WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   windows7: 32oder64bit-Version (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236890)

row 13.11.2009 09:51

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2388397)
ja gibt es, aber nur als "update" :(

Okay, danke! Zum Thema "Cleanes Update auf leerer Partition" ist gerade ein Artikel im c't.

Karl 13.11.2009 11:08

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2388397)
ja gibt es, aber nur als "update" :(

Das stimmt doch nicht. Ich habe doch selber solch eine 32/64 bit Vollversion Ausgabe gekauft.

FranzK 13.11.2009 11:09

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2388363)
Fazit ist, daß dadurch die einmalige Chance vergeben wurde, endlich eine einheitliche Windows-Plattform für alle zu schaffen.

Aber warum denn? Im Gegenteil, mit Windows 7 gibt es überhaupt erstmals seit langem eine einheitliche Windows-Plattform! Dass es 32- und 64-Bit-Versionen gibt, ist doch vergleichsweise harmlos und ein großer Fortschritt gegenüber Vista. Denn dort hatte Microsoft die unerfreuliche Situation, dass die mangelnde Akzeptanz dazu führte, dass die Welt mehrheitlich immer noch XP verwendete, dass dadurch weiter gepflegt werden musste. MS musste da gegen seinen Willen zweigleisig fahren und sich mit wirklich altem Code herumschlagen.

Mir dem sehr gelungenen Auftritt von W7 wird XP schlagartig eingefroren werden. Außer Sicherheitsupdates wird da nichts mehr Nennenswertes kommen, und ich bin überzeugt, dass in einem Jahr XP nur mehr ein Randthema sein wird.


Deine "einmalige Chance" bedeutet nichts anderes als das Aufgeben eines sich stark entwickelnden Marktsegments. Aber Microsoft wird sich hüten, ein derartiges Exempel zu statuieren. Es ist schon lustig, wie gedankenlos und großzügig die Leute bei ihren Meinungen mit anderer Leute Geld umgehen...

:hallo:

row 13.11.2009 11:14

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2388418)
Das stimmt doch nicht. Ich habe doch selber solch eine 32/64 bit Vollversion Ausgabe gekauft.

Wo und zu welchem Preis wenn ich fragen darf?

Karl 13.11.2009 11:16

Sorry vergesse es. War ein Irrtum meinerseits.

Lucky333 13.11.2009 11:29

um wieviel ist w7 64bit schneller als das 32bit? merkt man das oder ist das nur messbar??

pc.net 13.11.2009 13:04

eigentlich ist ein 64-bit windows mit aktueller hardware und software sogar um einen tick langsamer (nur messbar nicht spürbar) ... aber das wird durch die möglichkeit mehr als 3,5 GB RAM einsetzen zu können wieder wettgemacht ...

http://www.heise.de/ct/artikel/Umste...it-291510.html

ruffy_mike 13.11.2009 14:13

Also ich bin immer noch etwas skeptisch ... Vorzüge sind einige vorhanden, das will ja niemand bestreiten; ich denke aber schon, dass ein großer Teil der PC User mit 32bit-Systemen bestens unterwegs sind.

Zitate wie dieses hier "Wenn nur Office-Programme und der Browser zum Einsatz kommen, genügen im Regelfall rund 2 GByte RAM." aus dem o.g. c't-Artikel amüsieren etwas, für sowas brauchte man bis vor kurzem noch 512 MB RAM (oder weniger), jetzt plötzlich das 4fache? Also wie so oft in der Entwicklung gibt's da echt ein künstliches hochpushen der Anforderungen IMO.

Man darf halt nicht nur von den Usern hier im WCM-Forum ausgehen, die sicher eine "andere" Kategorie User darstellen im Gegensatz zum typischen DAU ...

FranzK 13.11.2009 14:25

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2388469)
...
Zitate wie dieses hier "Wenn nur Office-Programme und der Browser zum Einsatz kommen, genügen im Regelfall rund 2 GByte RAM." aus dem o.g. c't-Artikel amüsieren etwas, für sowas brauchte man bis vor kurzem noch 512 MB RAM (oder weniger), jetzt plötzlich das 4fache? Also wie so oft in der Entwicklung gibt's da echt ein künstliches hochpushen der Anforderungen IMO....

Ja und nein. Ein Windows 2000 startet problemlos mit weniger als 100MB Speicherbelegung ( ja, ich weiß NT reicht sogar 50MB! ;) ). Aber installiere einen Virenscanner und plötzlich sind es über 200MB! Vor 10 Jahren brauchte ein Virenschutz vielleicht 4-5MB RAM, heute läuft unter 125MB wohl nichts mehr. Ein wohl bestücktes XP wirst du heute kaum unter 300MB starten können, da brauchst du keine fünf Minuten zu arbeiten, um bei 512MB Speicher die Auslagerungsdatei bemühen zu müssen. Für ein flüssiges Arbeiten mit XP ist 1GB Speicher eindeutig zu empfehlen, hat man ein paar Softwarebrocken im Einsatz, sind 1,5GB oder gar 2GB auch nicht falsch. Bei Vista ist 1GB ohnehin eine eingebaute Rechnerbremse, da wird es erst mit 2GB interessant. Windows 7 ist merklich genügsamer, es geht mit 1GB ungleich besser, lebt aber auch erst mit 2GB so richtig auf...

:hallo:

JetStreamer 13.11.2009 15:41

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2388359)
...Zertifizierung gibt es nur für Treiber (und den zarten Zwang, bei der 64-Bit-Version ausschließlich zertifizierte Treiber verwenden zu können).

Zumindest unter Vista64 gibt es die Möglichkeit, die Installation von nicht signierten Treibern zu erzwingen. Bei Win7 hab ich das allerdings noch nicht versucht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag