WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unarten der Autofahrer Teil 1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240852)

JetStreamer 22.12.2010 22:57

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2438298)
Zitat: Achtung: Laternen, die nicht während der Nacht leuchten, sind mit einem entsprechenden Verkehrszeichen gekennzeichnet

Anscheinend nicht immer. Bei uns wurde die Straßenbeleuchtung auch ohne Kennzeichnung über Nacht ein paar Stunden abgedreht. Ob es jetzt auch noch so ist, kann ich leider nicht sagen, da ich länger nicht mehr um diese Zeit unterwegs war.


Zitat:

Zitat von Sammy23 (Beitrag 2438313)
liebe Autofahrer mit dem "W" im Kennzeichen

AUSSERHALB des Ortsgebietes gilt nicht 70 km/h, die man vorher INNERHALB (unerlaubterweise) gebrettert ist

konstruktiver Vorschlag:

auf den Landstrassen es mal mit 100km/h probieren, Autobahn sogar unglaubliche 130km/h - und in den Ortsgebieten MAXIMAL 50 oder sogar nur 30 zb vor Schulen, Kindergärten usw.

Danke


Wenns nur das wäre... ;)

Don Manuel 23.12.2010 08:51

Meine Forderung: besondere Schulung (insgesamt erehblich strengere Führerscheinprüfung!) einschließlich jährlicher Nachüberprüfung für Frauen und alle ab 60!!

Extrem selten, dass mir jemand nicht aus dieser Gruppe auf der Straße auf die Nerven geht.

TONI_B 23.12.2010 09:47

Ist das dein Ernst? :confused:

Das mit der strengeren Prüfung unterschreibe ich auch, aber die beiden anderen Punkte sind heftig!

Du wirst ja nicht im Ernst behaupten wollen, dass ALLE Frauen und ALLE über 60 so schlecht fahren???

Klar gibt es in dieser Gruppe einige, die Ärger verursachen, aber darum gleich eine jährliche Überprüfung?

Dann dürfte man keinem zwischen 18 und 25 einen Führerschein geben, denn dort ist der Prozentsatz der Unfalllenker am höchsten.

Da ärgere ich mich lieber über einen 60-jährigen "Hut-Fahrer" oder eine schleichende Lady, bevor ich mich von einem 19-jährigen Möchtegern-Rennfahrer, der mir auf der Autobahn bei 130km/h auf zwei Meter hinten dran fährt, weil ich gerade einen LKW überhole und es ihm nicht schnell genug geht, gefährden lasse

Don Manuel 23.12.2010 10:34

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2438417)
... bevor ich mich von einem 19-jährigen Möchtegern-Rennfahrer, der mir auf der Autobahn bei 130km/h auf zwei Meter hinten dran fährt, weil ich gerade einen LKW überhole und es ihm nicht schnell genug geht, gefährden lasse

Ich habe nichts gegen die Ausdehnung der verschärft beobachteten Risikogruppen, basierend auf den objektivierbaren Unfallszahlen, aber ich begegne den von Dir ergänzten erheblich seltener. Dazu kommt, dass man nicht von der eigenen Selbstbeherrschung auf andere schließen kann. Auch die Provokateure von Aggressionen halte ich zumindest für mitverantwortlich.

TONI_B 23.12.2010 11:21

Nicht ausweichen, lieber Don...;)

Ich wollte darauf hinaus, dass wohl nicht ALLE Frauen oder Über-60-jährige in einen Topf geworfen werden können. Denn, wenn eine jährliche Überprüfung, dann für alle bzw. für die wirklichen Risikogruppen.

Wenn ich auf der Autobahn einen LKW überhole und dabei nicht schneller als 130km/h fahre (warum sollte ich, ist ja verboten), kann das wohl nicht als Provokation gelten. Noch dazu, wo die Autobahn frei war. Nur dauert ein Überholvorgang mit 10-20km/h Differenz länger als ein Raser braucht, um aus dem "Nichts" aufzutauchen.

Don Manuel 23.12.2010 12:41

Natürlich sind nicht ALLE gefährdend und würden daher "ungerecht" behandelt. Aber wieviel "Ungerechtigkeit" dieser Eigenart braucht eine Gesellschaft für die Optimierung von "Sicherheit"? Darüber existiert ohnedies kein Konsens. Ich wich nirgendwo aus, sondern halte auch Gruppen für überprüfenswert, die nicht direkt in der Unfallsstatistik aufscheinen, sehr wohl aber den Verkehr äußerst unangenehm beeinflussen. Über die Jungen oder Alkoraser wird imho hinreichend geschrieben und geurteilt, und sie sind ja auch ein Beweis, dass größere Kontrolle (Probeführerschein etc.) nicht unbedingt Sicherheit bringt.

Burschi 23.12.2010 14:15

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2438411)
jährlicher Nachüberprüfung für Frauen und alle ab 60!!

Zum glück hast du nicht zu reden. Allein der organisatorische Aufwand für die Millionen Nachschulungen... Außerdem gibt es bei der Prüfung zahllose Dinge, die man einmal lernt und dann vergisst, weil sie in der Praxis unnötig sind. Die ständig parat zu haben, wäre sehr aufwändig.

Don Manuel 23.12.2010 15:37

Och, zu reden hab' ich eigentlich eine ganze Menge aber zum großen Glück - da gebe ich Dir recht - kaum etwas zu bestimmen ;) Das sollte imho ohnedies nie Sache einer Person sein.

mind 04.01.2011 07:50

Zitat:

Zitat von Sammy23 (Beitrag 2438313)
liebe Autofahrer mit dem "W" im Kennzeichen

auf den Landstrassen es mal mit 100km/h probieren, Autobahn sogar unglaubliche 130km/h -Danke

Bei den Spritpreisen fahre ich schon lange keine 130 mehr auf der Autobahn, nur weis ich eben das es eine rechte Spur gibt und das diese nicht die LKW Spur ist, wie schon manche behaupteten (Radio-Interview)
Interessant ists immer wenn um z.B. 03:00 auf der Tangente Wagen die Auffahrt raufkommen und augenblicklich in die mittlere Spur steuern,.......
Das ist auch so einen Unart, dasz sehr viele Fahrer (die Kastenwagenfahrer sind da sehr praedestiniert dafuer), augenscheinlich keine "Rechtsfahrordnung" kennen.

TONI_B 04.01.2011 08:42

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2439559)
Bei den Spritpreisen fahre ich schon lange keine 130 mehr auf der Autobahn, nur weis ich eben das es eine rechte Spur gibt und das diese nicht die LKW Spur ist, wie schon manche behaupteten (Radio-Interview)
Interessant ists immer wenn um z.B. 03:00 auf der Tangente Wagen die Auffahrt raufkommen und augenblicklich in die mittlere Spur steuern,.......
Das ist auch so einen Unart, dasz sehr viele Fahrer (die Kastenwagenfahrer sind da sehr praedestiniert dafuer), augenscheinlich keine "Rechtsfahrordnung" kennen.

Im Prinzip hast du recht, aber mWn gilt auf "Stadtautobahnen" die freie Wahl der Fahrspur. Hätte ja auch wenig Sinn, wenn alle paar hundert Meter eine Abfahrt ist, wenn man stur auf der rechten Spur fahren müsste.

Warum dann aber die ganze Zeit links fahren muss, erschließt sich mir auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag