WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lcd or Plasma? max. 700 euro...>40 Zoll (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236465)

==C6== 09.10.2009 11:49

hier ein test.
http://www.areadvd.de/hardware/2009/...g_7090_1.shtml

ich habe die dinger im mediamrkt gesehen bin aber eher ned zufrieden gewesen, sicher besser als ein lcd, aber immer noch nicht das was es mal sein sollte, schade dass man auf oled und laser tv noch warten muss

PS: muss noch dazusagen dass es aber geräte aus der 6er serie waren, aktuell ist ja die serie 8.

hans friedmann 09.10.2009 12:37

Zitat:

Zitat von ==C6== (Beitrag 2382882)
hier ein test.
http://www.areadvd.de/hardware/2009/...g_7090_1.shtml

ich habe die dinger im mediamrkt gesehen bin aber eher ned zufrieden gewesen, sicher besser als ein lcd, aber immer noch nicht das was es mal sein sollte, schade dass man auf oled und laser tv noch warten muss

PS: muss noch dazusagen dass es aber geräte aus der 6er serie waren, aktuell ist ja die serie 8.

8er kosten aber um einiges mehr...naja sind 200hz schirme.

irre jedenfalls was sich da tut am markt. schon ein wenig verwirrend v.a. wenn man auch den preisverfall rechnet

Autrob 09.10.2009 15:11

also hier nochmal ein link zum generellen thema plasma oder lcd

http://www.plasma-lcd-fakten.at/

die seite stammt von pioneer und panasonic, oder wird von denen unterstützt.
ich für meinen teil kann aufgrund meiner eigenen recherche diese aussagen zum großteil bestätigen. es geht auch ausschließlich um technische fakten, nicht um die berwerbung derer produkte

grizzly 09.10.2009 15:41

Kann auch ich bestätigen!
Es gibt immer in diversen Foren richtige "flames" der LCD und/oder Plasmafraktion aber der direkte Vergleich machte mich auch sicher: Plasma
Ich hab die Dinger im "Blödmarkt" nebeneinander gesehen. Als Drucker ist mir auch aufgefallen, dass besonders die billigeren LCD's ziemlich verfälschte Farben haben, ich habe jedenfalls zu einem Pana gegriffen, der Pioneer war mir dann doch etwas zu teuer :)

Die neue Technologie mit den Lasern liest sich interessant, noch ein weit größerer Farbraum - bin schon gespannt, wann man die ersten Geräte bei uns sehen kann. Ich bin jedenfalls auf einige Jahre "versorgt" ...

daytrader 09.10.2009 16:25

ich finde dass wenn man einen gleich teuren plasma gegen einen gleich teuren lcd antreten lässt, dann hat der lcd immer (noch) das nachsehen . . .

anders schauts natürlich aus wenn ein (highend) 2000.- lcd gegen einen 600.- (einsteiger) plasma antritt . .

Perseus 09.10.2009 16:56

Zitat:

Zitat von ==C6== (Beitrag 2382882)
hier ein test.
http://www.areadvd.de/hardware/2009/...g_7090_1.shtml

ich habe die dinger im mediamrkt gesehen bin aber eher ned zufrieden gewesen, sicher besser als ein lcd, aber immer noch nicht das was es mal sein sollte, schade dass man auf oled und laser tv noch warten muss

PS: muss noch dazusagen dass es aber geräte aus der 6er serie waren, aktuell ist ja die serie 8.


Danke für den Link. Nun ja, der Test kommt mir mehr wie eine Anpreisung als eine objektive Berichterstattung vor, also wegen diesem Test würde ich mir sicher keinen LED-LCD kaufen.


Gruß,

Roman.

Huss 10.10.2009 15:46

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2382865)
Ich habe noch nie einen LED-LCD im Einsatz gesehen, wie ist dass Huss, oder ein anderer der solche TVs kennt, ist da die Blickwinkelabhängigkeit von Farben und Kontrast verschwunden, oder ist zumindest dieser negativ Punkt bei denen weiter so? Ach ja, was hat dein LED-LCD gekostet wenn man fragen darf?

Also in den diversen Märkten, habe ich keine gravierenden Unterschiede der verschiedenen ausgestellten Panels (Plasma/LCD und LED-LCD) gesehen.

Ich habe ihn jedenfalls vorgestern in Betrieb genommen und alle die ihn gesehen haben waren begeistert von der Qualität des Bildes (ich habe ein paar meiner Fotos vom USB Stick gezeigt). Auch das Bild via PC/Laptop, mein Haupteinsatzzweck waren zufriedenstellend.

Bei den Fotos sieht man halt, dass das Bild ziemlich kontrastreich ist - aber gerade Laien sind von solchen Bildern begeistert - weil sie sie als schärfer empfinden. So wie halt die meisten Konsumercameras abgestimmt sind, um vorschnell einen Schärfeeindruck zu erwecken, wo keiner ist und die Details mangels Bildentrauschung weggebügelt sind....

Die aktuellen Preise findest du sicher via Geizhals - UExxxxxx Serie.
Die Preise die ich als Großkunde bekomme unterscheiden sich da,
weil auch die Rahmenbedingung oft anders sind.

Der Unterschied zwischen 6000er, 7000er und 8000er Serie ist Hauptsächlich im Fehlen des Internetanschlusses (6000er) und in der Herzzahl (100/200) zu suchen.

Die 46" 6000er setzte ich in den Übungslabors ein, in Verbindung mit Laptop und/oder USB - da brauch ich keinen INet anschluss. Das kommt mich auf jeden Fall billiger als ein guter Datenprojektor derzeit und vom Betrieb her ist er bei weitem günstiger.

Den ganz großen in unserem Besprechungsraum - als Universalgerät.

Bei mit geht es auch um Verfügbarkeit, ich muss das nehmen, was in den Mengen, die ich brauch verlässlich lieferbar ist.
Und wenn es alternativen gibt, schaue ich auch auf den Energieverbrauch!
Wenn das Gerät auch noch leichter ist, ist es auch nett.
Mir nützt kein Gerät, dass ich erst nächsten Monat bekommen kann oder gerade ausverkauft ist. Preislich sollte es auch im Rahmen bleiben. Da ich keine vergleichbares anderes Gerät gefunden habe - fiel _meine_ Wahl auf die Samsung LED-TV.

Zuvor habe ich mir auch Sony und Panasonic (die ich oft bevorzuge) genauer angesehen.

FranzK 10.10.2009 18:13

Ich bin heute bei einem SATURN durch die Reihen der Großbildfernseher gewandelt. Dort ist es so, dass zum Großteil HD-Material zu sehen war, was natürlich auf den LCDs auch sehr gut aussah. Die wenigen Beispiele aber, wo ORF1 oder ähnliches zu sehen war, stellten den LCDs ein enttäuschendes Zeugnis aus. In den Preisklassen bis etwa 1.200€ werden sie bei normalem TV-Programm von den Plasmas deklassiert! Ein 1.600€-LCD-Samsung hatte vergleichbare Qualität wie deutlich günstigere Plasmas...

:hallo:

Surfmasterwulf 12.10.2009 16:52

also ich habe gerade den Panasonic TX P42S10E geliefert bekonmmen. muss sagen das ich sehr überrascht gewesen bin da ich ihn erst morgen erwartet habe. nun habe ich den fernsehr aber keinen hd reciever.
aber trotzdem ist das bild schon jetzt sehr gut, und das nur über scart. bin mal gespannt wie das bild aussieht mit dem reciever der morgen kommt :-)

im saturn und media markt kanns du die verkäufer ansprechen die haben die möglichkeit bei allen tv's normales programm einzuspeisen. der verkäufer stand kurz vo nem nervenzusammenbruch, da ich den locker 5 tv's habe umstecken lassen :lol: habe n24/ard geguckt um zu sehen wie klar die laufende leiste angezeigt wird. selbst da siehst du schon sehr heftige unterschiede.

jetzt erstmal einkaufen und dann wird heute abend ein schöner blue ray abend gamacht mit bier und chips, wie gut da sich urlaub habe :bier:

danke für eure sehr gute hilfe, wie immer halt :D

Demon 15.10.2009 19:42

Ich hab seit einigen Wochen den Toshiba 37XV636D und der liefert auch über Scart + DVB-S (Hirschmann Receiver) ein sehr gutes Bild (wofür er auch in Tests gut bewertet wird), wüsste da nichts daran auszusetzen, HD konnte ich mangels Quellen leider noch nicht testen. Hab vorher auch sehr lange herumüberlegt, aber so vom Preis/Leistungsverhältnis war das für mich der beste Kompromiss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag