![]() |
Da hatte ich Norton noch gern ;)
http://www.wcm.at/forum/picture.php?...&pictureid=179 Da gabs noch knapp 400seitige Handbücher dazu :) http://www.wcm.at/forum/picture.php?...&pictureid=180 ...und damit hätte mich das Hochladen dieser Bilder ein Vermögen gekostet ;) http://www.wcm.at/forum/picture.php?...&pictureid=181 |
Ich habe sogar noch irgendwo ein Iomega Zip Drive mit 100 Mb Disketten. Der Kauf war auch nicht unbedingt sinnvoll...
|
@Jet: Kommt darauf an, wann. Die gab es schließlich schon vor billigen CD-Schreibern, da waren sie noch Gold wert.
|
Einige Zeit später hab ich mir dann einen Brenner um 5000,- ATS gekauft. Die Rohlinge wahren zu dem Zeitpunkt aber auch nicht gerade günstig und der Verschleiß wegen so manchen Bufferunderrun auch nicht gerade gering
|
Also ich arbeite schon intensiv an meinen Fotobeiträgen zum Thread, allerdings wünsche ich mir, dass wir hier wirklich von Raritäten sprechen. Raritäten != Altertümer.
Z.B. Zip-Drives gab es wirklich sehr viele, finde ich heute noch oft im Altstoffcenter, wer Interesse an einem 100MB Exemplar hat: Tausche ich gerne gegen ein anderes Museumsstück. 250MB waren seltener, habe ich afaik noch kein doppeltes. |
Gibts für ein Zip-Drive überhaupt Treiber für WinXP/Vista?
|
Z.B. bei Iomega ;)
|
Zitat:
Es gab lediglich zwei Ausnahmen in der Frühzeit der Zip-Drives. Die externen mit Anschluss an die parallele Schnittstelle brauchten natürlich einen Treiber, denn diesen Drucker erkannte Windows nicht. Auch sehr frühe IDE-Zip-Drives benötigten einen Treiber, aber sehr bald wurden die IDE-Zip-Drives auf die ATAPI-Norm umgestellt und wurden ab da automatisch wie überdimensionale Disketten behandelt (ich habe bei einem W2k-Rechner ein IDE-Zip-LW als Slave zu einem optischen LW gehängt, was völlig problemlos funktioniert). |
Meines hat noch eine parallele Schnittstelle, was die Druckerkommunikation damals zum Teil beeinträchtigte und dieser dann oft Probleme machte
|
Sind Rechner, welche komplett ohne HD, dafür aber mit nur zwei Flash-ROM's (für das OS und die Daten) bestückt sind, auch Raritäten? Auch wenn sie in Industrie-Fertigungsmaschinen eingebaut sind??
Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag