![]() |
Und die speichern auf was ab? Auf SSDs?:confused::D
|
Wahrscheinlich schon, oder? ;)
Und die Sicherheit in der Wolke, einfach beeindruckend. |
Ja, die löst sich bei Wind auf.....;):D
|
Zitat:
|
ich halte mich nicht unbedingt für ungebildet - trotzdem muss ich auf LoMs frage, wer eine festplatte kaufen würde, wenn sie in österreich und damit teurer produziert wäre, mit einem eindeutigen "ich nicht" antworten. ich werde das auch gerne ausführen, bitte aber, von diskussionen darüber abzusehen, da ich hierbei 100%ig intolerant bin, was diese 'meinung' betrifft:
meine politische ausrichtung ist eher links als rechts - und von daher bin ich der meinung, dass ausnahmslos jeder mensch auf diesem planeten gleich viel wert ist. daher sehe ich nicht ein, warum ich jemanden, der durch puren zufall innerhalb der künstlich geschaffenen, politischen grenzen von österreich auf die welt gekommen ist, bevorzugen sollte. so wie wir unsere produkte weltweit verkaufen wollen, wollen das auch andere auch. das derzeitige wirtschafssystem kann also nur dann funktionieren, wenn diese freiheit aufrecht bleibt. zudem mache ich im kleinen das selbe wie die großen firmenbosse weltweit: ich kaufe dort bzw das ein, wo ich das gefühl habe, den meisten nutzen für das investierte kapital zu lukrieren. als mündiger bürger sehe ich es als ganz normal an, wenn ich die preise für das produkt A vergleiche und dann dort kaufe, wo ich es am günstigsten bekomme. denn das selbe machen die produzierenden industriebetriebe: sie kaufen ihre rohstoffe dort ein, wo sie sie am günstigsten bekommen und sie kaufen die arbeitskräfte dort ein, wo sie sie am günstigsten bekommen. meine devise: wenn zwei das selbe tun, dann muss es auch zwangsläufig gleich bewertet werden. entweder ist diese vorgehensweise generell gut oder generell schlecht. es kann aber nicht sein, dass man mir (= stellvertretend für die konsumenten) ständig ein schlechtes gewissen einredet, weil man 'angeblich' nicht auf heimische arbeitsplätze schaut oder die umwelt zerstört oder kinder ausbeutet oder was auch immer ... und auf der anderen seite werden jene, welche tatsächlich die macht und vor allem das geld haben, all das zu ändern, als die großen helden gefeiert, indem man ihnen noch millionenschwere prämien nachwirft. und bevor missverständnisse aufkommen: ich finde es natürlich nicht gut - die situation, wie sie sich derzeit darstellt; aber ich fühle mich einfach ohnmächtig, hier auch nur ansatzweise etwas zu ändern. das umdenken muss in den chef-etagen der industriebetriebe passieren und wenn das nicht passiert, dann ist die politik gefordert. beim kleinen mann anzusetzen, ist in meinen augen der absolut falsche weg. |
So ein Unsinn. Je mehr Macht einer anstrebt, egal ob in Politik oder Wirtschaft, umso weniger hat er Zeit und echtes Interesse an umfassender Bildung. Dann interessieren nur mehr Erfolgsstrategien. Gerade unter den mächtigsten finden sich häufig besonders schlecht informierte Leute, oft glauben sie nicht einmal ihren engsten Informanten und bleiben lieber dumm aber vordergründig im Recht. Super Beispiele dafür sind der militärische (und auch sonstige) Volltrottel Hitler als oberster Heeresleiter oder sein psychotischer Kontrahent Stalin, der einfach nicht glauben wollte, dass ihn Hitler hintergehen würde (Nichtangriffspakt). Über bidlungsmäßige Idioten, die mir als Geschäftsführer bis Vorstandsvorsitzenden begegnet sind, lasse ich mich mal hier noch nicht aus. Ja, eine gewisse Intelligenz ist schon nötig für die Macht, aber ganz gewiss keine umfassende Bildung. Die hindert nur, wäre einem dann bewusst, wie viele Despoten grausam endeten bzw. von der Geschichte später nur mehr mit Schimpf und Schande belegt werden ;)
|
@Satan_666
"den meisten nutzen für das investierte kapital zu lukrieren" Es kommt darauf an, wie weit man den Nützlichkeitsbegriff fasst. Mir ist zB die Aufrechterhaltung der lokalen / regionalen Infrastruktur wichtig. Ich kaufe daher die Milch nicht beim Hofer, wo ich ohnehin hinkomme, sondern beim lokalen Greißler, auch wenn sie ein paar Cent mehr kostet. Ich beschäftige den lokalen Installateur, weil er im Notfall jederzeit zur Verfügung steht. Ich sehe auch nicht ein, wozu ich Trauben aus Brasilien brauche. |
bei uns in WN gibt es leider keine greißler mehr genausowenig fleischhacker - alle schon "ausgestorben" :(
leberkässemmel beim fleischhacker war nicht mal ansatzweise mit einer aus billa & co zu vergleichen ... aber dafür gibts einen DiTECH :D |
Und inwiefern ist da Samsung betroffen, die von 65 auf 150 für dieselbe Platte geschnalzt sind? Oder sind die dann nur Trittbrettfahrer, die vom Mangel an WD Platte profitieren wollen.
Grüße Franz47 |
die verknappung eines bestimmten bauteils - egal durch welchen hersteller der ausfall verursacht ist - erhöht automatisch die preise aller hersteller ... wie schon beschrieben nicht mal direkt durch die hersteller verursacht, sondern durch den (groß-)handel ...
außerdem werden - soweit ich das gesehen habe - 70-80% der festplatten-motoren im überschwemmungsgebiet produziert ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag