WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Einsteiger digitale Spiegelreflexkamera (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234527)

Baron 14.07.2009 12:42

Richtig!:hallo:

federvieh 15.07.2009 13:04

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2371230)
Richtig!:hallo:

:bier:

WoAhrend 18.07.2009 21:21

Zitat:

Zitat von federvieh (Beitrag 2371217)
Man kann mit einer "billigen" perfekte Fotos machen, wenn man das Aug dazu hat..

Deshalb schmeißen die Berufsfotografen jetzt zu Hauff Ihre Hassis, 1er und 3er weg und machen Ihre Arbeit mit nem Handy.

Schöne Forenweisheit, aber (technisch und handwerklich) perfekte Fotos macht man mit perfektem Werkzeug

Wolfgang

Baron 19.07.2009 16:47

Schön "gscheit" wenn man zum Threadtitel lesen net imstande ist!:(
Wo steht da was von Berufsfotografen?:confused:
Das Profis ganz andere Werkzeuge haben-steht außer Debatte-aber hier auch nicht ZUR Debatte!:rolleyes:

federvieh 20.07.2009 11:33

Zitat:

Zitat von WoAhrend (Beitrag 2371795)
Deshalb schmeißen die Berufsfotografen jetzt zu Hauff Ihre Hassis, 1er und 3er weg und machen Ihre Arbeit mit nem Handy.

Schöne Forenweisheit, aber (technisch und handwerklich) perfekte Fotos macht man mit perfektem Werkzeug

Wolfgang


nein eben nicht...
es kommt aufs handgeschick des menschen an.. egal ob man einen billigen oder teuren schraubenzieher hat, wenn man das geschick nicht hat, das man die mb schrauben nicht aufkriegt und bloederweise das mb dabei zerkratz, is auch net die qualitaet des schraubenziehers schuld....sondern die handhabung.....

grizzly 20.07.2009 17:15

Zitat:

Zitat von federvieh (Beitrag 2371933)
nein eben nicht...
es kommt aufs handgeschick des menschen an.. egal ob man einen billigen oder teuren schraubenzieher hat, wenn man das geschick nicht hat, das man die mb schrauben nicht aufkriegt und bloederweise das mb dabei zerkratz, is auch net die qualitaet des schraubenziehers schuld....sondern die handhabung.....

Naja, mit einem abgenudelten Schraubenzieher wirst wohl eher drüberrutschen als mit einem scharfen.
Oder machst so ein Foto auch mit einer Kodak Instamatik ;):
http://members.aon.at/j_frassl/swiss.jpg

Weini 21.07.2009 08:59

Zitat:

Zitat von federvieh (Beitrag 2371933)
nein eben nicht...
es kommt aufs handgeschick des menschen an.. egal ob man einen billigen oder teuren schraubenzieher hat, wenn man das geschick nicht hat, das man die mb schrauben nicht aufkriegt und bloederweise das mb dabei zerkratz, is auch net die qualitaet des schraubenziehers schuld....sondern die handhabung.....

Ich gebe dir grundsätzlich recht, dass auch dioe Handycam ausreicht, um die Grundsätze der Fotografie zu erlernen, ABER: Das Bild macht der Fotograf, das Foto aber das Werkzeug.

Eine Stimmung einzufangen, ist Sache des Fotografen. Ein Produktbild hingegen oder ein AL-Portrait, wie es im Leben oft vorkommt, werden auch beim besten Fotografen mit der billigen Kunststofflinse zur unscharfen, kontrastarmen Katastrophe. Und selbst ein Landschaftsfoto, so gut es vom Fotografen "komponiert" wird, ist ohne Detailzeichnung und Farbkraft in unseren Tagen zum Fiasko.

Das bessere Werkzeug ist also in den meisten Situationen im Vorteil, in manchen sogar entscheidend für die Qualität des Endergebnisses.

mopok 21.07.2009 09:15

Zitat:

Zitat von federvieh (Beitrag 2371217)
bzgl "gute Bilder":

die beste, teuerste Cam hilft nichts, wenn der Mensch dahinter kein Aug fuers "Kreative" hat...
Man kann mit einer "billigen" perfekte Fotos machen, wenn man das Aug dazu hat..

meine Meinung ;)

Stimmt! :bier:

fredf 21.07.2009 11:53

Zitat:

Zitat von federvieh (Beitrag 2371217)
Man kann mit einer "billigen" perfekte Fotos machen, wenn man das Aug dazu hat..

Definiere: was verstehst du unter billig?

Ein Kollege von mir läuft z.b. mit Hassi 39mpix und Leica M8 herum.. für den ist meine Ausrüstung billig :D

mopok 23.07.2009 06:49

Das muss aber schon ein Fotofreak sein und hat sicher einen Lottosechser gemacht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag