![]() |
Zitat:
im 2d-modus wird nur ein minimaler teil der gpu genutzt. da gab es ja vor kurzem die diskussionen um die neuen amd-grakas, dass deren 2d-beschleunigung zu gering sei im vergleich zu älteren karten. (alles fast nur treibersache) im 3d-modus kommen sehr viele sachen zusammen, was für die leistung und die resultierenden fps entscheidend ist. deshalb hat im prinzip jedes spiel (bzw. engine) ein anderes verhalten und lastet unterschiedliche bereiche der gpu aus (jede gpu besteht ja im prinzip aus x unterschiedlichen prozessoren bzw. "prozessorenarrays"). je nach treiber, spiel, spielsituation, settings, usw. ergibt dass die unterschiede. jetzt sind wir aber wirklich schon ziemlich ot |
Nun, stimmt schon. Diese alten Karten kennen das Frequency-Switching noch nicht, die laufen tatsächlich so quasi immer auf Volllast. Das ist ja mit meiner X800XT PE nicht anders. ;)
O.K. also die Karte ist eine 128Bit Karte, damit fällt das schonmal weg als Fehlerquelle. Und mir gehen langsam die Ideen aus, was sonst noch so faul sein könnte. Wenn es die Video-Glättung nun auch nicht ist, dann ??? Vielleicht fällt jemand anderem noch was ein? Jetzt haben wir bereits folgendes durchgecheckt: NVidia-Treiber Chipsatztreiber DX Monitor-Anschlussart (DVI) RAM Video-Glättung Codec (DivX) Gruss Wildfoot |
@lesha44!
Versuche doch mal ob du von dem Bildfehler eine Hardcopy(Taste Strg+Druck)machen kannst. |
Ich habe gerade festgestellt, dass selbst ich dieses Phänomen bei gewissen Videos habe. Nur hat mich das noch nie so fest gestört. Das kommt eben vom Video-Codec, welcher das Bild zum Komprimieren in solche kleine Kästchen einteilt.
Gruss Wildfoot |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi all erstmal ein großes Lob an euch :) finde ich echt stark das ich euch so dahinter klemmt freut mich sehr. Mir ist Heute ein weiteres fenomen aufgetaucht. Hatte mal früher ein komischen codec fehler und zwar war da s Bild da und dann würde das Bild von links oben nach rechts unten Grün. Wie so ein Dreieck im Bild. Und direkt dannach die andere hälfte. Der Film lief weiter nur das halt jetzt ein grünes Bild drauf war^^
Um das besser zu Demonstrieren ein Bild im Anhang (Fehler) ich hoffe Ihr wisst wie das ca aussieht. Ja und zwar sieht das jetzige problem auch so aus nur ohne dem grün. Hab mal ein bild gemacht wie die Linien verlaufen wenn ich ein Film anschauen. Anhang (Bild) So ungefähr Sieht des aus. Und wie gesagt das tritt schon bei der minimalsten bewegung auf! gruß Marco |
Wie jetzt? Das ist das Muster, von welchem du die ganze Zeit schreibst? Du siehst echt so weisse Linien? :eek:
Wenn wirklich diese Linien das Problem sind, dann habe ich mich geirrt, DAS ist nicht normal! Ich dachte, du sprichst von einem Phänomen wie unten im Bild, das wäre klar von der Komprimierung des Codecs gekommen. Erst recht wenn man das Bild dann noch, so wie hier, von 720x576 auf 1920x1200 raufskalieren lässt. Aber diese Linien würden dann doch eher auf einen Defekt der Karte hindeuten, wahrscheinlich der GPU. Aber ruckeln tut es nicht? Hast du mal die Temperatur der GPU ausgelesen (mit z.B Everest oder HWMonitor)? Gruss Wildfoot |
Hmm...
Sieht aber auch wie ein Testmuster aus.... Sonst hast aber nicht irgendsowas im Treiber aktiviert? Falls man das überhaupt kann? Ich wüsste jetzt beim Catalyst gerade nicht, ob man das überhaupt könnte. :confused: Gruss Wildfoot |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also haben wir aneinander leicht vorbeigeredet. So wie es oben in meinem Bilder zu sehen ist so sieht das videoproblem aus nur die weissen Linien sind nicht da. Ich meine damit wenn ich einen Filme schaue sieht man diese kanten linien etc is wie als würde sich das bild zerteilen und wie zusammen setzen. Die qualität is immer gut bei mir, bei dir aufm bild sieht das ja nur so schelcht aus weil das warsch 400x 300 auf fullscreen 1280x 1024 gemacht worden ist da isses klar das es so aussieht aber davon rede ich ja nicht.
Ich mach mal ein bsp Bild so wie es ungefähr aussieht. So sieht des aus und mit dem oberen Muster verbinden die weissen Linien wegdenken und so muss man sich das vorstellen und wie gesagt trit bei der kleinsten bewegung schon auf das nervt ohne ende. ich hoff das hört sich nicht zu komplex an^^ gruß Axo auf dem bild sind weisse kästen und linien die natürlich nicht zu sehen. Man könnte meinen das alles immer nachrückt. |
Hmm...
Wenn ich das jetzt so sehe, dann kommt mir Treiberfehler in den Sinn. Aber den Treiber hast ja den richtigen von NVidia..... Es sieht so aus, als ob der Treiber die Performance der Karte nicht richtig einsetzen kann, weil es ja, wie du sagst, schon bei der kleinsten Bewegung passiert. Hast du das auch in Games oder nur im 2D-Modus beim Filme schauen? Du könntest, wenn das möglich ist, vielleicht mal von einem Kollegen eine andere Karte auslehnen. Dann könnte man sehen, ob die Hardware irgend in einer Form schadhaft ist. Oder ein Kollege probiert deine Karte mal aus. Zuletzt gibt es noch die Möglichkeit der Omega Treiber, vielleicht ist es ja mit denen gelöst, das Problem. Aber nachdem ich dieses Bild nun gesehen habe, denke ich nichtmehr an ein Hardware-Defekt. ;) Gruss Wildfoot |
also das letzte bild sieht mir eher danach aus, als ob die daten nicht schnell genug zur verfügung gestellt würden. so, als ob die dvd einen kratzer hat (oder auf einem schlechten rohling gebrannt wurde (oder der player verschmutzt (tierhaare) oder defekt wäre)).
was mir dazu einfällt: - chipsatz vom motherboard passt nicht mit der graka zusammen - falscher oder nicht aktueller treiber für das motherboard - onboard-grafikkarte noch aktiv? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag