nicht, das ist egal, da deren Anteil eh kaum ins Gewicht fällt.

Also mein Fazit:
Für "normalen" Betrieb (alles Windows, YouTube, BlueRay {falls vorhanden}, DVD, etc...) sollte es kein Problem sein, aber beim Gamen, da wo CPU, GraKa, Chipsatz und HDD's gefordert werden, könnte es sehr knapp werden.

Natürlich ist das auchnoch vom NT selbst abhängig (hat LR20 auchschon angetönt). Ein gutes NT kann das normalerweise wegstecken, da die für kurze Zeit auch problemlos mit Überlast fahren können. Jedoch senkst du aber mit einer derartigen Belastung erheblich die Lebensdauer deines NT's.

Was könnte also passieren? Wie LR20 schon sagte, das System wird im Falle einer Power-Unterversorgung instabil und stürzt ab. Oder das NT schaltet im Zuge der Überlast-Sicherung von selbst einfach den Saft ab.

Diese Ereignisse sind aber, wie gesagt, in deinem Fall nur beim Gamen zu erwarten. Ausserdem, auch das habe ich schon geschrieben, wenn man im Catalyst die PowerTune Einstellung auf -20% (WICHTIG hier Minus) stellt, dann stellt die Karte nurmehr ein Verbraucher mit nominell einer TDP von 160W dar. Damit dürftest du dann eigentlich keine Probleme mehr bekommen. ;)

Aber in einem Punkt hat LR20 absolut recht, reinige das Gerät mal wirklich gründlich! Aber Vorsicht! Wenn du mit Druckluft oder dem Staubsauger hinter die Ventilatoren gehst, dann achte unbedingt zwingend darauf, dass die sich nicht drehen können!! Mit der Druckluft oder dem Staubsauger hast du diese Ventilatoren ansonsten derart schnell auf weit über 10'000 RPM beschleunigt, und bei solchen RPM-Zahlen erleiden die Dinger dann leider sehr sehr schnell Lagerschäden. ==> Darauf bleibt dann nurmehr der Austausch des Ventilators. Also Vorsicht mit Druckluft oder dem Staubsauger!!

Gruss Wildfoot

FranzK 01.01.2012 05:10

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2466302)
Guter Ansatz, aber ich würde einen größeren empfehlen (120mm). Scheint mir nämlich nur ein 80mm Lüfter zu sein.

Du kannst ohne Bastelei nur nehmen, was im Gehäuse vorgesehen ist...

Lowrider20 01.01.2012 09:46

@FranzK

120mm dürften reinpassen. Schau dir mal die noch vorhandenen Löcher rund um den kleinen Lüfter an. Das deutet definitv auf die Möglichkeit für einen größeren Lüfter hin.

@Wildfoot

Dir widerspreche ich auch nur ungern. Aber die TDP ist nunmal die größtmögliche Verlustleistung, für die u.a. die Kühlung ausgelegt werden sollte. Es wird NIE mehr Leistung (O.C. ausgeschlossen) benötigt, als angegeben. Und ein Prozessor bleibt definitiv unter dieser Angabe, sofern es sich um ein Spiel handelt. Denn die meisten Spiele sind nun mal GPU-hungrig.

Ich behaupte, daß Netzteil wirds von der Bruttoleistung her schaffen. Combined Power ist ja unbekannt.

Die Temps gingen so hoch, weil garantiert kein Luftstrom durch verdreckte Kühler vorhanden war. Wer weiß, wielange diese Teile schon in ihrer eigenen Suppe kochten, bis die ersten Symptome auftraten.

Den Tipp mit den hochdrehenden Lüftern beim Reinigen unterstütze ich ebenfalls!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag