![]() |
Zitat:
Zitat:
|
@Satan_666
Dann probier Richcopy (auch von Microsoft) @J@ck Ich auch nicht. Aber in der Anleitung zur sehr empfehlenswerten YARC-Gui habe ich diese Option gefunden. |
Zitat:
Zitat:
ich bin leider kein fachmann auf dem gebiet und verlasse mich darauf, was mir fachleute erzählen. Zitat:
:) |
Netzwerk Festplatten
Kauf dir 2 kleine NAS, also Netzwerk Festplatten mit einer HD (kann auch mehr sein).
Und dann bau dein Netzwerk auf GIGAbit um, so bekommst Speed. Ansonsten musst halt auf USB 3 umsteigen oder mit der Geschwindigkeit leben. Gruss Tom |
|
Zitat:
Jetzt aber zum Thema: Ich verwende auch inkrementelle Backupsoftware und verwende zusätzlich Festplattenprüfprogramme. Ich bin nämlich ein gebranntes Kind. Ich habe früher auch brav immer mein Backup gemacht, bis ich eines Tages zufällig draufgekommen bin, das der PC die Daten brav auf die USB HD schreibt, aber die soeben geschriebenen Daten nicht mehr lesbar waren. Daher schützt permanentes neukopieren nicht vor Datenverlusten. Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es auch nicht glauben. Verwende daher immer ein Testprogramm das die Oberfläche oder zumindest die S.M.A.R.T. (alle) ausliest. MfG Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag