![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
andere frage: kann mir jemand mit einfachen und verständlichen worten erklären, was die gründe dafür sind, dass ein plasma-gerät mit SD-formaten besser umgehen kann als ein LCD? ich meine: beide techniken (plasma und CRT) arbeiten doch mit je einem roten, einem grünen und einem blauen bildpunkt, die zusammen 1 pixel ergeben. die elektronik, die den bildpunkten sagen, wie hell sie sein sollen, dürfte ja auch in etwa gleich sein.
oder hab ich da irgendwo einen denkfehler? |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphe_Bildaufzeichnung Zumindest vor einem Jahr hat Telekabel die analogen Sendungen noch in Letterbox gezeigt. Zitat:
|
Zitat:
zu erkennen ist es daran, dass das TV-logo mit dem bild mitwandert. beim letterbox ist das logo im schwarzen streifen, beim anamorph gesendeten signal ist es im bild. der letzte sender, der in letterbox gesendet hat, von dem ich weiß, ist der ATV. der hat vor etwa 1 jahr noch nicht anamorph gesendet. aber auch dort ist es mittlerweile geschichte. |
@ Philipp:
gerade gefunden - die technik nennt sich PALplus und die wird auch via kabel gesendet. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube ARD/ZDF sind die einzigen die tatsächlich noch ein PALPlus Helper Signal mitsenden. ORF sendet schon seit Jahren nicht mehr in PALPlus und ATV hat noch nie in PALPlus gesendet. PALPlus erkennt man an einen blauen Schimmern in den Balken. Selbst wenn der eine oder andere Sender ein PALPlus Signal senden würde, können aktuelle Fernseher es gar nicht mehr verarbeiten. Die passenden PALPlus CRT Fernseher gibt es schon lange nicht mehr am Markt. Man kann das TV-Logo auch bei Letterbox im Film positionieren. Liegt daran da das original Digital Signal in 16:9 vorliegt und durch UPC in 4:3 Letterbox umgewandelt wird. Zitat:
|
kommt auf die entfernung drauf an, beim plasma kann ich die nase an die scheibe drücken und ich seh keine bildpunkte. Das ist doch auch der grund für die sitzabstand/diagonale regel oder irre ich da?
|
@ LouCypher:
warum sehe ich keine bildpunkte? wie entsteht dann dort die farbe am schirm? *verwirrtbin* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag